SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13

    [..] hlight war der heiß, aber auch vor Ehrfurcht bibbernd erwartete Nikolaus. Der Lohhofer Nikolaus ist kultiviert. Damit die Kinder wissen, was er von ihnen erwartet, führt er sich selbst stets mit einem passenden längeren Gedicht ein. Die Methode hat Erfolg! Selbst diejenigen, die dem Respekt vor dem Nikolaus entwachsen sind, präsentieren sich und ihr Talent gerne. Und so hört man nicht nur ,,Advent, Advent, ein Lichtlein brennt", sondern auch Gedichte der deutschen Klassik. Ab [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 15

    [..] hte über kleine Aufmerksamkeiten im Alltag ,,Ein Lob auf das Loben" fand offene Ohren. Das Ratespiel über Geschehnisse und Bräuche rund um Weihnachten in Mundart weckte Erinnerungen und bot viel Gesprächsstoff für Jung und Alt. Vorgetragene Gedichte, zum Teil auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, wurden von gemeinsam gesungenen Liedern umrahmt. Georg Weber und Hanni Schuster boten eine tolle musikalische Begleitung der Weihnachtslieder auf ihren Instrumenten. Am Bastelt [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 16

    [..] chten sie gespannt nach draußen. Und tatsächlich hörte man den Nikolaus nahen! Im nächsten Augenblick betrat er den Raum und die Kinder kamen alle und begrüßten ihn. Zwei mutige Kindergartenkinder, Tobi und Vanessa, trauten sich, dem Nikolaus ein Gedicht vorzutragen, bevor dieser seine mitgebrachten Päckchen verteilte. Wie strahlten die Augen der Kleinen! Auch für unsere älteren Verbandsmitglieder hatte der Nikolaus Päckchen mit Plätzchen dabei, die fleißige Helferinnen gebac [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 18

    [..] studiert hatten, wurde mit viel Applaus belohnt. Danach freuten wir uns über den Besuch vom Nikolaus, der auch dieses Jahr seinen Helfer Knecht Ruprecht zur Unterstützung dabei hatte. Alle Anwesenden durften sich an Gedichten und Musikstücken erfreuen, die die Kinder für den Nikolaus gelernt hatten und nun vorführten. Für ihre Darbietungen wurden sie mit einem kleinen Päckchen vom Nikolaus belohnt. Mit der Tombola ging ein sehr gelungener Nachmittag zu Ende. Dank an dieser St [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 19

    [..] nte Nikolaus mit seinen Engeln und einem großen Sack voller Geschenken. Aus den Karpaten in Siebenbürgen kam er her und erzählte den Kindern, ,,dort Weihnachtet es sehr". Jedes Kind hatte die Gelegenheit sein Gedicht oder Lied vorzutragen. Der Nikolaus nahm sich für jedes der ca. Kinder Zeit und hörte sich deren eingeübte Darbietungen begeistert an. Er verteilte solange Geschenke, bis auch die Kleinsten der Kleinen mit glänzenden Augen ihr Päckchen im Arm hielten. Ein wund [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 22

    [..] rzu konnten die Kinder basteln und zeigten anschließend stolz ihre Weihnachtssterne. Nikolaus kam auch diesmal mit einem großen Sack, gefüllt mit guten Leckereien. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ein Gedicht aufzusagen. Sie erhielten ein Päckchen, das unter anderem schön verzierte Plätzchen enthielt. Den Kreisgruppenmitgliedern, die diese gebacken hatten, sei hierfür gedankt. Nach Bockwurst und Brötchen fand die schöne Feier ihren Ausklang. Der Vorstand der Kreisgruppe Kas [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 23

    [..] schen. Peter Arendt stiftete einen kleinen Weihnachtsbaum, den Peter Bruss siebenbürgisch schmückte. Annemarie Arendt, Inge Bruss, Rosi Waedt stimmten abwechselnd Weihnachtslieder an oder trugen Weihnachtsgedichte vor ­ Annemarie Arendt in Mundart. Bei angeregten Gesprächen verflogen die Stunden. Ein Geburtstagskind war auch dabei: Frau Kartmann, die am gleichen Tag Geburtstag hatte, bekam ein Ständchen und herzliche Glückwünsche. So wird Brauchtum in unserer Kreisgruppe weit [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 24

    [..] chenk unter dem geschmückten Tannenbaum. Nein, das hatte gar nichts Anrüchiges an sich. Hier hatte ein kleiner Mensch erfahren, wie beglückend das Leben ist, wenn man beschenkt wird. Natürlich holten auch die anderen Kinder ihr Päckchen ab, und manche sagten ein vorher gelerntes Gedicht auf. Auf jeden Fall hat der Adventsnachmittag allen sehr gut getan. Durch die Kinder haben die Erwachsenen gespürt, was Freude bedeutet über das, was von außen auf einen zukommt und was wir em [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 6

    [..] ünktlich zum Weihnachtsfest überrascht und erfreut Manfred Ungar seine Fangemeinde mit seiner dritten CD: ,,Musik uch Wirter ­ Iejän saksesch Lieder." Nur einer der Liedtexte stammt nicht aus seiner Feder: ,,Sachsesch lihren" wurde vom späteren Bischof Friedrich Teutsch verfasst. In diesem Gedicht entdeckte Manfred Ungar sein Credo in Worte gefasst. So ist es sicherlich kein Zufall, dass der aus Mediasch stammende sächsische Liedermacher sich davon nach eigener Aussag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 17

    [..] em evangelischen Augustinus Gemeindehaus Schwäbisch Gmünd beginnt. Für die Andacht konnten wir Pfarrer Weiss gewinnen. Der Chor stimmt mit Adventsliedern und die Erwachsenentanzgruppe mit Weihnachtstänzen auf die Festtage ein. Hoffentlich entschließen sich auch heuer viele Kinder, mutig auf die Bühne zu kommen, um ein Gedicht oder ein Musikstück vorzutragen, denn es ist eine schöne Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Dafür gibt es etwas aus dem Überraschungssack. Auch der N [..]