SbZ-Archiv - Stichwort »Fsk Porzellan«

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 12

    [..] . Kostenlose Informatlonswhrift H Slelch anfordern. Neutrale Zusendung. Biosan · Postfach - Wetzlar . Kunstauktion Samstag, den . . , Heilbronn, Insel-Hotel, Uhr Besichtigung: Freitag, . . , - Uhr und Samstag, am Tag der Versteigerung - Uhr. Verstelgert werden unter anderem: Siebenbürgische Kunstgegenstände, Keramik, Zinn, Glas, Möbel usw., sowie auch Gemälde, Teppiche, Grafik, Porzellan, Silber, Schmuck darunter auch zwei slebenbürgische Tr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3

    [..] ne Material über Stephan Ludwig Roth, ob als Original oder als Abschrift, und die Arbeiten über ihn an der Zentralstelle in Gundelsheim zusammengeführt werden könnten. Ein jüngerer Zeitgenosse Roths war der Dichter Maximilian Moltke. Das von ihm benützte Schreibzeug (Tintenfaß, Sandstreuer, Untersatz) aus Porzellan, kam vor wenigen Jahren als Spende ins Museum. Es überfällt einen ein eigenartiges Gefühl, wenn man sich vorstellt, daß diese Gegenstände auf Moltkes SchreibSach- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] chen Os' ,ns zu veranstalten. Franz Letz Ein Verzeichnis, damit Interessierte sich untereinander kennen: Wer sammelt ostdeutsches Kulturgut? In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen Freude am Sammeln alter Sachen gefunden, wie z. B. Möbel, Bücher, Bilder (Gemälde, Fotos, Karten und sonstige alte Graphik), Münzen, Medaillen, Notgeld, Brie/marken, Porzellan sowie manches andere. Dies trifft auch für die ostdeutschen Sammelbereiche zu, wodurch viel ostdeutsches Kulturgut [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7

    [..] Ojährig, kaufm. Angestellte, würde gerne einen netten, seriösen Herrn kennenlernen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , . München , unter KA - WEIHNACHTSAUKTION, HEILBRONN, ,,INSEL-HOTEL" Samstag, den . Dezember Vorbesichtigung: Donnerstag, . . - Uhr Freitag, . . - Uhr neu: Samstag, . . - Uhr Durch Auflösung einer Sammlung ist es uns gelungen, ein reichhaltiges Angebot an Siebenbürgischer Keramik zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] unkt des Auktions-Angebot bei Jürgen Fischer/HeilbroVin (. bis . .) liegt auch diesmal auf siebenbürgischer Kunst. An der Spitze des Keramikangebotes stehen Habaner, Draaser, Keisder, Bistritzer und Thorenburger Krüge wie sie in Wert und Zahl kaum woanders zur Versteigerung gelangen. Neben Porzellan und Glas gibt es eine reiche Auswahl an Zinntellern, Schüsseln, Krügen und Kannen. Tisch- und Wanduhren sowie besonders schöne Golduhren werden den Besitzer wechseln. Das rei [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3

    [..] schen Leserpublikum klarzumachen, ist angesichts des fast heillos verfahrenen Kulturbetriebs Siebenbürgische Kunstgegenstände . Auktion bei Jürgen Fischer in Heilbronn Am . September versteigert das Kunstauktionshaus Jürgen Fischer/Heilbronn wieder Keramik, Porzellan, Glas, Silber, Uhren, Teppiche, Schmuck, Zeichnungen, Gemälde, Graphik, Landkarten und Bücher. In dem Anfang September versandten Katalog sind Objekte aufgeführt und knapp beschrieben, davon sind auf g [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] er, Schmuck, Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Landkarten und Bücher. Siebenbürgische Objekte waren dabei reichhaltig vertreten; dazu rundeten Stücke deutscher, österreichischer, böhmischer Herkunft, auch aus anderen Sammelgebieten wie Porzellan, Uhren, Waffen, Möbel das Angebot ab. Insgesamt wurden etwa Objekte aufgerufen. Lebhaft begann es mit K e r a m i k , die fast durchwegs über dem Schätzpreis zugeschlagen wurde. Dem Siebenbürgischen Museum in Schloß Horneck gelang es [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5

    [..] . ( ) Robert Gassner Unterwald , D- Wiehl , Drabenderhöhe Emil Chr. Schneider Nikolaus-Hoffmann-Str. / . D- Schweinfurt II. Kunstauktion in Heilbronn - Spezialgebiet Siebenbürgen Samstag, den . . , um . Uhr - Vorbesichtigung: Donnerstag, den .., und Freitag, den .., jeweils .-. Uhr Versteigert wird: Porzellan, wie Meißner Speiseservice, Teile Keramik: Burzenland, Draas, Marpod, Keisd, Bistritz, Thorenburg Glas: Sieb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3

    [..] KunstkeramikWettbewerb in Faenza (Italien) im Juli/August wurde der Schäßburger Bildhauer Wilhelm F a b i n i () mit einer Goldmedaille für seine Arbeit ,,Hommage ä Paul Celan" ausgezeichnet. Die Arbeit ist eine dreiteilige Komposition aus Porzellan. RS Muster-Beispiel einer Kulturveranstaltung: Der literarisch-musikalische Abend in Hannover Am . . fand im stilvollen und schönen Freizeitheim Vdhrenwald in Hannover eine literarisch-musikalische Veranstaltung der Krei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2

    [..] empeln, Pagoden, Museen, Hochschulen und Universitäten (an deren einer zur Zeit des Ersten Weltkriegs der junge Mao studierte), mit den Werkstätten des berühmten, seit dem . Jahrhundert hergestellten chinesischen Porzellans (Böttger erfand das europäische Porzellan erst ), der ebenso berühmten Seide und den heute rund fünf Millionen Einwohnern -- Hauptstadt der Volksrepublik China seit , als der damals sechsundfünfzigjährige Mao den Kampf um die Macht in seinem Vater [..]