SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Arzt«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] len, / Die meine Teutschen sonst aus Frankreich müssen holen, / Bald wird ein Kreis gemacht, bald wiederum zertrennt / Bald gehn die Menschen rechts, bald auf der linken Hand." Nicht zu glauben und dennoch wahr, denn scripta manent Geschriebenes bleibt: es sind seit dieser Beschreibung Jahre vergangen! Da Professor Raluca-Andreea Rdulescu, die mit einer Arbeit über Hans Bergel promovierte, das Gedicht ,,Zlatna" von Opitz als ,,Eine postkoloniale Lektüre" () bezeichn [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] eren Lesbarkeit" ,,die Kraft spüren, die von ihr ausgeht". Und wer veranschaulicht das besser als der in Hermannstadt geborene und seit geraumer Zeit in Usingen lebende Franz Hodjak, der an seinem Lebensabend Jahr um Jahr neue Gedichtbände herausbringt und dafür Tag für Tag neue Worte findet, auf dem abenteuerlichen Weg zu sich selbst. Woche für Woche erscheint zudem eines seiner Gedichte in der virtuellen Welt der Social Media. Diese klangen zuletzt immer melancholischer. Do [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11
[..] alwine Markel liest und referiert am . Juni von .-. Uhr im Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz , in Nürnberg (Raum .; KursNr. ) zum Thema ,,Aus dem Leben". Sie liest eigene unveröffentlichte Geschichten und veröffentlichte Gedichte vor, die aus dem Leben gegriffen sind, darunter das Gedicht ,,Ein Blick in den Spiegel" (nominiert für das beste deutsche zeitgenössische Gedicht ). Anfahrt mit der U-Bahn U, Richtung Ziegelstein, Haltestelle Wöhrder [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] aus Kärnten, die auch Beiträge aus Rumänien beinhaltet. Zum Thema Erinnerung und Zeitgeschichte las auch Barbara Zeizinger aus ihrem Roman ,,Leben in Etagen" (, Pop-Verlag). Mit einere Lesung aus Franz Hodjaks Gedichtband ,,Ehrenplatz im Jenseits" (Pop-Verlag) wurde der Autor zum . Geburtstag gewürdigt. Edith Ottschofski las einige ihrer unveröffentlichten Gedichte aus ,,wasserworte". Die Ausstellung ,,Schreiben gegen den Krieg Ingeborg Bachmann " und ,,Paul [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9
[..] chen (Mai ); auf dem Dach der Kirche in Densus ¸ gibt es ein ähnliches Löwenpaar. Durch eine Krebserkrankung war Forek damals schon schwer angeschlagen, verlor aber darüber ganz Löwe auch er kein einziges Wort. ,,Man ist in Rente / nun wird vom Nichtstun/ der Beutel nicht mehr leer ...". Augenzwinkernd beginnt das erste Gedicht in Martin Szegedis jüngstem Gedichtband, der im Dezember erschienen ist. Als Privileg versteht der gebürtige Karlsburger sein neues Dase [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19
[..] das Räderwerk der Menschen am Laufen hält?" In der winzigen Bukowina lebten sieben Nationalitäten friedlich zusammen. Das Besondere waren die Juden, die die Deutschen zahlenmäßig übertrafen, aber deutsch sprachen und wesentliche Träger der deutschen Kultur waren. Ein bekannter Vertreter ist Paul Celan (Paul Antschel, ). Seine Eltern wurden deportiert und umgebracht. Er musste Zwangsarbeit leisten. In seinem Gedicht ,,Die Todesfuge" beschreibt er den ,,Tod als einen M [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12
[..] und Reformen, von der bedeutenden Wiener Medizin-historikerin ehrenvoll als ,,der beste Pestexperte der Zeit" (Erna Lesky ) gewürdigt zu werden. Priv.-Doz. Dr. med. Robert Offner Herausragender Landespestarzt und erster Protomedicus Siebenbürgens Vor Jahren geboren: Adam Chenot (-) Adam Chenot: ,,Abhandlung von der Pest", ,,Gedichte können Balsam für die Seele sein. Erlebte Bilder aus der Natur in Wechselwirkung mit persönlichen Stimmungskontexten sind d [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] und genesst jed ienzlä Steangd, wonn er uch messt hun parat det klinzij giël IMPFZERTIFIKAT! Roland Widmann wurde am . Juni in Mediasch geboren und lebt heute in München. Mundartgedichte hat er im Medwescher Tramiter, der Mundartbeilage des Mediascher Infoblattes, veröffentlicht. Ein Sammelbändchen seiner Gedichte ist in Bearbeitung. Meistens schickte er seine humoristischen Verse aber in sozialen Netzwerken, wie etwa WhatsApp, auf die Reise oft ohne Nennung des V [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] tel psychisch stark unter Druck gesetzt, was zu einem Schreibkrampf führte. Trotz allen Leides drücken seine Musikstücke Hoffnung und Herzenswärme aus. Seine Komposition ,,Der alte Brunnen" wurde nach einem Gedicht von Hans Carossa inspiriert. Es folgten Werke von Gerhard Schuster und Horst Gehann, der zahlreiche Musikwerke aus Siebenbürgen in seinem Verlag veröffentlichte und damit kostbare Kulturschätze vor dem Vergessen rettete. Den Abschluss bildete die Choralphantasie ,, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8
[..] ienten die sogenannte ,,Odyssee von Arzt zu Arzt" ohne Feststellung einer namhaften Krankheit. So entsteht bei ihm das Gefühl, mit seinem Leiden nicht ernst genommen zu werden, ein Gefühl, das auch manchen realen Patientinnen und Patienten nicht unbekannt sein dürfte. Das Gedicht Der ADMW-Krånk entnahmen wir dem Bändchen von Hans Otto Tittes ,,Zem Låchen uch Nodinken. Drabenderhöhe ". Dort findet man auf Seite auch eine hochdeutsche Version des Gedichtes. Der Autor wur [..]









