SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«

Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 4

    [..] Friedhofsbesuche, ein Gottesdienst in der Friedhofskapelle, umrahmt von Blasmusik, Wanderungen in die nähere Umgebung und Götzenberg zu Fuß und mit Pferdewagen, eine Ausfahrt nach Probstdorf, Alzen, Schäßburg und Mediasch. Hans Gärtner (Schönau/Zwischenkokelgebiet) brachte als Beispiel das große Fest ,, Jahre Schönau: Ein Dorf in Siebenbürgen feiert Geburtstag", das auch mit dem Schönauer Bürgermeister Ioan Horsia in Szene gesetzt wurde. Annemarie Morgen schrieb darüber e [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 21

    [..] sche Zeitung V ERBANDSLEBEN . Oktober . Seite Bayern Diese siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe vertrat den Kreisverband Nürnberg beim Erntedankumzug in Fürth. Foto: Hans Wagner Gerda und Andreas Bürger mit ihrer Collage: ,,Viele machten sich auf die Socken". Foto: Annette Folkendt Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag . Geburtstag Johann Gärtner Anna Auner geboren am . . geboren am . . in Nimesch wohnhaft in Augsburg wohnhaft in Wiehl/Bie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 5

    [..] ,,Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir", gedachte Pfarrer Alfred Dahinten in einer kurzen, prägnanten Andacht der -jährigen Geschichte Schönaus. Hans Gärtner, Vorsitzender der HOG Schönau, veranschaulichte die Geschichte der Sachsen in diesen Jahren und äußerte den Wunsch, diese Kultur zu behalten, zu pflegen und an die folgenden Generationen weiterzugeben. Bürgermeister Ioan Horsia begrüßte alle Gäste von nah und fern und zählte eini [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27

    [..] st vorbereitet. Die Jungs mit einigen Vätern fuhren in den Wald, um junge, grüne Eichen zu fällen. Im Pfarrhaus wurden unter der Leitung von Hedwig Reckerth von den Mädels ,,Knaddeln" gebacken. In der Zwischenzeit organisierte Gerdi Gärtner die Blumen. Bereits im Vorfeld hatten Konrad Reckerth und Hans Gärtner zusammen mit Vizebürgermeister Poa Ghorghe und Crian Petru viel Aufwand betrieben, damit das Rinnenfest nochmals wie gewohnt stattfinden konnte. Ochsen und Wagen wurden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 9

    [..] sch) oder Sie entscheiden sich für eine Einführung ins Programm Gen_Plus durch den Programmautor Gisbert Berwe. Nach der Mittagspause gibt es wieder zwei parallel laufende Referate: ,,Auswanderer aus Siebenbürgen nach Amerika ­ Passagierlisten als genealogische Quellen" (Referentin: Jutta Tontsch) und die Vorstellung einer mit Gen_Plus erstellten Ortsdatei (Referent: Bernd Eichhorn). Nach der Kaffeepause hält Dr. Dietmar Gärtner das Referat: ,,Software für eine zentrale Daten [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19

    [..] ffentlichkeitsarbeit zu betreiben und Interessierten den Zugang zur siebenbürgischsächsischen Kultur zu ermöglichen. Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Juni . Seite Bayern Der erweiterte Vorstand des Kreisverbands Kempten/Allgäu, von links: Otto Wotsch, Helmut Hallmen, Erwin Gärtner, Katharina Meltzer, Herbert Spielhaupter, Senta Wotsch, Johannes Messe, Beate und Kurt Daniel, Johann Antinie und Sabine Dornach. Trachtenträger der Kreisgruppe Aschaffenburg in Dink [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 19

    [..] in Kassel Auf viele Jahre blickt Ihr zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen, habt viel geschafft in all den Jahren. Seid immer da, wenn man Euch braucht. Und jung geblieben seid Ihr auch. Wir wünschen Euch für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren: Heidemarie und Simon Gärtner mit Anne und Jessica Ernst und Sieglinde Schuster mit Vanessa und Jan Regine und Thomas Gabriel mit Kai und Niklas Heinz und Verena Schuster mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 27

    [..] äteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Fern der Heimat musst ich sterben, die ich hab so sehr geliebt. Doch ich bin dahin gegangen, wo es keine Schmerzen gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Gärtner geb. Göllner geb. . . gest. . . Bekokten Scheer In tiefer Trauer: Ehemann Johann Gärtner Sohn Horst mit Familie Sohn Manfred mit Familie Wir danken allen, die ihr die letz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 13

    [..] vor es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen überging. Der Anblick der reichlich gedeckten Tische erinnerte an ein beliebtes Siebenbürger Kochbuch: ,,... und am Tisch war immer Platz" von Edith Gärtner. Selbst wenn die Rezepte nach den Zutaten der heutigen Zeit abgeändert werden und die darin enthaltenen Geschichten für den Leser eine andere Sichtweise haben, ist der Anlass dennoch der gleiche: ein frohes Beisammensein, miteinander planen und feiern. Al [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19

    [..] Die Jugendlichen und Junggebliebenen bereiten das Rinnenfest vor. Mittwoch: Rinnenfest mit anschließender Tanzveranstaltung. Für Essen und Trinken wird von den Organisatoren bestens gesorgt. Wer es noch nicht getan hat, möge sich bei Gerdi und Hans Gärtner unter Telefon: ( ) bzw. über unsere Homepage www. schoenau-siebenbuergen.de anmelden. Gerdi und Hans Gärtner Heltauer GenerationenSkiwochenende Mitte Januar fanden sich Heltauer Ski- und Snowboardbege [..]