SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 9

    [..] eben sind hier neben Eveline Funk noch Elise Eisenburger, Ines Welter, Thomas Thudt sowie Frank Krestel, die den ganzen Tag für einen reibungslosen Verkauf sorgten. Rainer Lehni Die Siebenbürgler siegten beim siebenbürgischen Fußballturnier in Dinkelsbühl. Foto: Günther Melzer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] aus Postmünster/Pfarrkirchen und Werner Pieldner aus Pfarrkirchen (Nachbarvater der Nachbarschaft Pfarrkirchen); Kassenwartin - Ute Wachsmann aus Postmünster/Pfarrkirchen; Schriftführerin - Marianne Folberth aus Vilshofen/a.d.Donau; Kassenprüfer - Günther Schoger aus Eggenfelden und Andreas-Waldemar Schemmel aus Neureichenau; Kulturreferentin - Gerda Zink aus Pfarrkirchen; Frauenreferentin - Marianne Folberth. Der Vorsitzende Hermann Folberth bedankte sich für das entgegengeb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 32

    [..] lich und unerwartet meine liebe Frau, unsere gute Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Hannelore Thomas geborene Teutsch * am . . t am . . In stiller Trauer: Erhard Thomas Kurt und Marie Teutsch Marianne und Günther Munthiu und Anverwandte Gummersbach, Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . . statt. Nach seinem erfüllten und arbeitsreichen Leben nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem treu sorgenden Vater, Sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 12

    [..] enumzug; . Uhr: Bunter Nachmittag im Gemeinschaftshaus Langwasser. Fahrt nach Dinkelsbühl Am Sonntag, dem . Mai, veranstaltet die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Abfahrt: . Uhr vom Hauptbahnhof Fürth und . Uhr in Nürnberg, U-Bahn Haltestelle , Busbahnhof. Infos und Anmeldung für die Fahrt bei Günther Guni, Telefon: ( ) , jeden Montag und Dienstag, .-. Uhr, im Haus der Heimat, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 19

    [..] ne Stefani * am . . in Mühlbach t am . . in Offenburg ist von ihrer schweren Krankheit erlöst worden. Wir haben sie am . . auf dem Friedhof in Willstätt-Sand beigesetzt. Michael Bluoss Heide und Hans Borufka Michael und Maria Bluoss Günther und Dana Bluoss mit Aaron Offenburg, im April und alle Anverwandten Je schöner die Erinnerung, desto schwerer die Trennung, aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das ver [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 6

    [..] chulorchester der Grundschule Drabenderhöhe gestalteten das Konzert im Wechsel und bescherten den Zuschauern einen kurzweiligen musikalischen Sonntagnachmittag. Die musikalische Leitung hatte Regine Melzer, Dirigentin des HonterusChores, inne. Die Begrüßung übernahm traditionell und gekonnt der Vorsitzende des Chores, Günther Schuller. Es folgte ein bunter, fröhlicher Reigen von Frühlingsliedern und Gedichten, vorgetragen von Rosi Gubesch und Melitta Knecht. Beim Lied ,,Det V [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 15

    [..] atharina Theil in der Kirche ihres gemeinsamen Geburtsortes Neppendorf trauen lassen. Jahre später nun konnte das Ehepaar in seinem Wohnort Ditzingen-Hirschlanden, wo die Gierlichs nach ihrer Ausreise aus Rumänien seit leben, die Gnadenhochzeit feiern. Zur Feier am . Februar machten auch Oberbürgermeister Michael Makurath und Ortsvorsteher Günther Ansei ihre Aufwartung, um den Jubilaren Grüße und Geschenke der Stadt- und Ortsverwaltung sowie die Ehrenurkunde des Land [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 20

    [..] , stellte die neue, an die veränderte Zeit angepasste Nachbarschaftsordnung vor, die anschließend von den Mitgliedern angenommen wurde. Grundgedanke ist dabei, dass die Nachbarschaftshilfe als wichtigstes Gut erhalten bleiben muss. Erstaunlich viele Mitglieder wurden anschließend für ihre -jährige Mitgliedschaft und Treue in der Landsmannschaft geehrt. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Günther Bartesch, informierte über Änderungen bei der Praxi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 27

    [..] e Schwiegermutter, Schwester und Nichte Maria Schmidt geborene Kaundert * am . . in Oberneudorf t am . . in Nürnberg Wir danken dir für deine große Liebe und Güte: Ehemann Johann Schmidt Sohn Hans und Andrea Schmidt Tochter Marianne Schmidt und Günther Demmel Bruder Johann Kaundert mit Familie Bruder Martin Kaundert Onkel Georg Böhm mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Reichelsdorfer Friedhof in Nürnberg statt. Wir dank [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 16

    [..] s Landesvorsitzenden Alfred Mrass wurde folgender neuer Vorstand einstimmig gewählt: Vorsitzender - Karl Fleischer; Stellvertreter - Michael Orend und Mathias Henrich; Kassier - Johann Ludwig; Stellvertreter - Günther Lahm, Michael Gabel und Michael Bartel; Schriftführerin - Annemarie Zultner; Kulturreferentin - Annemarie Fleischer; Stellvertreterin - Maria Mailat; Frauenreferentin - Katharina Tonsch; Stellvertreterin Rosemarie Herbert; Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert; Jug [..]