SbZ-Archiv - Stichwort »Geb Sprüche Zum 25«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] emeistert wird. Auf dem Wildalpjoch ( m) genießen wir die Brotzeit bei beeindruckendem Panorama ­ vom Simsee über Chiemsee bis weit ins Gebirge. Noch Energie? Die Käserwand ( m) wartet! Einige erklimmen sie mit kurzer, lockerer Klettereinlage ­ auch hier gilt: Motivierende Sprüche sind garantiert! Der Abstieg führt über blumenreiche Wiesen und durch schattigen Bergwald. Das Tempo bleibt kameradschaftlich, es wird Rücksicht genommen und oft gemeinsam gelacht. Schließli [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16

    [..] et und ermutigt heim. Jedes Mal wurden Gäste eingeladen, damit die so verschiedenen Kirchenbesucher einander besser kennen und verstehen lernen. Dann gibt es einen besonderen Punkt in der Gottesdienstordnung: ,,Gedanken". Für den . Juni war unsere Kreisgruppe eingeladen. Die prächtige Saalkirche war innen ringsherum mit gestickten Wandsprüchen und Tischdecken aus der unerschöpflichen Schatztruhe von Gertrude Molner geschmückt. Da man die Geschichte eines Volkes nicht in ein [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8

    [..] schmack oder Wohlfühlmoment sublimiert, das überall abrufbar ist: ,,Ein ordentlicher Kaffee ist mir wichtig,/ mehr Heimat brauche ich nicht." () Franz Hodjak überrascht auch in diesem Gedichtband mit seinen originellen Einfällen und man folgt ihm gern in seinen apodiktischen Sprüchen, die er meist einleitend zum Besten gibt ­ ,,Die Freiheit, hat viele Namen, auch/ einen nur für mich." (), ,,Jeder, der mehr sagt, als er/ weiß, lügt." () ­ in denen er mit Zahlen jongliert [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] endlich eine Reise zu sich selbst. Gerade durch seine Arbeit mit der Sprache, der es neue Valenzen abgewinnt, definiert sich das lyrische Ich: ,,ich habe die Wörter immer umg e d r e h t , / damit ich ihr Gesicht sehe." () Z u w e i l e n reichen sie aber nicht aus: ,,Auf dem Weg zu mir/ selbst merke ich, wie viele Wörter mir fehlen." () F r a n z H o d j a k klopft die Worte ab auf ihre Tauglichkeit für die Poesie, denn die Macht der Poesie durchdringt täglich die Realitä [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] . Dr. Ulrich A. Wien, Prof. Dr. Daniel Benga, Patriarch Daniel Ciobotea, Prof. Dr. Andreas Müller, Dr. Irina Achim, Prof. Dr. Ioan Moga, Prof. Dr. Mihail Sa sa ujan, Teodor Tabus ¸. Nicht von ungefähr erwähnt der Lyriker Horst Samson die Merseburger Zaubersprüche in seinen Essays über Literatur. Diese einzigen erhaltenen althochdeutschen Sprüche sind zu einer Zeit entstanden, als dichterischen Worten noch Zauberkraft zugesprochen wurde. Dieses Urvertrauen in die beschwörende [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] urch die Lieder ,,Gott schütze dich, lieb Mütterlein" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast", gesungen vom Siebenbürger Chor Augsburg unter der musikalischen Leitung von Elfride Ungar. Pfarrer Markus Maiwald wandte sich mit der Bibelstelle aus dem Buch der Sprüche, Kap. , an die Kirchenbesucher und insbesondere an die Mütter mit der Frage: ,,Was habt ihr eurer Tochter/eurem Sohn auf deren mitgegeben?" Es zeigte sich, dass dies die Gebete, die Werte und die Tugenden [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] die Unterschiede auftun, wo man sie nicht vermutet hätte, so zwischen ,,Kommunikation" und ,,Verständigung", oder zwischen ,,benötigen" und ,,brauchen", bis man sich vor lauter Unterscheidung gleich ganz im Kreis dreht: ,,Die Lustlosigkeit kommt von der schlechten Laune, die von der Lustlosigkeit kommt". (S. ). Oft sind die Sprüche mit Ironie, Sarkasmus, oder Galgenhumor gepaart, manchmal auch mit Zynismus. Die Grundhaltung des Autors ist eine zwar abgeklärte aber dennoch [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] n freut sich auf viele neue Aufgaben und deren Unterstützung im Jahr ! Heidrun Negura Ein vielfältiges Arbeitsjahr Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. blickt auf zurück Eigentum verpflichtet und ein Schloss macht viel Arbeit ­ beide Sprüche sind bekannt und stimmen, besonders letzterer, wenn ein Schloss m, die Schlossanlage m misst und für die Bewirtschaftung zu wenig Personal da ist. Zusätzlich verursachen auch Kulturveranstaltungen un [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] UNDE" beim Oktoberfest in Kronstadt, von links: Oli Roth (Sax, Klarinette); Ewald Durst (Keyboards, Gesang); Gerhard Roth (Akkordeon, Gesang); Tom Schneider (Bass, Gesang); Siegi Roth (Drums und Percussion); Isidor Moga (Gitarre, Gesang); es fehlte Hermann Roth (Trompete, Gitarre, Gesang). ,,Alles hat seine Zeit", ,,Der Mensch heiligt den Ort", ,,als Zeichen ... soll Gras wachsen vor der Tür" u.a. Sprüche treffen zu auf die Lage der Kirchenburg Meeburg: Am . September ist di [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] gen ausgeräumt und mit Hilfe von ein paar alten Schränken, Tischen, Stühlen, ein paar Teppichen (Zodderdacken) und Blumenstöcken eine Ausstellung erstellt. Die Rollups unserer Kreisgruppe, Trachten, Borten, Bockeltuch, bestickte Samtbänder und Hauben, bestickte Kirchenmäntel, Tischwäsche, Sprüche und Kissen sowie gewebte Tischdecken und Handtücher, reichlich verziert, boten einigen Gesprächsstoff bei den Besuchern. Ergänzt wurde das Ganze mit Büchern, Kalender, Bildern und Ke [..]