SbZ-Archiv - Stichwort »Galter«

Zur Suchanfrage wurden 724 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] in der Steiermark Familienabend Unser zweiter Familienabend fand am Samstag, dem . November, im schön renovierten Saal des ,,Erzherzog Johann" in Graz statt. Den offiziellen Teil bestritt Prof. Dr. Galter mit seinem Farbbildervortrag über unsere alte Heimat Siebenbürgen unter der besonderen Berücksichtigung unserer Kirchenburgen. Die Ankündigung eines Farbbilderabends und dazu von Prof. Galter genügte diesmal, um zahlreiche Landsleute und erfreulicherweise auch etliche Juge [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] a Preinesberger, Heinr. Albert, Selma Beer, Otfried Zaminer. E. Kasper, Christian Markus, Gg. Krauß, Martin Tekeser, Edith Schulz, Ernst Bazant. Horst Batzoni, Gust. Bartmus, Keul, Walter. Roth, Kuno Galter, Rieh. Lurtz, Friedr. Wollmann, Hans-Gg. Breckner, H. Freudenstein. Gg. Tschosch, Sofia Andree. Rosa Eckardt, Ilse Jakob. Gust. Berger, Peter Bückling, Josef Pauer, Hans Kandert, Martin Kutschis; DM ,-- Hilda Leutschaft, Gerda Schneider; DM , Jos. Henning; DM -- Gg [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7

    [..] s am Pfingstsonntag beim Heimattag in Wels zur Aufführung bestimmt war. Der Titel: ,,Siebenbürgen wo bist Du?" Das Männerterzett unserer Landsmannschaft -Obmann Flechtenmacher, Prof. Martin und Prof. Galter -- trug Heimatlieder aus dem Buch ,,Siebenbürgen Land des Segens" von Erich Phleps, in zwei und dreistimmigen Sätzen begleitet von einer Gitarre -- Prof. Witoszynskij -- vor. Die Zusammenstellung der Lieder ließ vor uns einen Tag in Siebenbürgen erstehen; zwischen den einz [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] Konzerstunde wurden die Zuhörer von einer äußerst geglückten In-*terpretation einer Reihe schöner siebehbürgischer Heimatlieder aus dem Bändchen ,,Siebenbürgen, Land des Segens" überrascht. Dr. Kurt Galter (Großschenk) schuf als Verfasser und Sprecher des verbindenden Textes treffend Tageszeit und Schauplatz der Aussage dieser Liedertexte. Der überwiegend schwermütige Text unserer Lieddichtungen erhielt jeweils eine einleuchtende Begründung. Prof. Gerhard Martin (Mediasch) v [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] der Konzerstunde wurden die Zuhörer von einer äußerst geglückten Interpretation einer Reihe schöner siebenbürgischer Heimatlieder aus dem Bändchen ,,Siebenbürgen, Land des Segens" überrascht Dr. Kurt Galter (Großschenk) schuf als Verfasser und Sprecher des verbindenden Textes treffend Tageszeit und Schauplatz der Aussag« dieser Liedertexte. Der überwiegend schwermütige Text unserer Lieddichtungen erhielt jeweils eine einleuchtende Begründung. Prof. Gerhard Martin (Mediasch) v [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 4

    [..] e Michael Kenst DM .--; für Kirchbauten Simon Schwarz DM .--; ohne Bestimmung Lilli Müller DM .--, Dr. R. Kepp DM .--. Allgemeine Spenden: .-- W. Teindel, Gern. Taute, Alfred Leonhardt, Kuno Galter, .-- Lilli Müller, A. R. Kepp. .-- Joachim Csaki, .-Matthias Berz, .-- Hans Kloeß. Erich-Roth-Fonds: .-- Mich. Kenst, Gg. Schuster, .-- Bruno Müller, .-- Martha Heltmann-Capesius. Kirchbau Osterreich: DM .-- Gertraud Wiedmann. Simon Schwarz. Für das ,,Licht [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] irschner, Alfred Zebisch, Abfred Schuller, Helene Meurer, Adolf Hermannstädter. Joh. Müller, H. Wilk, Walter Widmann, Kath. Lang, Otto Abendschön, Joachim Czakl, Gerhard Taute, Alfred Leonhardt, Kuno Galter, Mich. Bürger, Frieda Lohmann, Maria Mangold, Hans Tittes, Hans Kloeß, Martin Bidner, Martin Schinker, Rosel Girresch, .-- E. S. Flubacher, Ernst Kessler, Emil Budaker, Eduard Petri, Ilse Lang, Ilse Benning. Martha Rether, Siegfried Puri, Dr. Eduard Keintzel, Asta Wenzel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] r im Namen des Vereins die herzlichsten Glückwünsche aus, wofür jener bestens dankte. Die Gestaltung der Adventsfeier lag, wie schon in den letzten Jahren bei unserem Kulturreferenten, Prof. Dr. Kurt Galter, der auch die Adventsansprache hielt. Diese hatte er in zwei Teile gegliedert. Im ersten berichtete er über ein persönliches Erlebnis im Gefangenenlager vor Jahren, im zweiten verglich er sein Weihnachtserlebnis damit, wie man das Fest heute zu begehen pflegt. Das [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] de und Gäste unserer Landsleute anzog und sich damit durch einen überaus großen Besuch auszeichnete. Ein Vortrag mit Farblichtbildern über das Thema ,,Siebenbürgen heute", gehalten von Prof. Dr. Kurt Galter, rief neuerlich unsere Verbundenheit mit der alten Heimat wach. Über Fragen der Familienzusammenführung sprach der Bundesvorsitzende der Siebenbürger Sachsen in der Deutschen Bundesrepublik, Erhard Plesch. Die daran anschließende, lebhafte Diskussion bekundete das große In [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] benbürgischen Landsleute von Graz und Umgebung im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" zu einer vorweihnachtlichen Feierstunde. Die Gestaltung des Programms lag in den Händen von Professor Kurt Galter. Eingeleitet wurde die Feierstunde mit Grußworten des Obmannes Friedrich Flechtenmacher an die erschienenen Ehrenmitglieder des Vereines und an die vielen Gäste. Außerdem gedachte er in herzlichen Worten des ehemaligen Obmannes Dr. Hans Otto GÖllner, der nach einem schwere [..]