SbZ-Archiv - Stichwort »Geddert Lukas«
Zur Suchanfrage wurden 171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3
[..] nie vergessen. Mit einer aktiven Jugendarbeit sei es dem Verband der Siebenbürger Sachsen gelungen, diese kulturellen Werte an die nachfolgende Generation weiterzugeben. Die Festrede des Innenministers wird im Wortlaut wiedergegeben. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich in Dinkelsbühl. Foto: Lukas Geddert Sehr geehrter Herr Innenminister, sehr geehrter Herr Außenminister, sehr geehrter Herr Botschafter, sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Herr Dr. Fabritius, mei [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4
[..] Dinkelsbühl erörtert wurden, auf den richtigen Weg gebracht werden. Die Festrede des Außenministers wird in deutscher Übersetzung wiedergegeben. Außenminister Teodor Baconschi vor der Schranne. Foto: Lukas Geddert ,,Flügel hier, Wurzeln dort Brücken über Zeit und Raum" unter diesem wunderbaren poetischen Motto kommen auch heuer in Dinkelsbühl wieder Tausende zusammen, die sich dem Land im Karpatenbogen verbunden fühlen. Der Freistaat Bayern, die bayerische Staatsregierung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 5
[..] eshalb sei es eine Pflicht Deutschlands und seiner Politiker, achtsam mit den Heimatvertriebenen und Spätaussiedlern umzugehen, ihre deutsche Identität anzuerkennen und ihre Position in der Gesellschaft zu stärken. Die Ansprache des Landtagsabgeordneten wird im Folgenden gekürzt abgedruckt. Bodo Löttgen Foto: Lukas Geddert [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 9
[..] h und Gert Stirner als Brautpaar der Mergler, die seit Jahren eine der stärksten Trachtengruppen bilden. Foto: Don Alfredo ,,Was für eine Energie, was für eine schöne Kraft!" Bischof Reinhart Guib sprach das Geistliche Wort vor der Schranne. Foto: Lukas Geddert Der Historiker Dr. Harald Roth führte in die Burzenland-Ausstellung ein. Foto: Kurt Pachl Ehrengäste auf der Festtribüne in Dinkelsbühl, erste Reihe von links: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, Bundesvorsitzend [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30
[..] fen ist wie ein neuer Lebensquell: Man schöpft aus dem Vergangenen für das Zukünftige." Ein bemerkenswertes Fazit beim . Prudner Treffen am . Mai im ,,Palmengarten" in NürnbergMaiach, zu dem Lukas Geddert, Vorsitzender der HOG Pruden und der Regionalgruppe Schäßburg, beizeiten eingeladen hatte. Der Einladung folgte ein großer Schwung begeisterter Prudner und zahlreiche Freunde. Im Großen Saal begann das Treffen mit einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Johann Reh [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 8
[..] erter begründete Einrichtung der Zeidner Nachbarschaft, befasst sich vor allem mit Heimatkunde, Ortsgeschichte und die Zeidner Nachbarschaft betreffenden Angelegenheiten. Gruppenbild mit zahlreichen begeisterten Zuhörern nach dem Vortrag des Historikers Harald Zimmermann (zweite Reihe, Fünfter von rechts) in Böblingen. Heimatbuch Pruden im Internet Lukas Geddert hat mit dem Heimatbuch ,,Pruden mitten in der Welt" bleibende Zeichen gesetzt (siehe Siebenbürgische Zeitung vom [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 22
[..] d alt miteinander, Jung und alt füreinander. Einer für alle, alle für einen". Saalöffnung: . Uhr. Einen Gottesdienst hält Pfarrer Johann Rehner um . Uhr, Orgelbegleitung: Herr Gehann. Nach dem Mittagessen wird das Heimattreffen durch eine Begrüßung von Lukas Geddert eröffnet, gefolgt von Vorträgen von Horst Göbbel und Helmuth Höhr. Des Weiteren stehen Diskussionen, kulturelle Darbietungen, eine Tombola sowie Tanz, Musik und Unterhaltung auf dem Programm. Ihre Anmeldun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2
[..] n Siebenbürgen (DFDS), Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, hat sein . Lebensjahr vollendet. Dazu gratuliert der Bundesvorstand der Siebenbürger Sachsen in Deutschland herzlich. Dr. Paul Jürgen Porr beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Lukas Geddert Am . März verstarb Altbürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger in Dinkelsbühl, einen Tag vor seinem . Geburtstag. Der Verstorbene war Brauerei-Ingenieur und schon in jungen Jahren politisch engagiert. Von bis war er Mitg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 26
[..] schädigung von Russlanddeportierten, Hans Werner Keul (Harbachtal) über die zahlreichen Heimatblätter und Heimattreffen verschiedener Gemeinden, Peter Doniga (Mediasch und Umgebung) ausführlich zu schwierigen Fragen von drei Gemeinden (Wurmloch, Großkopisch und Kleinprobstdorf) und Lukas Geddert (Schäßburg) über rege Kontakte per EMail, über ins Netz gestellte Bilderserien, die Unterstützung verschiedener Stellen in Deutschland und Siebenbürgen mit elektronischen Geräten, Vor [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21
[..] uftrag von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, wurde Hermann Theil am . Januar die Silberne Ehrennadel des HOG-Verbandes verliehen. Die Auszeichnung überreichte Lukas Geddert, Regionalgruppenleiter des Schäßburger Raums. Die Ehrennadel ist ein Zeichen der Annerkennung und des Dankes für die Verdienste um die Heimatortsgemeinschaft Schäßburg. Damit sollen Theils andauernde Bemühungen gewürdigt werden, [..]









