SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Dengel«

Zur Suchanfrage wurden 293 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 15

    [..] och Plätze frei. Es ist für die Organisation der Fahrt wichtig, daß weitere Anmeldungen möglichst bald eingehen! Nach einer gemütlichen Kaffeestunde bildete sich ein großer Halbkreis, der in Begleitung unserer Musiker Kurt Gogesch und Günther Bauer bekannte siebenbürgische und deutsche Volkslieder sang. Da kein Wärmegewitter das Sommerfest unterbrach, war der Tag für die Teilnehmer ein Fest, an das sich jeder gerne erinnern wird und jeden ermuntert, beim nächsten Mal wiede [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 22

    [..] wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater und Großvater Helmut Tartier geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Schwebheim In Liebe und Dankbarkeit: Martha Tartier, geb. Mieskes, Gattin mit den Kindern: Günther und Gretl Gerhard und Emmi mit den Enkelkindern: Karl-Heinz, Jutta, Bärbel und Harald Die Beerdigung fand am . . auf dem Schwebheimer Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnah [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 13

    [..] n Ing. Gert Brenner und den Verbandsobmann des Verbandes Wels und Umgebung, Kons. Max Maschin, begrüßen. Unter der Leitung von Nachbarvater Fritz Teutsch wurde sodann der neue Vereinsvorstand wie folgt gewählt: Obmann - Günther Schuster, Schriftführung - Irmtraud Schuster, Kassierer - Elfriede Benda. Wir wünschen dem neuen Vorstand sowie den übrigen Funktionären viel Erfolg in der kommenden Arbeitsperiode. C.S. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 17

    [..] serem Vorsitzenden Foith und unserer Kassiererin Elke Kremer einen Karnevalsorden zu überreichen. Gäste feierten munter weiter, schwangen das Tanzbein zu den Klängen des unermüdlichen Duos Günther und Werner aus Würzburg. Bis zum nächsten Jahr sagen wir ,,Dortmundalaaf" und hoffen, daß dann mehr Maskierte dabei sein werden, damit wir auch eine Prämierung vornehmen können. Hildegard Schuster Kreisgruppe Drabenderhöhe Plätze für Innsbruck-Fahrtfrei Auf der Jahreshauptversam [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 23

    [..] tten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Alfred Pfaff *aml. . in Petersdorf t am . . in München der nach schwerem Leiden, aber dennoch viel zu früh, von uns geschieden ist. Wir werden ihn alle schmerzlich vermissen. In tiefer Trauer: Ehefrau Sigrid, geb. Falk Günther, Anneliese und Heike Doris, Gerhard und Markus Die Beerdigung fand am . . in München auf dem Nordfriedhofstatt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Beka [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] e Henel, Reutlingen, DM ; Gerhard Dick, Ulm, DM ; Susanne v. Schießl, Regensburg, DM ; Prof. Walter König, Reutlingen, DM ; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg, DM ; Prof. Dr. h. c. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen, DM ; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ; Dr. Christoph Machat, Köln, DM ; Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Weber, Münster, DM ; Dr. Günther Tontsch, Hamburg, DM ; Balduin Herter, Mosbach, DM ; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ; Uwe Kon [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 10

    [..] Schnell gegen Ulrike Dengel in zwei Sätzen (:, :). Dritte wurde Dagmar Kanz, die sich gegen Heidi Hinz ebenfalls in zwei Sätzen (:, :) durchsetzte. In einem hochklassigen Herren-Finale siegte Reinhold Zöllner in drei Sätzen (:, :, :) gegen Günther Müller. Platz belegte Edwin Bruckner vor Fritz Jakobi (:,:, :). Die Jugendleitung bedankt sich hiermit nochmals herzlich für die zahlreiche Beteiligung an diesen Turnieren und wünscht sich für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 6

    [..] en Dr. Heinz Heltmann (Naturwissenschaften), Konrad Klein (Fotografie), Hans Meschendörfer (Buchwesen, Publizistik) und Dr. Stefan Sienerth (Literatur) an. Für die Bilddokumentation zeichneten Konrad Klein und Verlagsleiter Günther Schick verantwortlich. Vor sieben Jahren, in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Mai , hatte der Herausgeber, Dr. Walter Myß, das Vorhaben vorgestellt: die wahrheitsgerechte Geschichtsdarstellung als Gegenstück zur jahrzehntelangen, vom Kommun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] n Landsleuten und Stätte wichtiger Veranstaltungen sein. Das gehaltvolle und abwechslungsreiche Rahmenprogramm umfaßt folgende Punkte: . Uhr Präsentation ,,Siebenbürgisches Lexikon". Einführung: Günther Schick; Präsentation: Dr. Walter Myss, Wort und Welt Verlag, Thaur. Konzertsaal, Im Spitalhof, . . Uhr Platzkonzert vor der Schranne, Trachtenkapelle Nürnberg. Freitag, . Mai . Uhr Kultureller Auftakt Autorenlesung (Mundart). Es lesen: Osw [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 20

    [..] unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester - Sara Thies geborene Bloos geboren am .. in Peschendorf gestorben am . . in Oppenau In stiller Trauer: Ehegatte: Johann Söhne: Heinz und Robert Schwiegertöchter: Martina und Astrid Enkelin: Bettina Geschwister: Elisabeth, Agnetha und Günther Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . ., am Friedhof in Oppenau statt. [..]