SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Gustav«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 5

    [..] e Weber, Christa Andree, Gerhild Reip. Foto: Hans Staedel In diesem Jahr sind die Heimatortsgemeinschaften des Zwischenkokelgebietes die Mitausrichter des Heimattages. Zu diesem Gebiet gehören Gemeinden. Nach dem Aufruf von Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG) sowie Sprecher des Zwischenkokelgebietes, kamen zur ersten Sitzung am . Januar Vertreter von zwölf Gemeinden und es wurden die Aufgaben, die ei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] freuen, wenn viele auch in diesem Jahr in unserer siebenbürgischen Tracht erscheinen würden. Nach einem Mittagessen und einer Andacht wollen wir Erinnerungen wach werden lassen und gemeinsam feiern. Anmelden kann man sich bei Karl Gärtner, Telefon: ( ) , oder bei allen anderen Mitgliedern des Komitees. . Meschner Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl Zwei traditionelle Termine stehen für die Siebenbürger Nachbarschaft Meschen an: die Teilnahme am Trachtenu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] iebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat ... Mit ihnen ziehen wir gemeinsam an einem Strang und verfolgen unsere und deren übergeordnete Ziele." So lautete ein erstes Fazit des Vorsitzenden des HOG-Verbandes Hans Gärtner am Ende einer themenreichen Sitzung des erweiterten Vorstandes mit zahlreichen Gästen am . Februar im Haus der Heimat in Nürnberg. Seitdem der HOG-Verband auch Mitglied im Haus der Heimat Nürnberg ist, finden reguläre Sitzungen des erweiterten Vorstands hier stat [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28

    [..] Bauer und Zimmermann tätig. Seine Frau arbeitete bis zur Geburt der Kinder in einer Seidenfabrik. Pieldner siedelte als Frührentner mit seiner Familie nach Deutschland aus und arbeitete noch acht Jahre als Gärtner in einem Autohaus, zuerst nur stundenweise, später ganztags. zog das Ehepaar von Kulmbach nach Bamberg. Seit dem . November ist Michael Pieldner Witwer. Trotz seines hohen Alters geht er täglich spazieren und ist nach Aussage seines Arztes kerngesund. Man [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] sammenarbeit auszuloten". Nach etlichen Jahren der Entfremdung gegenüber ihrer siebenbürgischen Heimat sei ein umgekehrter Prozess festzustellen: Viele Siebenbürger Sachsen in Deutschland wenden sich nun bewusst ihren Wurzeln zu. Hans Gärtner, Vorsitzender des HOG-Verbandes, der zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Hermann die Tagungsleitung inne hatte, bestätigte, dass man auf ,,gleicher Augenhöhe" miteinander spreche, denn ,,es gebe nur ein einziges Wir und [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26

    [..] nder Friedrich Roth die Festgemeinde und bedankte sich für deren zahlreiches Erscheinen. Ein besonderer Gruß galt Pfarrer Scheirich, dem Ehrenvorsitzenden Georg Baumann sowie den geladenen Gästen Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatsortsgemeinschaften (HOG-Verband), mit Ehefrau und Michael Doll, Leiter des Berufsbildungszentrums der Münchener Bau- und Malerinnung. Ein besonderer Höhepunkt war die Weihe der neuen Mardischer Fahne. Imme [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20

    [..] Bischof Reinhart Guib aus Siebenbürgen, den er als Brief an die Schönauer richtete, las Monika Konnerth vor. Das hervorragende Mittagessen ließen sich alle schmecken, während die Blaskapelle von Langenselbold für Unterhaltung sorgte. Bei der Mitgliederversammlung gab Hans Gärtner als Vorsitzender der HOG Schönau einen Einblick in die Tätigkeiten des Vereins. Diesmal standen auch Wahlen an. Gewählt wurden Hans Gärtner als Vorsitzender der HOG Schönau, Monika Konnerth und Horst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] eils gesprochenen ,,Worte": das sogenannte Wortmachen und damit die erlernbare Sicherheit im Umgang mit freudigen wie traurigen Lebenssituationen des Einzelnen und der Gemeinschaft. Unlängst hat uns Gerdi Gärtner, die Gattin des Vorsitzenden des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, Hans Gärtner, eine von der HOG Schönau e.V. herausgegebene DVD mit dem Titel ,,Schönauer Hochzeit" geschickt. Zusammen mit dem Begleitheft ( Seiten) dokumentiert dies [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5

    [..] Bundesrepublik organisiert sind, und pflegt vor allem die gesamtsiebenbürgische Tradition und Identität. Um die in den vergangenen Jahren verbandspolitisch forcierte Kooperation mit den Heimatortsgemeinschaften bemüht sich das von Hans Gärtner geleitete Referat für die HOG. Seit Herbst ist Gärtner Vorsitzender des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, der dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Frühjahr beigetreten ist. Der [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 20

    [..] esdienst mit Pfarrer Viktor Meißner in der Gnadenkirche eröffnet. Aus der Not heraus wurde eine kleine Gesangsgruppe mit Frauen aus dem Kreisverband unter der Leitung von Gerda Zink (Pfarrkirchen) gegründet: Johanna Schuster (Simbach), Martha Fielk (Rotthalmünster), Ilse Gärtner (Postmünster), Regina Untch (Mitterskirchen), Regina Schuster (Simbach) und Marianne Folberth (Vilshofen). Die bekanntesten sächsischen und deutschen Lieder über die Mutter wurden gesungen. Der Kreisv [..]