SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 938 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23

    [..] mädchen, das auch den roten Faden für die Dekoration des Saales und die begleitende Bildershow bildete. Gut Frauen genossen das Miteinander und den leckeren Kuchen. Im Anschluss wurde ­ anlässlich des bevorstehenden Muttertages ­ das siebenbürgische Gedicht ,,Wenn du noch eine Mutter hast" vorgetragen und berührte die Gäste. Natürlich wurde auch dieses Mal gemeinsam gesungen. Den Abschluss bildete traditionell das Lied ,,Kein schöner Land", mit dem sich unsere Frauen nach [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6

    [..] der aus Griechenland. In einem anderen Bereich fallen uralte Dokumente, Bücher sowie zwei über hundert Jahre alte Zeitungsblätter auf, in denen sein Großvater und sein Urgroßvater, beide Pfarrer, mit Artikeln und Gedichten vertreten sind. Das Binderinum wird ständig erweitert, auch durch Beiträge der fünf Kinder und Enkelkinder. Die Exponate erinnern an Bedeutsames im Leben der Familie oder wecken einfach nur amüsante Erinnerungen. Bevor ich mich verabschiede, zeigt Kurt H. B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7

    [..] Zeller, während: Auf ihrer Stange eine Bohne/ verlangt, dass man sie ja verschone. Dementsprechend, nach vielem Liebesglück und so mancher Enttäuschung, nachdem einiges hier zu- und dort daneben trifft, formt der brave Gartenzwerg das weise Schlusswort: Des Lebens Sturm, des Lebens Drang,/ ist letztlich Gottes Bumerang. Neben derartigem dichterischen Ulk schaffte Seidner mit dem Gedicht ,,Wenn die Tiere schlafen" aber auch die Aufnahme in die ,,Frankfurter Bibliothek des zeit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 11

    [..] ch war, dass viele junge Menschen zum Ball gekommen waren und damit unter Beweis stellten, dass der Ball der Heimat ein großes Familienfest ist, das die Generationen vereint. GP Nachbarschaft Augarten Richtfest: Das diesjährige Richtfest fand am . Februar im Volksheim Großjedlersdorf statt. Zur Einleitung trug Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster das Gedicht ,,Nimm an" von Monika Fiala vor. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengä [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 15

    [..] urtstag fiel auf den Siebenbürgischen Kulturnachmittag, was sich zum Gratulieren wunderbar eignete: Waltraud gratulierte u.a. mit den Worten: ,,Deine Ausdauer und deine Aufmerksamkeit deinen Mitmenschen gegenüber sind sprichwörtlich einzigartig!" Susi las ein Gedicht vor, in dem Rosel attestiert wurde: ,,Die gute Laune, ihr Humor: der Sonnenstrahl in unsrem Chor!", während Ziri Markel die Jubilarin und alle Teilnehmer mit einer köstlichen Hanklich überraschte. Annette Folkend [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10

    [..] ublikum riefen die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen hervor. Auf Zithern und Steirischen Harmonikas brachten diese wunderschöne und besinnliche Musikstücke dar. Wie jedes Jahr durften wir wieder Knecht Ruprecht begrüßen, der dem Klang der Musik und der Lieder gefolgt war und so den Weg zu uns gefunden hatte. Alle Kinder erhielten ein Säckchen mit Süßigkeiten, manche bedankten sich mit einem Gedicht oder auch einem Musikstück. Sogar die Erwachsenen gingen nicht leer aus und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 23

    [..] üßt hatte, gab er großzügig volle Tüten ab. Allerdings mussten die größeren Kinder Gelerntes zum Besten geben. Manch ein Junge geriet ins Stocken oder hatte gar nichts parat, gelobte aber feierlich, nächstes Jahr ein Gedicht zu präsentieren. Anschließend sangen wir volkstümliche Winterlieder und tauchten für einen Moment ein in das Weihnachten unserer Kindheit. Nach fast drei Stunden klang unsere Adventsfeier aus. Sie bleibt in guter Erinnerung als ein Angebot, das Siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14

    [..] guten Aufnahme. Nach der Begrüßung durch Florian KührerWielach, den Institutsdirektor und Chefredakteur, wurden zunächst als Gewinner des Preisausschreibens zwei Dichter ausgezeichnet: Kristiane Kondrat für ihr Gedicht ,,Ufer" und Lothar Quinkenstein für die Gedichte ,,Die Brücke aus Papier", ,,März" und ,,Jenseits des Flusses". Insgesamt Bewerbungstexte waren eingegangen, zehn davon für den Publikumspreis ohne Nennung der Autoren ins Internet gestellt worden, so dass au [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16

    [..] Seite . . Dezember K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Matthias Buths schmaler Gedichtband ,,Gott ist der Dichter" ist ein kleines Schmankerl für Bibliophile. Erschienen in der Reihe ,,Die Besonderen Hefte" des Wuppertaler NordPark Verlages, präsentiert sich Buths Lyriksammlung auf edlem, cremig-weißem Papier, handgefalzt, handgeheftet und in einen zarten Schutzumschlag eingeschlagen, den eine Grafik des siebenbürgischen Künstlers Gert Fabritius ziert. Optik u [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 9

    [..] werden. Dies ist der AfD durch den Bund der Vertriebenen (BdV) unmissverständlich zur Kenntnis zu bringen. Auch hätte das Fremdrentengesetz längst schon in Aussiedlerrentengesetz umbenannt werden müssen (was, wenn auch spät, gleichfalls der BdV in die Wege leiten könnte). Hans-Gert Kessler, München Welchen Reichtum er uns da schenkte Zum Gedicht von Hans Bergel ,,Der Turm ­ Für Peter Jacobi, den Freund" in Folge vom . Oktober , Seite Welches emotionale Empfinden di [..]