SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«
Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8
[..] uchskosten von dessen Frau aus Hermannstadt in großzügiger Weise die Gemeinde Wien, und zwar in Gänze, aufkam und ihr besonderer Dank auszusprechen ist. In memoriam Hermann Oberth Am . Mai wiederholte Studiendirektor i. R. Adolf Hartmut Gärtner seinen in München gehaltenen Lichtbildervortrag über Leben und Werk des ,,Vaters der Weltraumfahrt" vor Wiener Publikum im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen. Bei all unserem Wissen über Hermann Oberth waren uns neu die Bilder über [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] ,Dot äs net menj Tata, menj Tata sejt undersch aus." Der Sim ist noch immer sehr mager, darüber macht er sich große Sorgen. Er fragt immer wieder: ,,Wie werde ich so arbeiten können?" Die Wiener Ärzte haben an Simon Siegfried Hoschäger ein medizinisches Wunder vollbracht. Ihnen allen sei Anerkennung und Dank! H.K.,Wien Einladung Studiendirektor i. R. Hartmut Gärtner, München, hält im Vereinsheim Wien, , einen Vortrag ,,In memoriam Hermann Oberth" am Freitag, d [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9
[..] Verjüngungen folgendes Ergebnis: Vereinsobmann: Obering. Kurt Schuster; Stellvertreter: Gerda Petrovitsch und Horst Hennrich; Schriftführer: Gertraut Zoltner; Stellvertreter Hans Elsasser; Kassier: Alwin Rottmann; Stellvertreter: Christa Hennrich; Aufsichtsrat: Margarete Gärtner und Dkfm. Edgar Kenst; Ausschußmitglieder: Michael AndersKraus, Georg Bertleff, Eva Orth, Gertraut Schuller, Michael Thellmann, Ludwig Zoltner, Gertrude Adamcik (Kultur), August Kramer (Bahnhofsdienst [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 4
[..] ten mitgelaufen ist? Wer hatte schon den Mut, öffentlich gegen die bestehenden Zustände aufzutreten und zu protestieWiederholung des Vortrages In memoriam Hermann Oberth in München Am Donnerstag, dem . April, . Uhr, findet im Mathildensaal, , eine Wiederholung des Vortrages von AdolfH. Gärtner ,,In memoriam Hermann Oberth" statt. Der Saal ist am besten mit der U-Bahn Sendlinger-Tor-Platz (Ausgang Nuß) zu erreichen. Eintritt für Mitglieder des F [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13
[..] mmer wieder auch um die Frage der engen In memoriam Hermann Oberth Lichtbildervortrag über Leben und Werk des Vaters der Weltraumfahrt Im Rahmen der Kreisgruppe München der Landsmannschaft hält Studiendirektor i. R. Adolf Hartmut Gärtner am Donnersta, dem . März , . Uhr, im Sudetendeutschen Haus in München , , einen Vortrag zum Gedenken des Ende letzten Jahres verstorbenen Prof. Dr. Hermann Oberth. Der Vortrag wird Leben und Werk unseres berühmten Lands [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12
[..] rosi, Eltville/Rheingau; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Isa Leonhardt, Ansbach; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Hans Bergel, München; Michael Hensel, Fürstenfeldbruck; Wort und Welt Verlag, Thaur; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Ingeborg und Edgar Engber, Stuttgart; Adolf Hartmut Gärtner, München; Fritz Breihofer, Heilbronn; Dietmar Schmidtmahn, Münster; Dr. Volker Wollmann, Neckarelz; Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Helmut Gross, Heilbronn; E [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7
[..] eiert die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat der Bayerische Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung, Dr. Gebhard Glück, übernommen. Es spricht Dr. Wilhelm Bruckner, ehemaliger Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Zur musikalischen Umrahmung bringt das KlingsorQuartett (Adolf H. Gärtner, Eckhard Hermann, Alfred Salmen und Helmut Schneider) Werke der aus Hermannstadt stammenden Komponisten Anneliese Ba [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] en Naturpark Geras, NÖ, und freuen uns über eine rege Teilnahme unserer Freunde und Mitglieder. Abfahrt, wie immer, um Uhr, ab Wien . Breitenseerstrasse. Frau Else Reissenberger. geb. in Schäßburg, Frau Maria Gärtner, geb, in Hammersdorf, und Frau Hildegard Tögel, geb. in Hermannstadt, feierten im September ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratulierte den Jubilarinnen und wünscht alles Gute und die Gesundheit, besonders Frau Gärtner, die wir im Krankenhaus besuchen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12
[..] tage der Vereinsmitglieder im September: . Geb. . September Max Nader, Weitra, . September Katharina Theil, geb. Gondosch, Großeidau. . September Katharina Hartner, geb. Bachner, Treppen; . Geb. . September Elisabeth Reissenberger, Schäßburg, . September Maria Gärtner, geb. Rienerth, Kleinschelken, . September Hildegard Toegel, geb. Bloos, Stanislau, . September Hennrich Hertha, Bistritz, . September Emmy Deinlien, geb. Herberth, Hermannstadt; . Geb. . S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14
[..] über das Hilfswerk und Sozialwerk in München und die heute möglichen Hilfen nach Rumänien. Zu neuen Nachbarvätern wurden Ernst Schuster jun., Georg Plattner und Adolf Hienz gewählt. Helfend zur Seite sollen ihnen Michael Gärtner jun. und Franz Brenndörfer stehen. Kassier verbleibt Altkurator Hermann Roth. Friedrich Maiterth . Treffen des Hermannstädter Deutschen Männerchores Liebe Sangesbrüder, wir wollen während des diesjährigen Hermannstädter Treffens wieder zusammensitzen [..]









