SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Dengel«

Zur Suchanfrage wurden 293 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] Nachthemd. Das Publikum wurde eingeladen, zu beurteilen, ob die alte oder die neue Mode reizvoller, schöner und praktischer ist. Eindeutiges Ergebnis: die ,,Gute alte Zeit" war schöner! In einer Tanzunterhaltung mit moderner Musikkapelle, in welcher Günther Roth (Hermannstadt) als bester Mann mitwirkte, fand der Abend seine beschwingte Fortsetzung. E. S. Kreisgruppe Ulm Neu-Ulm Siebenbürgischer Kuchensiand in der Fußgängerzone Auch in Ulm sind Frauen da, wenn es heißt, in he [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] W. B. Kreisgruppe Böblingen feierte Fasching: ,,DAS WAR SPITZE!" In dem bis auf den letzten Platz belegten Schönbuch-Saal in Böblingen feierten die zahlreichen Landsleute und Freunde einen sehr gelungenen Faschingsball. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Günther N u s s b ä c h e r , ging da fröhliche Treiben los; es endete erst spät nach Mitternacht. Aus der Menge der kostümierten Besucher wurden von einer Jury die sieben originellsten Masken unter la [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9

    [..] zimmer eine ,,Einstandsrunde" aus, bevor Großberlinger Bauer mit seinem Traktor anspannte. Obwohl dicke Wolken über Sachsenheim hingen, gab Kapellmeister Alzner das .Zeichen zum Anfangen. ; . Uhr Weckruf. Im Nu kam Leben in die Siedlung, und bei allen Leuten wo's gewünscht wurde, spielte die Kapelle ein kurzes Ständchen. Die beiden Mädchen schenkten Schnaps aus und Günther Hartig wünschte alles Gute zum ,,ersten Mal". Immer häufiger lächelte die Sonne zu dem kleinen Volksf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7

    [..] nd Lieder, so daß die Eltern und Zuhörer ihre wahre Freude daran hatten. Im einzelnen beteiligten sich an den Darbietungen die Kinder: Christian und Susi Hasiba, Gernot und Doris Meisl, Veronika, Georg und Christian Mossböck, Hannes und Brigitte Kump, sowie Günther Neuner, Eva Stubbenhausen, Dietlinde Neugebauer und Birgitt Rainer. Ihnen und vor allem den Eltern und den Müttern, die sich sogar aktiv an den Vorträgen beteiligten, sei herzlich gedankt. Der starke Applaus und di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] Kreisgruppe Böblingen ihre Adventfeier, zu der die Mitglieder der Kreisgruppe mit Freunden, Bekannten und Verwandten eingeladen waren. Mit dem Eingangs-Choral ,,Macht hoch die Tür..." wurde die Feier eröffnet und verlieh dem festlichen Nachmittag sein Motto. Damit waren auch schon Stimmung und Rahmen geschaffen. In dem bis auf den letzten Platz belegten festlich geschmückten Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Böblingen begrüßte Kreisvorsitzender Günther Nussbächer die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4

    [..] die Tür" eröffnete der gemischte Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Musiklehrer Werner S c h u n n die Feier. Damit war die wunderbare Stimmung und der richtige Rahmen geschaffen worden. In dem bis auf den letzten Platz belegten und festlich geschmückten Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche begrüßte Kreisvorsitzender Günther N u s s b ä c h e r die Gäste und wünschte ihnen einen besinnlichen Nachmittag; er dankte allen Damen und Herren, die an der Vorbereitung der Verans [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7

    [..] aft bildet. Vom modernen Nachbarschaft Augarten Am . Mai veranstaltete die Nachbarschaft ihre Muttertagsfeier. Nachbarvater Georg Bertleff konnte nicht nur die zahlreichen Mütter, sondern auch Ing. Günther Mesch, sowie seine Jahre alte Mutter als Ehrengäste begrüßen. Die Feier wurde leider durch das Ableben unserer . Nachbarmutter getrübt, die am vorigen Tage zu Grabe getragen wurde. Mit Gedichten, vorgetragen von den Kleinsten unserer Nachbarschaft, und Liedern an die M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6

    [..] n , Fischerstiege , zur Erreichung des . Lebensjahres am . Juni unsere besten Wünsche auszusprechen. -Herrn Thomas Bausmerth aus Reusen, der am . Juni das . Lebensjahr erreicht und unserem großherzigen Förderer Dr. Viktor Lorenz, der am . Juni seinen . Geburtstag feiert, gelten gleiche Wünsche. Nachbarschaft Traun Dem Ehepaar Günther und Renate Konerth, Traun, , wurde am . März ein Sohn Bernhard geboren. * Am . . feierte unser Lands [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 8

    [..] orden. In tiefer Trauer: Friedrich Georg Jasch Direktor i. R. Otto Jasch und Frau Dr. Brigitte Peter Ekegardh und Frau Irmgard, geb. Jasch mit den Kindern mit den Kindern Christine und Gregor Christian, Madelaine und Susanne Dipl.-Kfm. Rainer-Fritz Jasch Dipl.-Kim. Günther Jasch und Frau Imogen und alle Verwandten A- Wien, / Die liebe Tote wurde im Krematorium Wien-Simmering aufgebahrt und Mittwoch, den . Jänner , nach feierlicher Einsegnung d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 7

    [..] ulwesens hinwies. Anschließend wurde aus dem Werk Johannes Honterus' (,,Grundzüge der Weltbeschreibung" und ,,Vom Aufrichten der Schulen") vorgelesen. * Mediasdi (N. W.) -- Die Theatergruppe der Philologiestudenten von Klausenburg führten im Gewerkschaftssaal von Mediasch Ibsens ,,Hedda Gabler" auf. In den Hauptrollen wirkten Ruhtraut Zey und Günther Auner, in anderen Rollen Dietle Lienerth, Brigitte Orban und Ingeborg Halmen mit. (Fortsetzung auf Seite ) Sonderfahrten nach [..]