SbZ-Archiv - Stichwort »Geddert Lukas«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6

    [..] nternationalen Orden für wissenschaftliche Erfolge ausgezeichnet. Nach der politischen Wende in Rumänien knüpfte Gutt viele Verbindungen nach Deutschland, erhielt mehrere Stipendien (u.a. DAAD), wirkte als Gastlehrer an deutschen Hochschulen (Aalen, München), wurde in mehrere Delegationen des Bezirks Suceava aufgenommen, die die Partnerschaftsverbindungen zum Bezirk Schwaben in den Anfangsjahren pflegten. Ebenso unterstütze er das in Suceava gegründete Regionalforum der [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] Vorsitzenden Wilhelm Paul, der anschließend den Bericht des Vorstandes der HOG GroßAlisch über die Tätigkeiten der letzten zwei Jahre zur Kenntnis brachte. Ihm schloss sich Kassenwartin Traudi Teutsch an, die die aktuelle finanzielle Lage des Vereins kurz darlegte. Der Prudner Vorsitzende Lukas Geddert berichtete, dass die Zahl der Prudner dank der ,,Neuprudner", die aus dem Erzgebirge stammen, gestiegen sei, und freute sich über ihr Engagement für den Erhalt der Prudner Kirc [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4

    [..] gar nicht bewusst, dass wir tatsächlich einige Stunden miteinander verbracht haben", zog spontan eine Teilnehmerin nach zehn Stunden am Abend Bilanz. Das Vermächtnis von Betroffenen, Lesung mit Johann Schuster, Michael Orend, Renate Hartha-Fischer, Johann Ohler, Angelika Meltzer, Renate Eifert, Inge Alzner und Horst Göbbel (von links nach rechts). Foto: Lukas Geddert Horst Göbbel während seines Vortrages Foto: Lukas Geddert [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] : ,,Historische Katastrophen und politische Verbrechen, durch wen auch immer verschuldet und zu verantworten, haben nicht selten schwerwiegende und langfristige Auswirkungen, deren zeitliche und sachliche Reichweite man oft gar nicht angemessen beurteilen und abschätzen kann." Zeitzeugengespräch mit Dagmar Geddert Im Zeitzeugengespräch mit einer Betroffenen, mit Dagmar Geddert, geboren am . Juli in der Ukraine, die leider aus Gesundheitsgründen am Vortag nur zu Hause v [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8

    [..] in bewegten Zeiten. Früher, heute und morgen, hier und dort" statt. Dazu hatte der ,,Heiligenhof" in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. eingeladen. Gruppenbild mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der HOG-Fachtagung im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Foto: Lukas Geddert Eine der vorgestellten Quellen, präsentiert von Jutta Tontsch, war das Genealogische Archiv in Gundelsheim. Dieses Archiv beherbergt über . [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] hs machten begeistert mit. Dabei kamen Dirndl und Trachten in den vielfach verschlungenen Tanzfiguren besonders gut zur Geltung. Anschließend schmeckten Speis und Trank noch besser. Man stillte den Hunger mit Schmalzbrot, Wienerle oder Wurstsalat; der Wurstsalat übrigens wurde von Lukas Geddert und Stefan Neumaier gespendet. Und man löschte den Durst mit Mineralwasser, Apfelschorle, Cola, Bier oder Wein. Wer Lust dazu hatte, konnte sogar ein kleines Schnäpschen erwerben. Eine [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] en. Wir können nicht hoch genug den Einsatz der verbliebenen Landsleute in Großalisch einschätzen, wenn es um die Pflege der kirchlichen Einrichtungen und den Erhalt der Kirchenordnung nach altem Brauch geht. Im gleichen Sinne war auch die Begrüßung von Lukas Geddert im Namen seiner Prudner Landsleute und der hinzugekommenen Neuprudner in Person von Harald Nötzold aus dem Erzgebirge. Diese Leute kümmern sich um die Pflege der kirchlichen Einrichtungen in Pruden und bringen Au [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1

    [..] Entfernung, stets näher gerückt sind." An dieses Jubiläum erinnerte der Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, in dem Föderationsrat, der am . April im dritten Jahr in Folge online tagte. Die Föderation entfaltet zahlreiche Aktivitäten, die den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen stärken. Durch Heimattage, Sachsentreffen, Jugendlager und den Kulturaustausch der Kulturgruppen werden Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Begegnungen g [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] enausschreibungen ist zu finden unter: https://www.herder-insti tut.de/event/-stellen-wissenschaftli che-mitarbeiter/ Ausschreibungen in Hessen: Kulturelles Erbe der Vertriebenen und Spätaussiedler Bedeutender siebenbürgisch-sächsischer Historiker Dr. Michael Kroner ist im Alter von Jahren in Oberasbach gestorben Der Historiker Dr. Michael Kroner, . Foto: Lukas Geddert Am . Juli endete im . Lebensjahr das irdische Dasein von Dr. Michael Kroner. Sein besondere [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] l. Wir erwarten euch vom . Juli bis . August beim siebenbürgischen Kultursommer in der vertrauten Heimat. Gott erhalte euch und gebe uns und unserer Welt seinen Frieden. Gesejent Pfoastdauch Ech ållen. Amen. Geistliches Wort von Bischof Guib auf dem Heimattag Foto: Lukas Geddert BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ­ HILFSKOMITEE E.V. [..]