SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstagsgruesse«

Zur Suchanfrage wurden 29 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15

    [..] für die die Tanzgruppe ein reichhaltiges Büffet vorbereitet hatte, wegen eines unaufschiebbaren Kuraufenthalts nicht teilnehmen konnte. Ing. Roland Meburger, einer der Stützen der Gruppe, verlas ihren Bericht und ihre Grüße an die Teilnehmer. Der Stephan-Ludwig-Roth-Chor überbrachte unter der Leitung von Pfarrer Mag. Peter Buchholzer mit einigen siebenbürgischen Volksliedern musikalische Geburtstagsgrüße. Die Geschichte der Tanzgruppe war in einer umfangreichen Fotoschau doku [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8

    [..] hönen Zusammenkunft teilnehmen. Das anschließende Programm begann mit dem Geburtstagslied: ,,Heute kann es regnen, stürmen oder schneien". Dann folgte die Ansprache des stellvertretenden Vorsitzenden des ,,Adele-Zay"-Vereins, Herrn Tinnes, der die Geburtstagsgrüße und Glückwünsche überbrachte. Am gleichen Nachmittag wurden zwei Mitarbeiterinnen verabschiedet, die in den wohlverdienten Ruhestand treten: Herta Schuster und Meta Wagner. Besonders viel Applaus erntete eine Gruppe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 3

    [..] t habe, sind mir Gruß- und Glückwunschbotschaften so zahlreich zugegangen, daß ich mich außerstande sehe, mich in angemessener Zeit dafür bedanken zu können. So möchte ich heute die Gelegenheit nehmen, vorerst auf diesem Wege allen Gratulanten für die mir übermittelten Glückwünsche und Geburtstagsgrüße sowie für die mir bekundeten Sympathien herzlich zu danken. Zu der mir ausgesprochenen Anerkennung, auch in der in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichten Würdigung, möch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] otz all seiner Schönheit ihr geliebtes Lechnitz als Heimat nicht ersetzen. Im Kreise ihrer Lieben hat sie jedoch das Glück aus der Erinnerung mit Gottvertrauen, Kraft für die ihr noch vergönnten Jahre zu schöpfen. G.J. Nachbarschaft Traun Geburtstagsgrüße Folgenden Geburtstagskindern gratulieren wir im November: Maria Fröhlich, Haid, , wird am . November Jahre alt. Ebenfalls am . wird Susanne Siegler, Ansfelden, , Jahre alt. Rosina [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, übersandte ihm aus diesem Anlaß folgenden Glückwunsch: Sehr geehrter Herr Graebert, zur Vollendung Ihres . Lebensjahres sende ich Ihnen im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und auch persönlich herzliche Geburtstagsgrüße und die besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen. Wer wie Sie in vielschichtiger Weise für Menschen, die ihre Heimat verloren haben, langjährig und enga [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] sdorf in der ausführte, war seine Idee, die städtischen Nachbarschaften nach dem seinerzeitigen Muster von Hermannstadt in eine flächenmäßig ausgebreitete Großstadt, wie Wien, zu verpflanzen, ein Versuch, die Basis des Vereinslebens der Siebenbürger Sachsen in Wien zu festigen und zu vertiefen. Die Geburtstagsgrüße, die die Kirchen und die politischen Parteien regelmäßig verschicken, sind durch Geburtstagsbesuche durch eine Delegation von Landsleuten zu ersetzen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5

    [..] onstadt und Tartlau, sodaß er als Minister i. R. mit Jahren mit seiner Frau Kronstadt und Tartlau als Tourist noch einmal besuchte. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Landesgruppe Hessen hat ihrem Ehrenmitglied Gustav Hacker viel zu danken. Der Landesvorsitzende Johann Riemer Geburtstagsgrüße aus Siebenbürgen Dem am . Juli d. J. Jahre alt werdenden Michael Hauptkorn wünschen auf diesem Wege alles Gute und beste Gesundheit seine drei Töchter und zwei Söhne mit [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] weiterhin an der Pflege unserer Gemeinschaft und an der Lösung unserer Aufgaben wirken können. gez. Kurt Schmidt gez. E. Haltrich Ernst Haltrich - ein Sechziger Es ist in unseren Reihen nicht üblich, jungen Männern besondere Geburtstagsgrüße zu entbieten. Doch bei unserem Landesobmann wollen wir eine Ausnahme machen, denn sonst verlöre sich das . Wiegenfest dieses verdienten Mannes am . Dezember im Trubel der Weihnachts- und Neujahrsfeiern. Wir glauben es kaum, daß unser [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] ben sie Anrecht auf die neue Heimat, in der er schließlich im Flüchtlingsamt in Bad Tölz und seit fünf Jahren in der Stellung als Btindesgeschäftsführer unserer Landsmannschaft Gelegenheit fand; sich, und seiner Familie eine neue Lebensgrundlage zu schaffen. Zahlreiche Freunde hat ihm auch diese Tätigkeit zugeführt. Sie und die vielen alten vereinten ihre Geburtstagsgrüße in dem Wunsch, daß ihm noch viele Jahre der Gesundheit und Zufriedenheit beschieden seien. Die Landsmanns [..]