SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«

Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 24

    [..] anzumelden. An die Landsleute, deren aktuelle Adressen uns bekannt sind, werden Einladungen und Anmeldeformulare verschickt. Auf diesem Wege geben wir bekannt, dass der Nimescher Friedhof unter der Regie von Wilhelm Gärtner gepflegt wird und zurzeit gut aussieht, wofür wir ihm herzlich danken. Bisher wurden die Arbeiten aus der Kasse der Treffen, das heißt von den Teilnehmern und deren Spenden finanziert. Alle Nimescher, die Gräber zur Pflege haben, werden gebeten, die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18

    [..] broschiert, DM/, EUR. Schmidt, Rose: Das große Leid. Deportationsberichte. Seiten, , DM/, EUR. Zikeli, Hans: Verschleppt in die Sowjetunion -. Aufzeichnungen. SOKW, München , broschiert, Seiten, DM/, EUR. Geschichte und Sachbuch Besliu, Petre: Das Alte Rathaus in Hermannstadt. Seiten, Hermannstadt , DM/ , EUR. Gabanyi, Ute Anneli: Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur undDemokratie. Piper Verlag, Mü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24

    [..] ischPädagogischen Landeskirchenseminars der Evangelischen Landeskirche A.B. zu Hermannstadt nach Schlüchtern (Hessen), seinen Wohnort, eingeladen. Erschienen waren die letzten Absolventen () dieser Schule (Hartmut Almen, Hans Franz, Christian Gärtner, Josef Kopp, Michael Markus, Helmut Montsch, Bernhard Roth, Georg Sander) sowie einige ältere (Ponkratz Beller, Michael Lösch) und jüngere Mitschüler (Eduard Schmidt, er gehörte zu den letzten Coetus Seminari-Füchsen). Auf de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] sikleben und dem kulturellen Bewusstsein der Siebenbürger Sachsen durchaus präsent waren. Durch die Zuwendung und die Initiativen führender siebenbürgischer Musiker, so der Dirigenten Carl Gorvin und Adolf H. Gärtner, der Organisten Franz Xaver Dressler und Eckart Schlandt, einiger Sänger und Instrumentalsolisten, der Kronstädter Philharmonie und zuletzt des Siebenbürgischen Musikarchivs in Gundelsheim, kamen zahlreiche Aufführungen von Kompositionen Richters in Siebenbürgen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16

    [..] Seniorinnen ließen ihre Stimmen laut erklingen, als sie die fast vergessenen Liedertexte vor Augen hatten. YZ Geburtstage Herzliche Glückwünsche ergehen an alle Geburtstagskinder, besonders an die Jubilare: im Juni zum . Margarete Bauer, geborene Gärtner, Bukarest, am . Juni, zum . Margarete Binder, geborene Gusbeth, Kronstadt, am . Juni, zum . Friederike Auner, geborene Eggenhofer, Wien, am . Juni; im Juli zum . Rudolf Zodl, Wien, am . Juli, zum . Hans Göckl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] istischeres Bild skizzierte anschließend Pfarrer Feder. Viele Probleme beruhten oft auf Missverständnissen, könnten und müssten in Gesprächen beseitigt werden. Feder erklärte sich bereit, für die Belange der Probstdorfer einzutreten und in Zukunft auch aktiv in der HOG mitzuwirken. Herr Gärtner erinnerte an ein ganz wichtiges Ziel der HOG: die Erarbeitung eines Heimatbuches. Mit dem Verlag sei ein Preis von ca. DM pro Stück bei einer Auflage von Exemplaren ausgehandelt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5

    [..] ung bestimmten. Denn der schon fast legendäre Kantor und Organist der Schwarzen Kirche und Pädagoge am Honterus-Gymnasium Victor Bickerich wurde auch für Türk, wie für zahlreiche andere nachmaligen Musiker - wir denken an Adolf H. Gärtner, Alexander Dietrich, Elfriede Kühlbrandt, Reinhard Göltl, Michael Rädulescu, Radu Lupu, Klaus Knall, Eckart Schlandt oder Wolfgang Meschendörfer - zum (nicht nur) musikalischen Erzieher und zum Mentor, väterlichen Freund und Wegweiser. Von B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 21

    [..] , Mobiltelefon: () , E-Mail: -® t-online.de, wenden. ,,Flüchtlingsposaunenchors" in Unterfranken und spielte dort fast Jahre lang die F-Trompete, Rosina Rehner sang fast ebenso lange im evangelischen Kirchenchor mit. Beide sind noch aktive ,,Gärtner" in ihrem großen Garten am Rande von Rottendorf. Die HOG wünscht ihnen noch viele schöne gemeinsame Jahre! Monika Kasper-Schlottner Katzendorfer Fasching Einen gelungenen Faschingsball haben die [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12

    [..] ber den Tod der Bukarester Altistin Martha Kessler, in der ihre Konzerte in Rumänien und im Ausland erwähnt wurden, sei hier auch an ihre Mitwirkung bei Aufführungen in der Münchner PaulGerhardt-Kirche unter der Leitung von Adolf Hartmut Gärtner erinnert. Wie im Archiv des Paul-Gerhardt-Chores dokumentiert ist, sang Martha Kessler in den Jahren zwischen und , jedes Mal unter schwierigen Bedingungen aus Rumänien angereist, die Altpartien u.a. in der Bachschen Johan [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 24

    [..] die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Großmutter, Schwägerin und Tante Margarete Fronius geborene Binder * am . . in Nimesch tarn . . in Schweinfurt In stiller Trauer: Familie Gärtner Schwager Hermann Familie Krempels Familie Himjak Familie Maiterth Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehegatten, Vater, Schwiegervater [..]