SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Anna«
Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4
[..] -- Herm, Qekrer, Dr, Herta Ludaker, Dr, A. Lcheel; Lck, N,-- Xuno Disenburger, Im Januar S spendeten lür das ,,Qicnt der »el> lNÄt": DM ,N Nick, Kestner, Jok, Lckenlier, Truetsch, Josetine?neN, H. ckarwat, H, Lekinidt, Andr, Depner, Viktor Lckunn, Martin Mandt, JunZ, M, Mand, H. v, ^iVerx, Jaset lcaiseri DM .-Hans LonneU, Itaimund Haas, "Werner Haa«, ?rabert Mickalis, Martin Ilondel, Nud. llotk, Jon. Lrusck, Joh, Leniller, Albertine HöniS, Oscar Heckt, Jon. liaidel, T [..]
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4
[..] el, Christ. Alischer, Herrn. Homner, Agnetha Klein, Thomas Gierlich, Math. Romanowsky, Grasser, Ida Rosenauer, Kath. Grampes, Fritz Roth, Hans Petri, Hans Broder, Edda Wagner, Ernst Scholtes, Math. Broos, Joh. Schopp, Käthe Riedel, Mich. Ordosch, Hans Maiterth, Mich. Widmann, Rosi Elsen, Hans Depner, Mich. Schatz, Doris Haas, Günther Rzeczycki, Gustav Seidel, Oberth, Kurt Falk, Hans Gieb, Ludm. Baier, Joh. Kremer, Reg. Tatter, Konrad Drotleff, M. Stirner, Joh. Severini, Mich. [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] und Hilfen. Der Bürgermeister wie die Nachbarhannen, die ihre Ämter ehrenamtlich ausübten, hatten gleichwohl bei Vernachlässigung ihrer Pflichten . empfindliche Geldstrafen in die Nachbarschaftslade zu leisten. Der Nachbarhann begrüßte die Anwesenheit eines Großteils des Vereinsausschusses. Christian Gärtner sah sich dann unversehens im Mittelpunkt von Ehrungen anläßlich eines seiner alljährlichen Geburtstage. Er spendete dafür in die Musikbox die nötigen Takte für die viele [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] alen sprach unser Landesvorsitzender. Es klang aus in eine ernste Bitte um Mitarbeit und die Aufforderung, der Landsmannschaft die Treue zu halten. Im Anschluß an diese Hauptversammlung erfolgte eine kurze Hauptversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay", die von Pfarrer Gärtner, dem Vorsitzenden des Hilfsvereins, geleitet wurde. Dann folgte die Siegerehrung der Jugendlichen, die in den beiden Tagen auf dem Sportplatz ihre Kräfte gemessen hatten. Auch ein Film über die Begegnun [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] um-Stammhauses" zu Mannheim. Die Ausschmückung des Saales mit Frühlingsblumen, siebenbürgischen Stickereien, Wappen und Keramiken wurde in altbewährter Weise von der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen bewerkstelligt. An der Stirnwand prangte, geschmackvoll eingerahmt von blühenden Forsythien, das leuchtende Blau und Rot unserer siebenbürgischen Fahne. Um . eröffnete Landesvorsitzender Hans Gärtner (Hermannstadt) die Versammlung und begrüßte unsere Landsleute und die Ehreng [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] t. Nachbarschaft Vöcklabruck Goldene Hochzeit: -- Im Rahmen der Familie und der Freunde aus der alten Heimat feierten am . Juni Dipl.-Ing. Julius Keintzel und seine Gattin Irene, geborene Weber, das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Wir gratulieren recht herzlich. Nach Österreich zugewandert: Erhard Binder, geb. . . und Binder Ilse, geb. Zapfe, geb. . . , aus Bukarest nach Salzburg, . Nachbarschaft Traun Die Einweihung des Kriegerdenkmals am [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] le übrigen S. .--. Zwei Tanzkapellen. Nachbarschaft ,,Am Augarten" Richttag In würdigem Rahmen im schönen Festsaal des Hotels Stefanie im . Bezirk hielt die Nachbarschaft am . Februar d. J. ihren Richttag ab. Hann Christian Gärtner konnte einleitend zu seinem Tätigkeitsbericht der Nachbarschaftsleitung den außerordentlich guten Besuch dieses Festes rühmen. Siebenbürgische Hauswurst und Krapfen fanden ebenso Anklang, wie die Möglichkeit, bis zum Morgen das Tanzbein zu sch [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3
[..] gen kann ich auf die gewünschten Einzelheiten genaue Antwort geben. Ich hoffe, daß das bald sein wird. Wer ist vom Fach? Auf Drabenderhöhe, wo unser Dorf entstehen soll, ist eine Bauschlosserei sehr günstig zu verpachten. Vorläufig r-Mann-Betrieb. (Ausbaufähig.) Des weiteren ist eine schöne Gärtnerei (vorwiegend Blumen) zu verkaufen oder zu verpachten. Gärtner, die einen Siedler-Eignungsschein besitzen, können diese Gärtnerei unter günstigen Bedingungen erwerben. Anfragen sin [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5
[..] m anschließenden Festabend wirkte eine Singgruppe der Nachbarschaft mit siebenbürgischen Liedern, Gedichten und Vorträgen am Programm mit und erntete reichen Beifall. · Kathreinerball Nachbarvater Christian Gärtner und Säckelwart Mathias Gottschick und die weiblichen Mithelferinnen der Nachbarschaft für den . und . Bezirk bereiteten wie im Vorjahr auch diesmal den Kathreinerball als geselliges Fest für den ganzen Verein vor. Die Besucher wurden zudem mit dem in Bistritz en [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] rd. Wer sich an den wohlgelungenen gemütlichen Ball vom Vorjahr erinnert, wird gerne wiederkommen. Es sind aber alle, alle Ver-' einsmitglieder samt Familie, samt Freunden Und Bekannten dazu herzlichst eingeladen. Einlaß Uhr. Christian Gärtner, Nachbarvater Nachbarschaft Hietzing Am . Nov. d. J. hält die Nachbarschaft Hietzing im Gasthaus Eder (großer Saal) Wien , , um Uhr einen Nachbarschaftsabend ab. . (Wichtige Besprechung!) Alle Nachbarinnen und [..]