SbZ-Archiv - Stichwort »Göttfert Maria«

Zur Suchanfrage wurden 281 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] , aus Hermannstadt nach München-Pasing, . Brenner Roland, geb. . . , Brenner Herta, geb. . . , Brenner Roland, geb. . . , und Brenner Ursula, geb. . . , aus Hermannstadt nach NeuUlm, . Czell Dora, geb. . . , aus Kronstadt nach MünchenObermenzing, . Gangel Agnetha, geb. . . , und Gangel Georg, geb. . . , aus Hermannstadt nach Augsburg, . Gbttfert Johann, ge [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] , Kassier: Alfred Schneider, Kulturreferent: Dr. Hermann Henning. Athen Der Siebenbürger Sachse Prof. Hermann Oberth, der ,,Vater der Weltraumrakete" wurde von der griechischen Astronautischen Gesellschaft zum Ehrenpräsidenten ernannt. Voraussichtlich wird ihm König Paul im Laufe des Monats Juni die Ernennungsurkunde überreichen. ter: Jürgen Teutsch und Rosina Wagner; Schriftführer: Johann Göttfert; Hauptkassiererin: Maria Göttfert; Jugendhelfer: Roland Teutsch, Heinrich Gott [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] . . , Fröhlich EUy, geb. . . , Fröhlich Edda. geb. . . , aus Michaelsberg oadi Deggendorf, A. ; Gflttfert Maria, geb. . . , Göttfert Johann, geb. . . , Göttfert Maria, geb. . . , Göttfert Johann, geb. . .' , Gflttfert Georg, geb. . . , Göttfert Susanna, geb. . , Göttfert Georg, geb. . ., Göttfert Mathias, geb. . . , aus Deutsch. Zeplln« nach Prtthl , Post Scheinfeld; Gramm Katharina, ge [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] . Juni bis . Juli von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Eva. Maria Reucke, Berlin, ,-- DM; Georg Gagesch, München, ,-- DM; Karl Heinz Bolesch, Ludwigshafen, ,-- DM; Käthe Harting, Altena/Westf., ,-- DM; Erich Waedtleges, Schrozberg/Wttbg., ,- DM; Josef Zoppelt, Stuttgart, ,-- DM; Kurt Wallitsch, Würzburg, ,,DM; Ernst Wagner, Gronau/ Westf., .-- DM; Eberhard Bolesch, München, ,-- DM; ' Maria Göttfert, Herper, ,- [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] e Jugendgruppe aufgenommen. Die Neuwahl des J u g e n d v o r s t a n d e s hatte folgendes Ergebnis: Altknecht: Johann Scherer, Stellvertr.: Johann Kraus; Altmagd: Susanne Kräutner, Stellvertr.: Margarete Breckner; Hauptkassierer: Reinhard Porr; Schriftführer: Rosina Wagner; Jugendhelfer: Maria Göttfert, Gertraud Schenker, Johann Wagner, Jürgen Teutsch; Kassierhelfer: Elfriede Bodendorfer, Maria Barth, Johann Moldovan, Heinrich Gottschling. Mit dem Siebenbürgerlied wurde die [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] h Stuttgart-Hofen, . Brandenburger . Susanna, geb. . . ; Brandenburger Ferdinand, geb. . . ; Brandenburger Leontine, geb. ..; Brandenburger Lydia, geb. . . ; Brandenburger Maria, geb. . . , aus Zernesti, alle nach Stuttgart-Zuffenhausen, . . Göttfert Susanna, geb. . . ; Göttfert Thomas, geb. . . , aus Deutsch-Zepling, nach Stuttgart-W, ./. · Gross Herbert, geb. . . ; Gross Hilde, nesti [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] sch R. (H), Breckner M. (H), Gubesch M. (S), Porr R. (H), Göttfert J. (H), Gottschling H. (H), Bell M. (H), Scherer J. (H), Sattler H. (O), Daichend (S). Die Sieger der Mädchen im Dreikampf waren: . Göttfert Maria aus Herten mit Punkten (Gold), . Polko Maria aus Herten mit Punkten (Silber), . Keintzel Heinke aus Oberhausen mit Punkten (Silber), . Zink Anni aus Düsseldorf mit Punkten (Bronze). Weitere Sieger: Daichend S. (S), Schuster H. (O), Sollner R. (H), Kr [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] ätzung ,,ihrer" Frauen erworben und so haben diese es sich auch nicht nehmen lassen, ihrer Hannschaftsmutter zur Vollendung des . Lebensjahres ein Ständchen zu bringen. Nachbarhann Porr überreichte Blumen mit den herzlichsten Glück- und Segenswünschen der Hannschaft. Geschäftsführer Kosch gratulierte im Namen des Landesverbandes. Goldene Hochzeit Die Goldene Hochzeit feiern am . Januar das Ehepaar Georg Scherer und Frau Katharina, geb. Göttfert, beide aus Deutsch-Zep [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] hen entwickelte sich ein verbissener Kampf, und es dauerte lange, bis auch der letzte, Hans Weiß, Oberhausen, cm nicht mehr überspringen konnte. Als erster Sieger im Dreikampf ging Gernot Czell, Setterich, mit Punkten hervor, als zweiter Jürgen Rethar, Oberhausen (:,), und dritter Georg dritter Martin Schuster, Setterich, und Hans Weiß, Oberhausen, beide mit Punkten. Erste Siegerin im Dreikampf wurde Maria Göttfert, Herten-Langenbochum, mit Punkten, zweite Han [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] nd der Freude. Besonderen Anklang fand dabei die Einleitung durch Dr. Dr. Keintzel. Nach einer kurzen Begrüßungsansprache an die Gäste überreichte er an Ländsleute, die sich um die Landsmannschaft besonders verdient gemacht haben, Ehrenwappen der Bundesleitung der Siebenbürger Sachsen. Kurz seien noch die Mitwirkenden an dem Unterhaltungsprogramm aufgezählt: die Musikkapelle aus Oberhausen; Maria Göttfert, Herten-Langenhochum; die Kindertanzgruppe aus Herten-Langenbochum; der [..]