SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Anna«

Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 23

    [..] und die Spenden. Weinet nicht, ich hab'es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater und Oti Martin Gärtner geboren am . . in Stolzenburg gestorben am .. in Kempten In stiller Trauer: Ehefrau Maria Sohn Martin mit Familie Sohn Erwin mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 20

    [..] lles hat seine Zeit es gibt eine Zeit der Liebe, eine Zeit der Stille, eine Zeit der Schmerzen, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. In Gottes Frieden entschlief nach schwerer Krankheit unsere Cousine und Tante Ida Gärtner geboren am . . in Nimesch gelebt in Mediasch gestorben am . . in Königsberg In stiller Trauer: Regina Endres und alle Anverwandten Die Aussegnungsfeier fand am Mittwoch, dem .. , in Königsberg statt. Für bereits erwies [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 21

    [..] ür die erwiesene Anteilnahme. Schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab'für alle Liebe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater, der immer für uns da war. Karl Gärtner geboren am .. in Nimesch gestorben am .. in Kassel In stiller Trauer: Ehegattin Anna Sohn Karl mit Familie Sohn Rudolf mit Familie Die Beerdi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18

    [..] broschiert, DM/, EUR. Schmidt, Rose: Das große Leid. Deportationsberichte. Seiten, , DM/, EUR. Zikeli, Hans: Verschleppt in die Sowjetunion -. Aufzeichnungen. SOKW, München , broschiert, Seiten, DM/, EUR. Geschichte und Sachbuch Besliu, Petre: Das Alte Rathaus in Hermannstadt. Seiten, Hermannstadt , DM/ , EUR. Gabanyi, Ute Anneli: Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur undDemokratie. Piper Verlag, Mü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16

    [..] Seniorinnen ließen ihre Stimmen laut erklingen, als sie die fast vergessenen Liedertexte vor Augen hatten. YZ Geburtstage Herzliche Glückwünsche ergehen an alle Geburtstagskinder, besonders an die Jubilare: im Juni zum . Margarete Bauer, geborene Gärtner, Bukarest, am . Juni, zum . Margarete Binder, geborene Gusbeth, Kronstadt, am . Juni, zum . Friederike Auner, geborene Eggenhofer, Wien, am . Juni; im Juli zum . Rudolf Zodl, Wien, am . Juli, zum . Hans Göckl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] istischeres Bild skizzierte anschließend Pfarrer Feder. Viele Probleme beruhten oft auf Missverständnissen, könnten und müssten in Gesprächen beseitigt werden. Feder erklärte sich bereit, für die Belange der Probstdorfer einzutreten und in Zukunft auch aktiv in der HOG mitzuwirken. Herr Gärtner erinnerte an ein ganz wichtiges Ziel der HOG: die Erarbeitung eines Heimatbuches. Mit dem Verlag sei ein Preis von ca. DM pro Stück bei einer Auflage von Exemplaren ausgehandelt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 21

    [..] , Mobiltelefon: () , E-Mail: -® t-online.de, wenden. ,,Flüchtlingsposaunenchors" in Unterfranken und spielte dort fast Jahre lang die F-Trompete, Rosina Rehner sang fast ebenso lange im evangelischen Kirchenchor mit. Beide sind noch aktive ,,Gärtner" in ihrem großen Garten am Rande von Rottendorf. Die HOG wünscht ihnen noch viele schöne gemeinsame Jahre! Monika Kasper-Schlottner Katzendorfer Fasching Einen gelungenen Faschingsball haben die [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12

    [..] ber den Tod der Bukarester Altistin Martha Kessler, in der ihre Konzerte in Rumänien und im Ausland erwähnt wurden, sei hier auch an ihre Mitwirkung bei Aufführungen in der Münchner PaulGerhardt-Kirche unter der Leitung von Adolf Hartmut Gärtner erinnert. Wie im Archiv des Paul-Gerhardt-Chores dokumentiert ist, sang Martha Kessler in den Jahren zwischen und , jedes Mal unter schwierigen Bedingungen aus Rumänien angereist, die Altpartien u.a. in der Bachschen Johan [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 24

    [..] die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Großmutter, Schwägerin und Tante Margarete Fronius geborene Binder * am . . in Nimesch tarn . . in Schweinfurt In stiller Trauer: Familie Gärtner Schwager Hermann Familie Krempels Familie Himjak Familie Maiterth Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehegatten, Vater, Schwiegervater [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9

    [..] s Vereins Zur letztjährigen Adventsfeier des Vereins hatte sich eine besonders große Gemeinschaft Siebenbürger Sachsen im Festsaal des Hauses der Heimat eingefunden. Man darf ruhig sagen: Das Haus war voll. Als Organisatorin der Veranstaltung eröffnete Gerda Petrovitsch die Feierstunde. Die Kinderschar auf der Bühne (Eva, Anna, Georg Lagger, Marlene Petrovitsch, Maranda Schmidt, Benjamin und Mathias Gärtner, Herwig, Roswitha, Hedi und Heidrun Samek, Barbara und Florian Breuer [..]