SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] e in Ingolstadt statt und war ganz den Müttern gewidmet. In ihrer Begrüßung ermunterte Dekanin Gabriele Schwarz die Kinder, ihren Eltern gegenüber Dankbarkeit zu zeigen, was aber andersrum genauso wichtig wäre. Ein Höhepunkt waren die Gedichte der Kinder, die mit viel Herzblut und kindlicher Freude ihren Müttern Dank und Liebe aussprachen. Wir hörten Gedichte, vorgetragen von Maike, Matteo und Marco Mai, Emma Filser, Anita und Marina Stirner, Vanessa Homm und Lara Wagner. Ihr [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] aus Kärnten, die auch Beiträge aus Rumänien beinhaltet. Zum Thema Erinnerung und Zeitgeschichte las auch Barbara Zeizinger aus ihrem Roman ,,Leben in Etagen" (, Pop-Verlag). Mit einere Lesung aus Franz Hodjaks Gedichtband ,,Ehrenplatz im Jenseits" (Pop-Verlag) wurde der Autor zum . Geburtstag gewürdigt. Edith Ottschofski las einige ihrer unveröffentlichten Gedichte aus ,,wasserworte". Die Ausstellung ,,Schreiben gegen den Krieg ­ Ingeborg Bachmann " und ,,Paul [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] ottesdienst. Später wurde auch der Christbaum von den Siebenbürgern zusammen mit den Gemeindemitgliedern der Kirchengemeinde geschmückt, in den letzten Jahren sogar mit selbstgebackenen Lebkuchen der Frauen des Handarbeitskreises. Anfangs bis ca. gab es kein Krippenspiel. Die Kinder durften ihr daheim vorbereitetes Gedicht vor der Gemeinde am Christbaum vortragen. Erst nach Gründung der Kindertanzgruppe etablierte sich das kostümierte Krippenspiel. In Siebenbürgen gab es [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] n und Grisi, die sich auf ihre typisch sächsische Art durchsetzte und damit am Ende einen guten Kompromiss vorschlug. Umrahmt wurde der Sketch an diesem festlichen Nachmittag von den berührenden Eingangs- und Begrüßungsworten unseres Vorstandvorsitzenden Gerhard Rill, einem besinnlichen Gedicht, vorgetragen von der bezaubernden Lena Hihn, altbekannten Weihnachtsliedern, gesungen von unserem sehr geschätzten Frauenchor, und nicht zuletzt von kraftvollen Klängen aus den Instrum [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] l Wolff auf dem Hermannstädter städtischen Friedhof statt. Stadtpfarrer Kilian Dörr hielt die Andacht. Reinhold Sauer, der Vorsitzende der Carl Wolff-Gesellschaft und Hannelore Baier, die Vorsitzende des Dr. Carl Wolff-Vereins, legten einen Kranz nieder und Friedrich Philippi las ein Carl Wolff gewidmetes Gedicht des Mediascher Pädagogen und Pfarrers Josef Lehrer (-) vor, das in dem Band ,,Dr. Carl Wolff -. Zum frommen Andenken" (Druck der Krafft & Drotll [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] Schicksale." Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Schauplatz der Erinnerung und Kunst der Fuge Joachim Wittstocks romaneske Chronik Joachim Wittstock während einer Pause bei der Jubiläumstagung ,,Die Erde ist gewachsen" der Evangelischen Akademie Siebenbürgen aus Anlass von Eginald Schlattners . Geburtstag im September in Hermannstadt. Foto: Konrad Klein In seinem neuen Gedichtband erweist sich Hellmut Seiler einmal [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10

    [..] Institut für Translationswissenschaft der Universität Wien bis zu seiner Pensionierung . Hans Damas Forschungen konzentrieren sich auf Banater Literatur und interkulturelle Beziehungen und Kulturkunde des Banats. Seine literarischen Werke sind in den meisten Fällen in Gedichtform, allerdings schreibt er wie in seinem Band ,,Unterwegs" auch in Prosa. Alle seine Werke liegen in der Österreichischen Nationalbibliothek vor. Im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek sind [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14

    [..] ms (die allerdings schon im Jahr , also vor Jahren, endet), einen interessanten Meinungsartikel zum Thema ,,deutschsprachiger Unterricht", eine Reportage über die Tradition der Schulbasare mit einigen Umfragen, Berichte vom Honterusfest , über den Wettbewerb ,,Gestalte das Maskottchen der Schwarzen Kirche" und von Schüleraustauschen in Italien und Deutschland, Buch- und Filmrezensionen, ein Gedicht und sogar ein Rezept auf Französisch. Beide Zeitschriften erschiene [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] Spaß mit der Fotobox und den Sketch sollten wir erwähnen,/ wo vor Lachen flossen viele Tränen./ Dem ,,Duo Riff" gebührt viel Ehr,/ dank ihnen war die Tanzfläche niemals leer./ Unbedingt gehört in den Bericht,/ dass die Musik war ein Gedicht./ Die ausgelassene Stimmung, das bunte Treiben,/ wie sollen wir das nur beschreiben?/ Die fantastischen Kostüme von Groß und Klein,/ auch das müsste in diesen Text hinein./ Genauso wie die tollen Preise/ für die Prämierten aus dem illustre [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18

    [..] , der es später schafft, auch auf die Krone zu klettern und den Blumenstrauß mit herunterzubringen, darf ihn seiner ,,Herzensdame" schenken. Oben hatte er kurz Zeit, sich von dem anstrengenden Anstieg zu erholen und etwas zu trinken. Währenddessen wurde unten von der begeisterten Menge ein Lied gesungen. Und nun durften wir uns über ein Gedicht des Jungknechts freuen, welches er noch oben aufsagte. Der mit Abstand beste Teil des Festes war, zumindest für die Kinder, das Hinab [..]