SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] zahlreichen Kirchenbesucher waren über den schönen Gesang des starken Jugendchores sehr begeistert. Am selben Tag fand im Gasthaus Steinbruckner ein Unterhaltungsabend der Jugendgruppe statt. Er begann mit einem Aufmarsch und Volkstänzen in den schönen Siebenbürger Trachten, anschließend Tanzunterhaltung. Geburtstag ,,Als die Natur in schönster Pracht -, die Bäume blüh'n, die Felder grün -" feierte Knechtevater Georg Fleischer am . Mai seinen Geburtstag. Am Vorabend überra [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 3
[..] . März & S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N O Seilte Der Maler Walther Teutsch Zu seinem . Geburtstag - Eine Ausstellung seiner Werke in München In der Stuttgarter Hausbücherei am Marienplatz in München hat unser LandsmannPraf.Wal'therTeu'tscheinige seiner jüngsten Gemälde und zahlreiche farbig getönte Zeichnungen ausgestellt, die zu besuchen und sich ihrer zu erfreuen keiner von uns versäumen sollte. Zwar ist Siebenbürgen dem Maler schon sehr weit entrückt, d [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] räge und kargten nicht mit Beifall. G. B. Bischofsvikar Alfred Herrmann Jahre alt Von einem Landsmann aus Hermannstadt erhalten wir die nachfolgenden Zeilen: Am . Januar feierte das siebenbürgisch-sächsische evangelische Kirchenvolk den . Geburtstag seines Bischofvikars Alfred Herrmann im Rahmen einer schlichten Feier, die die Hermannstädter Kirchengemeinde, deren Stadtpfarrer der Jubilar gleichzeitig ist, veranstaltet hatte. Am besten werden wir mit der Persönlichkeit [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] War es nicht auch uns in Österreich so, als seien unsere Landsieute aus dem Saarland durch die Wiedereingliederung in die Deutsche Bundesrepublik auch uns nähergerückt? Und Meschendörfer wird nun Jahre alt! Zu seinem . Geburtstag war mein Töchterchen mit unter den Gratulanten der deutschen Schule in Kronstadt in seinem Garten oben. Auch die großen Studenten hatten noch einmal den Flaus und die Schülermützen hervorgeholt und brachten dem Jubilar ein Ständchen. Und, liebe [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] . Die übernationale Verbundenheit des Roten Kreuzes -- Dr. Wagner hatte als junger Arzt vor dem ersten Weltkrieg im Ungarischen Roten Kreuz zu arbeiten begonnen -- fand hierbei einen beredten Ausdruck. Am . Dezember feierte er in Rüstigkeit seinen . Geburtstag. Kurz vorher hatte er als Arzt in Offenbach bei der Blutentnahme von freiwilligen Spendern für Ungarn mitgearbeitet. So ist es ihm vergönnt, zusammen mit seiner lieben Frau und einem Teil seiner Kinder und E [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6
[..] Seit* t SIBBENBÜRttlSSHE ZEITUNG ». .JJUH. * TtaeAucfäen: Bischof-Teutsch-Heier in Hermannstadt ,,Am . September wurde in Hermannstadt im Anschluß an den Gottesdienst der . Geburtstag (. September) von Bischof Friedrich Teutsch gefeiert. Von überall waren Bauern, Bäuerinnen und Mädchen in ihren wunderschönen Trachten zusammengeströmt. Der Bachchor sang ,,Af deser Ierd". Dann hielt der Stadtpfarrer eine ausgezeichnete Gedächtnisrede und zuletzt wurde ,,Ein feste Bur [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4
[..] rt vor die Klasse trat, nicht gegeben. Eine nie versagende Waffe war seine überlegene Ironie, deren Witz man förmlich entstehen sehen konnte; er war oft scharf geschliffen und doch nie eigentlich verletzend. Die dennoch durchkommende Verbindlichkeit seiner seelischen Saite haben die Schüler in dem harmlosen Spitznamen ,,Theo" eingefangen. Wenn er sich bei der Feier seines . Geburtstages selbst als ,,etwas unfeierlich" charakterisierte, so meinte er damit jedenfalls seine gä [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1952, S. 5
[..] oben am Hügel." ,,Nun, und der Italiener?" ,,Welcher Italiener?" ,,Der Italiener, den man gefangen hat." ,,Aber nein, mein Lieber; ich sagte dir doch, daß es ein Bulgare war!" ,,Gut, der, der in der Jägerkaserne eingesperrt ist, ist ein Bulgare; aber der andere, den man, Jon Luca Caragiale -- Der Dichter, dessen . Geburtstag in diesem Jahre überall gefeiert wird, wo Rumänen leben, ist nicht, wie viele seiner Landsleute, nur der Schilderer seiner engeren Heimat -- [..]