SbZ-Archiv - Stichwort »Günter Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 1

    [..] bert G a s s n e r mit Leidenschaft die Vorgeschichte und Geschichte des Trecks. Er sagte unter anderem: ,,... Am . August kam über Rundfunk die Nachricht, daß durch den . Wiener Schiedsspruch Siebenbürgen zweigeteilt sei. Eine Entscheidung, deren Folgen unabsehbar waren. Südsiebenbürgen verblieb bei Rumänien, Nordsiebenbürgen wurde Ungarn einverleibt. Durch diese für uns unverständliche Grenzziehung ward erstmals in unserer Geschichte das Sachsenvolk zerrissen. Von e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4

    [..] h die Tochter verloren hat. Unter großer Anteilnahme wurde Roswith Capesius am . März im Familiengrab in Hermannstadt beigesetzt. A. C. Von der Idee zur Premiere So entstand die ,,Siebenbürgische Bauernhochzeit" Günter Prömm als Solist in Tübingen Der Silchersaal in Tübingen füllte sich am Abend des . März bis auf den letzten Platz. Die Museumsgesellschaft hatte in Gemeinschaft mit der Universität Tübingen zu einem Sonatenabend eingeladen. Bekanntlich gelten als uner [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2

    [..] rt auch die Förderung der Südosteuropaforschung, insbesondere von wissenschaftlichen Nachwuchskräften. Prämiiert werden alljährlich herausragende Dissertationen und Habilitationen, die von einer Jury ausgewählt-und bewertet · werden. Auf der .^diesjährigen ».Jahreshauptversammlung wurden Förderungspreise an Dr. Günter S c h ö d aus Erlangen und Dr. Srecko D z a j a aus Jugolawien vergeben. Geehrt wurde sodann der aus Siebenbürgen stammende internationale Großkaufmann und Un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] , Wiehl-Drabenderhöhe; Johann Graffi, Baesweiler; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; Arthur Wollmann, Mauern/Obb.; Rainer Bode, Bochum; DipLIng. Harald Max Heitz, Wolfratshausen; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Dr. Walther Scheiner, Gundelsheim; Dr. Hans Kraus, Haar; Prof. Dr. Konrad Merkel, Berlin; Marianne Loew, München; Kurt Stephani, Freudental; Roswita Guist, Bad Soden; Johann Dorfi, Öhringen; Dr. Günter v. Hochmeister, Germering; Ot [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2

    [..] ommen sind, gleichgültig wo diese ihren Wohnsitz haben. Auskünfte erteilen auf Anfrage: SiebenbürgischSächsische Stiftung, Dr. , München , und Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung. Schloß Horneck, Gundelsheim. Kirchentag in Drabenderhöhe Wie angekündigt, fand am ., . und . Oktober d. J. in Drabenderhöhe der SiebenbürgischSächsische Kirchentag statt, an dem u. a. der derzeitige evangelische Stadtpfarrer von Bukarest, Günter A m b r o s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1

    [..] Pflege siebenbürgischen Kulturguts und Brauchtums sowie die Pflege der Kontakte zu den in Siebenbürgen verbliebenen Deutschen, den staatlichen Organen und den gesellschaftlichen Gruppen in Rumänien überreichte am . . in Neu-Isenburg Staatssekretär Dr. Günter Steinhäuser vom Hessischen Sozialministerium Johann Riemer das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse überreicht. An dem Verwaltungsakt nahmen auf Einladung der Stadt Neu-Isenburg von Landsmannschaftlicher Seite der B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] ank zu bewirten. Hilfe boten auch die weiblichen Mitglieder des Vereinsvorstandes, die Damen Erna Prömm, Margarete (Papa) Kropp, Brigitte Rodatz sowie Henriette Alzner, und die Küche, Leitung Kurt Soos, die Hausmeister Hans Kueres und Günter Schneider mit Ehefrauen vollbrachten ungewöhnliche Leistungen; hervorgehoben zu werden verdient, stellvertretend für alle anderen, Frau Maria Tüllner, seit Jahren im Dienste des Heimes tätig. Und der Schreiber dieses Berichts würde gel [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 1

    [..] allgemein zwischen allen sächsischen Einrichtungen. Anstelle des vor kurzem aus beruflichen Gründen aus dem Amt geschiedenen Vorsitzenden des Hilfskomitees, Pfarrer Wieland Graf, Stuttgart, wurden Pfarrer Kurt F r a n c h y , Drabenderhöhe, und Dr. Günter v o n H o c h m e i s t e r , München, mit der Führung der Geschäfte bis zu den nächsten Wahlen betraut. Die Jugendveranstaltungen auf dem Heimattag Einheit der GenerationenSZ -- Alle landsmannschaftlichen Verbände hierzula [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] r getroffenen Abmachungen zurückzukehren und von der Anwendung des Dekrets Abstand zu nehmen. Es liegt im gegenseitigen Interesse, die in zwanzig Jahren gewachsenen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien durch Belastungen dieser Art nicht zu trüben." Außer den Rednern waren als Ehrengäste des Heimattags in Dinkelsbühl zugegen: Min.-Dir. Günter Fuchs, Bundesministerium des Innern, Min.-Dir. Rudolf Stenzel, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Nordr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11

    [..] osina Moritz, geb. Schönauer München Sohn: Karl Schönauer / Nach schwerer Krankheit verstarb in Heitau mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Ota \ Alfred Bonfert * . . t . . In stiller Trauer: Vickl Bonfert, geb. Herbert Fred, Pieke, Werner, Karin, Günter und Heidrun mit ihren Familien DANKSAGUNG Für die überaus zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme, die mir beim Heimgang meines lieben Gatten [..]