SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16
[..] e im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz NachbarschaftTraun Richttag: Nach alter Väter Sitte lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am Dreikönigstag zum Richttag. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter Leitung von Kapellmeister Günther Schädl sorgte bereits vor dem offiziellen Beginn für Stimmung. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Dietmar Lindert den Richttag. Lindert konnte im vollbesetzten großen Saal im Volksheim Traun viele Ehrengäste begrüßen: Lan [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 27
[..] hen der Aufmerksamkeit. Martin Kaufmes * . . . . Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann's verstehen. Im Herzen bist du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun bist du himmelwärts gereist und gehst in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. In stiller Trauer: Katharina Heide, Günther, Karin, Peter und Florian und Simon Reicher Julia Isabel Gutt Dietrich Kaufmes und Rosalinde Günes mit Familien Nun ruhe sanft und schlaf in Friede [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21
[..] Musizierenden, die Freude, Lust und Begeisterung an ihrem Tun verriet, sowie die lieblichen Klänge der Instrumente übertrugen sich auf die Zuhörer, die mit anhaltendem Applaus dankten. Das wunderschöne Programm wurde dargeboten von Hiltrud Florescu-Fabritius Harfe sowie Leitung und instrumentale Sätze, Sunnhild Biro und Nortrud Plattner Hackbrett, Andreas Hann von Hannenheim Klarinette, Isolde Kristyn-Petri Flöte, Günther Patschanda Gitarre. Auf diesem Wege nochmal [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 25
[..] an der Seite von Wellmann, der seit Jahren zur Theatergruppe gehört. Gusbeth spielte überzeugend die resolute Seele, die glaubt, dass ihr Gesch ,,nicht ganz richtig im Kopf ist". Mit rhythmischem Beifall belohnte am Ende das Publikum die Mitwirkenden, zu denen noch Günther Schuller (seit Jahren), Elke und Heinz Scharpel sowie Annemarie und Christine Rochus gehörten. ,,Das war ein Genuss, obwohl man bei den unterschiedlichen Dialekten genau zuhören muss", sagte anschlie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12
[..] Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. Das mobile Internet ist zum fünften Geburtstag des iPhones längst ein wichtiger Teil unseres All [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 17
[..] ie Einladung. Im Grußwort von Werner Kloos reiste man Jahre zurück zur Gründung der Jugendtanzgruppe. Da in den er Jahren sehr viele junge Familien nach Landshut kamen, fasste der damalige Kulturreferent Günther Kutschis den Entschluss die Jugendtanzgruppe zu gründen. Ihr Ziel war es, über den Volkstanz und die damit verbundene gesellige Gemeinschaft das kulturelle und geistige Erbe zu bewahren, zu pflegen und weiterzugeben. Es wurden die ersten Tänze einstudiert, die ma [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 19
[..] reas Funk geboren am . . in Haschagen, wohnhaft in Stuttgart Jahre hast du geschafft mit Liebe, Arbeit und viel Kraft. Zu deinem Ehrentage heute wünschen wir Gesundheit, Gottes Segen und viel Freude. Ein Lebensabend schön allemal, bleib uns erhalten noch viele Jahr. Deine Familie Ehefrau Maria und die Kinder Alfred, Gertrud und Günther Anzeige [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14
[..] lle waren sorgenfrei, viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Auf Jahr blickst Du nun zurück, auf Freud und Leid, auf manches Glück, und heute wollen wir Dir sagen, es ist gut, dass wir Dich haben. Liebe Emmitante! Alles Liebe und Gute wünschen Dir Horst Wonner mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Günther Schenker geboren am . . in Martinsdorf, wohnhaft in Götteldorf/Dietenhofen Jahre sind es wert, dass man dic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20
[..] nn. Schon in der Frühjahrstagung war der Grundsatzbeschluss gefasst worden, zukünftig auch Geldmittel der Landesgruppe für die Mitgliederwerbung zu nutzen. Eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Günther Dengel und Michael Konnerth hatte ein Grundsatzpapier erarbeitet, das Michael Konnerth eingangs der Sitzung in Rastatt vortrug. Danach wurden dem Gesamtlandesvorstand vier vom geschäftsführenden Vorstand ausgewählte Vorschläge und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten vorges [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22
[..] tiv sei die Entwicklung des Schulwesens: Studenten belebten die Stadt, und am deutschsprachigen ,,Colegiul National Brukenthal" hätten sogar Prozent der Absolventen das Abitur erfolgreich abgelegt (Landesvergleich: Prozent). Das Schlusswort hatte der stellvertretende Vorsitzende des BdV-Kreisverbandes, Günther Henhappl. Millionen Vertriebene und ihre Nachkommen seien ,,kein Auslaufmodell, sondern Wegbereiter einer zukünftigen Welt", so seine These. Das Fest [..]









