SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag 120«
Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 7
[..] ische Kunst" in der Galerie. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. u. -, Abb. Schuller, Günther: Wer Haus und Grund behalten hat... Im Burzenland soll ein internationaler Flughafen gebaut werden. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. , Abb. Schuster, Wolfram: Heimat als Aufgabe. In: Heimat als Aufgabe: Betrachtungen zu Problemen unserer Altenheime. Referate der Tagung der Hilfsvereine der Siebenbürger Sachsen v. .-. Juni [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 11
[..] ppe. Er ist verdienter Träger des Goldenen Ehrenwappens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und beweist immer wieder seine Liebe und Treue zur alten Heimat, zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, für die er sich stets eingesetzt hat. Wir wünschen dem Jubilar alles Gute zum . Geburtstag, bedanken uns für seinen langjährigen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft, wünschen ihm und seiner Ehefrau einen schönen und friedlichen Lebensabend! DerVorstand Kreisgruppe Ma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 17
[..] tellung der Zustände, unter denen die letzten Sachsen in Rumänien leben müssen, wünschte Dr. Frank unserem Verein, daß seinen Mitgliedern ,,aus der Vereinstradition, aus der Gemeinschaft seiner Mitglieder, aus deren Idealismus und Treue stets die Kraft erwachse, auch weiterhin, nach diesem . Geburtstag des Vereins, für unser Sachsenvolk wirksam zu sein". Zum Abschluß der feierlichen Veranstaltung wurden die Steirische Landeshymne und das Siebenbürgenlied gesungen. Bruno Kl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 19
[..] n voller Liebe und Güte ist am . Februar meine innigstgeliebte Mutter, Schwiegermutter, unsere liebe Omi, Omama und Schwester Emilie-Juliane Haydl geborene Binder nach kurzem Leiden nach ihrem . Geburtstag ruhig entschlafen. A- Linz / In stiller Trauer: Emilie und Ing. Fritz Mirtl und Angehörige Der Tod ist unser letzter Freund, Der stets mit uns es gut nur meint! Er reicht uns sanft die Freundeshand Undführt unsfort ins .andre" Land. . . Herr Rolf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4
[..] Schriftleiter des Blattes erfahren dürfen: er ist bei seinemNeuanfang in der Redaktion und Druckerei wie selten anderswo auf Verständnis, aufHilfsbereitschaft und Solidarität gestoßen. Für all das ist Josef Jägerhuber ein übriges Mal zu danken. Zu seinem . Geburtstag wünschen wir ihm das erdenklich Beste, noch viele erfolgreiche und glückliche Jahre in bewährter körperlicher und geistiger Frische. Möge ihm und seiner Familie Segen beschieden sein. Hannes Schuster NEUERSCHE [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8
[..] intritt für Erwachsene: DM, für Schüler mit Ausweis: DM. Glückwunsch Die Kreisgruppe Ingolstadt sowie der Ingolstädter Siebenbürger Chor wünschen ihrem Vorsitzenden und Chorleiter, Ludwig Seiverth, zum . Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen sowie auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit. J. Astner Kelling. -- Während der Autor dieses Bildes mit Aufnahmen in der Kellinger Burg beschäftigt war, wurde sein Wagen von Zigeunern, die mittlerweile hier das Gros d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 10
[..] tatt. Die Predigt hält Pfarrer Mag. Martin Hofstätter. Am gleichen Tag ist für . Uhr ein Teenachmittag vorgesehen. Umrahmt wird er mit einem Unterhaltungskonzert der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Seewalchen-Rosenau unter der Leitung von Kapellmeister Georg Zilles. Alle Landsleute, Freunde und Bekannte, auch aus den umliegenden Nachbarschaften, sind herzlich dazu eingeladen. Geburtstage Am . Februar feierte Johann Schuster, Agersteg , Regau, seinen . Geburtstag; am [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 4
[..] achdrücklich vertritt. So genießt Jung Tini, wie ihn seine alten Freunde nennen, unter Niederbayern und Siebenbürgern gleich hohes Ansehen. Martin Jung feierte in diesen Tagen seinen . Geburtstag. Dem am . März in Lechnitz im nordsiebenbürgischen Nösnerland geborenen Sohn eines Kleinbauern und Winzers war es zu Hause nicht vergönnt, höhere Schulen zu besuchen. Vor etwas mehr als fünfzig Jahren erregte der aktive ,,Altknecht" (Sprecher) der Lechnitzer ev. Bruderschaft [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9
[..] tag Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, dem . März, ab . Uhr, im Vereinsheim , wird herzlich eingeladen. Geburt Dem Ehepaar Heinz und Sabine Petrovitsch ist am . Februar ein Sohn, Helmut, geboren worde. Wir gratulieren herzlich. Geburtstage Am . Dezember feierte Johann Rührig seinen . Geburtstag. Zur Familienfeier wurden auch die Nachbarmutter und der Nachbarvater eingeladen; sie überreichten ein kleines Geschenk der Nachbarschaft Augarten. Ihren [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10
[..] zung Gartenfest mit Grill Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen: .. Cafe Frentzen, Kaffeenachmittag .. Turnerheim, Mitgliederversammlung mit Wahlen Kreisgruppe Setterich: .. .. . . . . Kreisgruppe Wuppertal: . . Geburtstagsfeier, für unsere älteren Mitglieder Osterball der Siebenbürger Jugend Jahreshauptversammlung Aufstellung des Maibaumes Mitgliederversammlung mit Wahlen Info-Telefon () [..]









