SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] und doch alle zusammen. Dazu hatte der Verband der Siebenbürger Sachsen kurz vor dem . Mai über die sozialen Medien und über die Kreisgruppen aufgerufen. Das Ergebnis der eingesandten musikalischen Beiträge hat Günther Melzer technisch aufbereitet. Das Video ist auf dem Youtube-Kanal von Siebenbuerger.de zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=w XLTvMrcTQ. Viele andere haben zur gleichen Uhrzeit zuhause allein oder mit der Familie gesungen oder auch nur gesummt, viellei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7
[..] tiges Engagement verliehen. Wir gratulieren herzlich! Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. NachbarschaftTraun Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die OÖ Jugend an Günther Dobrauz: Im Bundesland Oberösterreich, wo die meisten Siebenbürger Sachsen leben, wird das Ehrenamt besonders geschätzt, gefördert und gewürdigt, und zwar in allen Bereichen des Lebens, seien es Kultur, Sport, Soziales oder Jugendarbeit. Als Dank und Würdigung dafür wer [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] eit einen Standort in der Kirche (Süd- oder Ostfenster) und einen geeigneten Glaskünstler für die Umsetzung des Vorhabens gesucht. Bei einem Leuchten-Projekt in der benachbarten evangelischen Kirche von Tauberzell traf Pfarrer Johannes Raithel mit Günther J. Johrend zusammen. Dabei berichtete er ihm von dem Wunsch eines farbigen Kirchenfensters mit dem Thema ,,St. Nikolaus" in Adelshofen. Günther J. Johrend gelang es, das Presbyterium und Pfarrer Raithel mit seinen drei Entwü [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14
[..] er Ing. Rudolf Scharinger, Landes- und Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, Obmann des Heimat- und Trachtenverein Traun Kons. Helmut Lüttge, Verbandsobmann der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung Kons. Günther Kreutler mit seiner Schriftführerin (und Gattin) Monika, die Obfrau des Heimat- und Trachtenvereins Ruma Maria Zeiss sowie zahlreiche Gemeinderäte, von denen mehrere Mitglied bei uns sind. Auch Helmut Atzlinger (Geschäftsführer der Landlerhilfe), die pensionie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12
[..] eschäftsstelle eingehen. Bitte bringen Sie Ihren Mitgliedsausweis mit. Hans Werner Bell Jahresprogramm . Februar: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (siehe oben) . Februar: Faschingsball. Brotsackball in Faschingslaune und Kostüm, St. Laurentius-Gemeindesaal, Würzburg-Heidingsfeld, Beginn: . Uhr; es spielen ,,Günther & Werner" . März: Vortrag, Bilder , Gemeindesaal Gethsemanekirche, Würzburg-Heuchelhof, Beginn: . Uhr . Mai: Muttertagsfeier, Gethsemanek [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15
[..] der auf die Geschenke. Vor dem großen Moment las der Nikolaus (Dieter Roth) den Kindern und den Erwachsenen zwei Weihnachtsgeschichten vor. Das rundete den gesamten Nachmittag ab und die Weihnachtsfeier wurde zu einem gelungenen Fest für Groß und Klein. Günther Dengel ,,Was schön ist, soll und muss man auch loben" Unter diesem Motto entschloss sich die Jugendtanzgruppe Heidenheim, am . Dezember eine ,,besondere Tour" durchzuführen mit dem Ziel, die schön geschmückten Weihna [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6
[..] e des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, danach auch der des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats anvertraut wurde, deren Leitung im Laufe der Jahre in unterschiedlichen Funktionen Robert Gassner, Dr. Konrad Gündisch, Prof. Walter König, Dr. Otto Mittelstrass, Dr. Harald Roth, Dr. Günther Tontsch, Dr. Ernst Wagner und Dr. Ulrich Andreas Wien innehatten. Daraus entwickelte sich nacheinander in der Geschäftsführung von Balduin Herter, Dr. Konrad Gündisch, Dr. Ha [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] weg, aber nicht ohne einen Zwischenstopp im malerischen Sterzing einzulegen. Etwas müde, aber doch froh und glücklich, dass auch dieser Ausflug einmalig und erlebnisreich war, kamen wir wieder gut zu Hause an. Herzlichen Dank an den Busfahrer Günther Hann und das Team von Marx-Reisen für die reibungslose Fahrt sowie an Walter Connert, der den Ausflug geplant und organisiert hat. Anneliese Miess Kreisgruppe Heidenheim Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein Ja, das war da [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20
[..] te Zeit auffrischen oder über Kommendes, zum Beispiel die bevorstehende Adventszeit, sinnieren. Vielen Dank an alle, die sich zeitlich eingebracht oder Kuchen gespendet haben ohne euer Engagement wären solche Nachmittage nicht zu bewältigen! Der Vorstand Baden-Württemberg Begeisterten das Publikum in Backnang (von links): Monika Köber als Berichterstatterin, Jutta Plajer Regie, Kathi Rill als junge Heldin Sophia, Günther Hihn als junger Held Schuller, Christian Beckert al [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21
[..] sammenfassend ist festzustellen, dass es allen jungen Tänzern gelungen ist, ,,am Puls der Zeit zu bleiben, ohne mit der Siebenbürger Tradition zu brechen". Klasse und danke für diese einzigartige Fähigkeit und Begabung! Günther Dengel Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. Sechstes Musikantenfest Am . Oktober veranstalteten die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. zum sechsten Mal das Siebenbürger Musikantenfest und warteten auch dieses Jahr mit einigen Überraschungen a [..]









