SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 50 Jubiläum«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 368 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] uf eine neu angelegte Insektenwiese hin als Symbol für Biodiversität und nachhaltiges Engagement: ,,Im Konsulatsgarten hinterlasse ich am Ende meiner Amtszeit eine blühende Landschaft". Der Abschied falle ihr alles andere als leicht, betonte Jahn und zitierte abschließend Verse aus dem Gedicht ,,Stufen" des deutschen Lyrikers Hermann Hesse. Jüngster Flughafen Rumäniens zieht Bilanz Kronstadt Der Internationale Flughafen Kronstadt-Weidenbach feierte am . Juni sein zweijähr [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 8
[..] esonders vielfältig und der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch Hanna Müller startete die Kindertanzgruppe München mit dem ,,Müllertanz" und dem ,,Schustertanz" inklusive lustiger Schuhputzfigur. Es folgten Maike und Matteo Mai mit einem Muttertagsgedicht, Elli Ackermann am Klavier, ihre Schwester Ida mit einem sächsischen Volkslied und Malia Müller mit einer verträumten Melodie am Flügel. Bruder Milian sang ein alpenländisches Lied samt Jod [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] desfrauenreferentin Gerlinde Zekel begrüßt in sächsischer Tracht die Gäste und hält die Festansprache. Renate Schütz erinnert an Gerhilds liebevoll gestaltete Einladungen. Alle waren mit einem zur Jahreszeit passenden Gedicht versehen. davon aus den letzten zwölf Jahren hat sie mitgebracht. Kein Film ist angesagt, kein Vortrag, sondern eine Jubiläumsfeier. Trotzdem sind auch jetzt wieder Männer dabei. Die sorgen für Baumstriezel und Getränke, für Fotos und für den Bericht [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 31
[..] rest, X und WhatsApp werden ebenfalls bespielt, aber mit niedrigerer Intensität. Einzelne Beiträge erreichen sogar mehrere hunderttausend Benutzer, wie jüngst zum Muttertag ein Video mit dem Gedicht ,,Mutterliebe" (tiktok.com/@siebenbuerger.de/video/ ), vorgetragen von Sofia Schuller aus Schaas. Livestreams von Veranstaltungen erfreuen sich einer großen Beliebtheit, vor allem vom alljährlichen Heimattag in Dinkelsbühl, aber auch von den Sachsentreffen in He [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11
[..] alwine Markel liest und referiert am . Juni von .-. Uhr im Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz , in Nürnberg (Raum .; KursNr. ) zum Thema ,,Aus dem Leben". Sie liest eigene unveröffentlichte Geschichten und veröffentlichte Gedichte vor, die aus dem Leben gegriffen sind, darunter das Gedicht ,,Ein Blick in den Spiegel" (nominiert für das beste deutsche zeitgenössische Gedicht ). Anfahrt mit der U-Bahn U, Richtung Ziegelstein, Haltestelle Wöhrder [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20
[..] äum. Nach einem leckeren Apfel- oder Quarkstrudel hieß es Bühne frei für unsere Theatergruppe. Wir führten abermals ,,De Diätkur" auf und ernteten viel Applaus von dem begeisterten Publikum. Gemeinsam sangen wir ,,Det Frähjor kit an de Wedjen", es folgte Heide Zall mit dem Gedicht ,,De Baffelkea". Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Wahre Freundschaft" las Hilda Albrich das ermahnende Gedicht ,,Det saksesch Reden net vergesen", verfasst von ihrer Johanna Gadelmeier, vor. Das [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] isgruppe Augsburg, passende Gedanken gemacht. Um . Uhr hatten bereits Personen an den Tischen ihre Plätze eingenommen. Kurz danach begrüßte Rita Almus alle Gäste recht herzlich auch im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Augsburg und startete mit dem lustigen Gedicht ,,Die Weihnachtsmaus" von James Krüss. Eine der wichtigsten Fragen, das Menü, war schnell und frühzeitig beantwortet: Es gab siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut, beides von unserem Landsmann Karl Dep [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] . ,,Datt tea menj Läwaster bäst", eine Übertragung des plattdeutschen Volksliedes ins Siebenbürgisch-Sächsische von Angelika Meltzer, war wohl für die meisten im Saal neu. Passend zur Stimmung, in der viele Erinnerungen wach wurden, trug Michael Orend das Gedicht ,,Gedanken, wonn em aus dem Osten an de detsch Himet kitt" (Grete Lienert-Zultner) vor. Zum Ausklang der Feierlichkeiten sangen alle gemeinsam bekannte Volkslieder aus dem beliebten Liederbüchlein ,,Hegt wird gesange [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] ie Damen bitten wir, eine Plätzchenspende für die Festtafel mitzubringen. Gemeinsam wollen wir den Darbietungen unserer Interpreten zuhören, Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Also, liebe Eltern und Großeltern, ermutigt eure Kinder zu einem Beitrag: Gedicht, Liedchen oder ein kurzes Instrumentalstück. Interessierte können sich vertrauensvoll an Klaus Schöpp unter Telefon: () wenden, er steht mit Rat und Unter [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] am Sonntag, . Dezember, . Uhr, zum Siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Nürnberg mit Pfarrer Martin Hermann ein. Wie jedes Jahr werden die Kindergruppen des Kreisverbandes Lieder und Gedichte vortragen. Die Alzner Trachtengruppe präsentiert außerdem den Brauch des Lichtertsingens aus ihrem Heimatort. Der Vorstand Weihnachtsball in der Gartenstadt Der Kreisverband Nürnberg und die Trachtengruppe Alzen laden herzlich ein zum Weihnachtsball in der Eventhal [..]