SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 4
[..] sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (überlieferte Volksweisen; deutsch) . Hochzeitslieder aus Rode (überlieferte Volksweisen) . Siebenbürgen, Heimat unvergessen (von Gustav Schuller) CD/MC CD/MC CD/MC CD/MC CD/MC Videokassette Preise: CD: , MC: , Video: ,- zuzüglich Versand Günther Kasper, , Osberghausen, Tel.: ( ) Fax: ( ) Internet: www.siebenbuergerlied.de und sein in der siebenbürgischen Heimat geprägtes E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] wirklich dran ist" mit sichtlicher Begeisterung vor. Mit diesem Stück wollten uns die Kinder den wahren Sinn des Weihnachtsfestes, nicht den Glimmer, nicht den Konsum oder den Weihnachtsstress vorführen, sondern dass uns Jesus Christus geboren wurde. Dafür ernteten sie auch reichlich Beifall. Im Anschluss bedankte sich der Vorsitzende, Günther Dengel, bei Hermine Herbert, Maria Onghert-Renten und den Kindern für die gelungene Vorführung und die vielen Stunden, die sie dafür [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 30
[..] eintreffen, erwartet eine Überraschung. Der genaue Programmablauf wird zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt bzw. vor Ort bekannt gegeben. Wir würden uns riesig freuen, wenn möglichst viele Scharoscher und deren Freunde an unserem Jubiläumstreffen teilnehmen könnten. Ingrid Günther SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! TOURISTIKGenehmigter Linienverkehr in Luxusfernreisebussen mit To [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 20
[..] th Birthelmer) bei. Viel Applaus erntete im Anschluss an das Lustspiel die Seniorentanzgruppe. Sieben Paare führten eine Suite von siebenbürgisch-sächsischen Volkstänzen vor. Der Ball begann mit zwei Ehrentänzen für die Theaterspieler und die Tanzgruppe. Anschließend steigerte sich die Stimmung von Tanz zu Tanz immer mehr, so dass Alt und Jung sich begeistert auf der Tanzfläche drehten. Das bekannte Duo ,,Günther und Werner" spielte so schwungvoll, dass wohljeder diesenAbend [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25
[..] Jahr darauf () gleich zweimal Katharinenball gefeiert. Seither gehört er zur Tradition des Honterus-Chores, und zwar immer um den . November herum - den Kathreinentag. In den vergangenen Jahren hat die Theatergruppe des Honterus-Chores fast alle lustigen, in siebenbürgisch-sächsischer Mundart geschriebenen Stücke aufgeführt. Günther Schuller, der Vorsitzende des Chores, begrüßte die Gäste herzlich. Mit dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: ,,Die Mundart ist das [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 27
[..] anzfläche ausgetobt - und dass es niemanden auf dem Stuhl festhielt, dafür sorgten auch bei dieser Gelegenheit Uwe Horwath, der sich als Musiklehrer lange Jahre um das musische Geschehen an der Bergschule verdient gemacht hat, mit seinen Bläsern und ivcht zuletzt der gewiefte Alleinunterhalter Günther Anzeige -Ein Buch über die ersten Siedler und ihre Schicksale. Ein Buch über Heilbad und Erdgassonden, Naturreichtümer und technischen Fortschritt. Ein Buch mit Erlebnisberichte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29
[..] ner Mediasch-Hilfe" und der Bitte, auch heuer und weiterhin dafür zu spenden. Der Gründervater dieser ins Leben gerufenen Aktion, Helmut Helwig (), war anwesend. Nachfolger für diese Aufgabe, auch für Günther Folberth, werden gesucht. Ferner wurde über das Mediascher Infoblatt unseres Vereins, das der ,,Mediascher Seele" Nahrung gibt, berichtet. In seinem Grußwort rückte der Vereinsvorsitzende, Wolfgang Lehrer, die Leistungen und Hilfen des Vereins, beispielsweise die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 32
[..] Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater und Opa Martin Jekel geboren am . Dezember in Honigberg, Siebenbürgen gestorben am . Oktober in Blaustein-Herrlingen Erika Jekel Anneliese und Günther Teutsch mit Martina Erika und Dietwin Roth mit Oliver und Iris Halte dich fromm und recht, der Herr, dein Gott, wird dich lieben und segnen. Wir trauern um unsere liebe Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Waltraud Käthe Teutsch geborene Thieser geboren am . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 36
[..] e. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Hildegunde Zimmermann geborene Horvath * am . Dezember t am . November in Schäßburg In stiller Trauer: Gertrud Pelger, geb. Zimmermann, mit Familie Günther Zimmermann mit Familie Rolf Zimmermann mit Familie Kurt Zimmermann Annemarthe Horvath, Schwester Menden, im Dezember Traueranschrift: Günther Zimmermann, Ob dem Glockenteich , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 12
[..] sweisen; deutsch) . Hochzeitslieder aus Rode (überlieferte Volksweisen) . Siebenbürgen, Heimat unvergessen (von Gustav Schuller) CD/MC CD/MC CD/MC CD/MC CD/MC Videokassette Preise: CD: , MC: , Video: ,- zuzüglich Versand Günther Kasper, , Osberghausen, Tel.: () Fax: () ^_ Internet: www.siebenbuergerlied.de Burzenländer sagen Dank Zwischen dem . und . Oktober waren die Burzenländer Tanzgruppe unter der Leitung von [..]









