SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 24

    [..] zember, in der Chapel in Augsburg ein. Beginn ist schon um . Uhr ­ mit Rücksicht auf die längere Anreise mancher Gäste. Wir wollen gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst feiern. Kinder, welche Gedichte aufsagen oder ein Lied singen oder spielen wollen, sind herzlich dazu aufgefordert, mitzumachen und den Nachmittag mit uns zu gestalten. Wie immer wird es eine vorweihnachtliche Christbescherung geben. Nach dem Gottesdienst laden wir alle ein, den Abend gemütlich mit P [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 8

    [..] t Johr" leiten! Johanna Leonhardt, am .November als Johanna Stolz in Reichesdorf geboren, war eine Urenkelin des Dichters Georg Meyndt. Nach der Aussiedlung begann sie Gedichte in Hochdeutsch und Mundart zu schreiben. Das hier abgedruckte Gedicht wurde uns vom Ehemann, Erwin Leonhardt, zugeschickt. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Neben den alltäglichen Tätigkeiten, die mit der Verwaltung des St [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] ie Adventszeit einzustimmen. Dazu werden der bewährte Reußmarkter Chor und die behagliche Siebenbürgische Stubenmusi beitragen. Kaffee oder Tee gibt es gratis, Kuchen darf man mitbringen oder beim Wirt kaufen. Der Nikolaus freut sich auf viele Kinder. Wer möchte ihm ein Gedicht aufsagen oder etwas vorspielen? Bitte bei Renate Kaiser anmelden, Telefon: ( ) . So kommen Sie zum Fest: mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder mit der Tram vom Karlsplatz (Stachu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 19

    [..] sfeier mit Krippenspiel undTombola Die Kreisgruppe lädt für Samstag, den . Dezember, ab . Uhr alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte zur Weihnachtsfeier ins Gemeindehaus ,,St. Michael" in AschaffenburgDamm ein. Auch dieses Jahr werden uns die Kinder mit ihren Gedichten, Liedern und Vorträgen in weihnachtliche Stimmung versetzen. Spenden für die Tombola können bei den Proben zum Krippenspiel bei Anna Krech und Gerda Kast abgegeben werden oder bei jedem anderen Vorst [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 23

    [..] Adventsfeier für den . Dezember ab . Uhr in das Evangelische Gemeindezentrum Lollar, , ein. Eine kleine Andacht und ein kurzes besinnliches Programm, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, werden Sie auf Weihnachten einstimmen. Mit einem Gedicht, einem Lied oder einer Geschichte kann jeder gerne zum Programm beitragen. Die Kinder erwartet eine kleine Überraschung. Wir bitten daher, alle Kinder bis zum . Lebensjahr bei Martin Ramser, Telefon: ( [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 24

    [..] n Thellmann in der Begrüßungsrede auf die Tugenden ein. Auch Pfarrer Hans Schneider bedachte in seiner Predigt das Motto mit einigen Gedanken. Ilse Thellmann las ein Grußwort von Bischof Reinhart Guib vor. Mit den sieben Tugenden aus ,,Ein Gedicht über die Sachsengeschicht" von Georg Modjesch wurden die Werte und Traditionen Freiheit, Ehre, Treue, Eintracht, Liebe, Freundschaft, Gemeinschaft (deutscher Geist und deutscher Sinn) in schöner Reimform vorgelesen. Neu belebt wurde [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] s Bayern am Chiemsee. Da werden Hände sein, die Dich tragen, und Arme, in denen Du sicher bist, und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist! Lexa Isabel . . ­ . Uhr ­ Gramm ­ cm Wir freuen uns riesig, dass wir Dich haben. Deine glücklichen Eltern Ruth und Ralph-Frieder Pildner von Steinburg Anzeige Die erste Gruppe der Gedichte trägt als Spruch ,,Die schönsten Verse gelingen, wenn sie aus einem Atemzuge entspringen". Der Verstand sch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11

    [..] tende Siebenbürger Sachsen in Klausenburg. Stephan Ludwig Roth und Hermann Oberth" von Wilfried Schreiber. Der Lesespaß kommt in dem Jahrbuch nicht zu kurz, dazu gehören Texte von Joachim Wittstock (,,Annäherung an Birthälm") und Benjamin Józsa (,,Die Ratte als Dissident") sowie Gedichte von Carmen Elisabeth Puchianu. Michael Astner steuert Tagebuchaufzeichnungen von bei, Friedrich Schuster sächsische Sagen aus Siebenbürgen unter dem Titel ,,Schattenmann, Rattenfänger un [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 24

    [..] lhessen, deren Familien und Freunde zur Adventsfeier für Sonntag, den . Dezember, ab . Uhr in das Evangelische Gemeindezentrum Lollar, , ein. Eine kleine Andacht und ein kurzes besinnliches Programm, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, werden Sie auf den Advent einstimmen. Mit einem Gedicht, einem Lied oder einer Geschichte kann jeder gerne zum Programm beitragen. Die Kinder erwartet eine kleine Überraschung. Wir bitten deshalb, alle Kinder bis z [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 28

    [..] che konnten es nicht lassen/ den Unterricht immens zu stören,/ anstatt dem Lehrer zuzuhören. Das Leben wird jetzt schwerer,/ wenn man erwachsen ist./ Und Du stellst fest,/ wie sehr die Kindheit Du vermisst. Gedenke der Jahre der Schulzeit,/ sie waren voll Glück und Freiheit./ Es sind die schönsten Jahre,/ im Herzen sie bewahre. Liest man dieses Gedicht, findet sich jeder von uns irgendwo wieder. So erging es uns bei unserem Klassentreffen in Bad Boll am . September. Familie [..]