SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Erster August«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] ren im Siebenbürgischen Landtag in Hermannstadt spielen und seinen ersten großen pianistischen Erfolg feiern. Und in diesem Jahr wird der kleine Carl Mühlbach verlassen und nach Wien fahren. Dusil verflechtet geschickt Musik und Literatur. Als sich Carl von seinen Mitschülern verabschiedet, erklingt das Posthorn und was böte sich da besser an, als aus Nikolaus Lenaus Gedicht ,,Der Postillion" Fragmente zu zitieren. Auch Blaga, der nur ein paar Kilometer entfernt von Mühlbach [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] isgruppe Augsburg, passende Gedanken gemacht. Um . Uhr hatten bereits Personen an den Tischen ihre Plätze eingenommen. Kurz danach begrüßte Rita Almus alle Gäste recht herzlich auch im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Augsburg und startete mit dem lustigen Gedicht ,,Die Weihnachtsmaus" von James Krüss. Eine der wichtigsten Fragen, das Menü, war schnell und frühzeitig beantwortet: Es gab siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut, beides von unserem Landsmann Karl Dep [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] äche. Dies führte jedoch nicht zu einem glücklichen Ende, sondern zu einer Strafe, die dann der Urgroßvater von Hein begleichen musste. Zum Abschluss der Versammlung trug Hans Bretz aus Sachsenheim sein selbstverfasstes Gedicht ,,Ech dinken garn un menj Gemiin zeräck" vor. So malte er vor vieler Augen ein vertrautes Bild vom Meschen von ,,damals" und ließ damit einen Augenblick der wehmütigen Erinnerung entstehen. Das Tagesprogramm ging mit einem Aufmarsch der Trachtenpaare w [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15

    [..] om .-. Juni mit all den Herausforderungen und Aufgaben gut zu bewältigen und der Spaßfaktor hatte auch noch Raum. Um unserer Anerkennung und Wertschätzung Ausdruck zu verleihen, organisierten wir im Anschluss ein Helferfest. Zu diesem Anlass hat Maria Thiess ein passendes Gedicht verfasst und vorgelesen, das wir euch nicht vorenthalten möchten: Dankeschön an die Helfer vom Straßenfest Ende Juni jedes Jahr/ befindet sich Backnang im Ausnahmezustand, für wahr./ Wenn es [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] Spaß mit der Fotobox und den Sketch sollten wir erwähnen,/ wo vor Lachen flossen viele Tränen./ Dem ,,Duo Riff" gebührt viel Ehr,/ dank ihnen war die Tanzfläche niemals leer./ Unbedingt gehört in den Bericht,/ dass die Musik war ein Gedicht./ Die ausgelassene Stimmung, das bunte Treiben,/ wie sollen wir das nur beschreiben?/ Die fantastischen Kostüme von Groß und Klein,/ auch das müsste in diesen Text hinein./ Genauso wie die tollen Preise/ für die Prämierten aus dem illustre [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] politische Schriftstellerin/Seminar im Heiligenhof Der ,,Rolf-Bossert"-Gedächtnispreis wird zum fünften Mal ausgeschrieben. Er wird für erneut in Form eines Wettbewerbs vergeben und würdigt sieben eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Die Zuordnung zur Gattung Lyrik muss dabei deutlich erkennbar sein. Es können bis zum . Januar bisher nicht veröffentlichte selbstverfasste deutschsprachige Gedichte eingesandt werden. Eine fünfköpfige Jury bestim [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15

    [..] te Annette Folkendt, Vorsitzende der HOG Rode, das offizielle Programm mit ihrer Begrüßungsansprache, gefolgt von einem gemeinsam gesungenen Kirchenlied. Horst Schuller hatte sein eindrucksvolles Gedicht ,,Kinder, wie die Zeit vergeht!" den Schulkollegen des Jahrgangs gewidmet und bot damit allen eine nachdenkliche Zeitreise durch Lebensjahre. In dem Rechenschaftsbericht hielt Annette Folkendt einen Rückblick auf die letzten zwei Jahre und gab Aufschluss über die Akti [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 17

    [..] rmutter nahm unsere kleine Tochter mit, und die bemalte begeistert gleich fünf Holzbecher. Seither gibt es bei uns keine Frühstückseier ohne die bunten Kunstwerke. Und heute unterrichtet unsere Tochter selber Kunst. Auch an die Nikolausfeiern erinnere ich mich gerne. Unsere Mädchen sagten Gedichte auf und zeigten uns freudig ihre Nikolaus-Päckchen. Viele Jahre sind ins Land gegangen, und der Frauenkreis tagt immer noch. Heute leitet ihn Gerhild Reip mit gleichbleibender Begei [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10

    [..] ngar vertrat nicht nur die Lyrikerin Ana Kremm, sondern hatte sie auch übersetzt. Mit deren Naturlyrik, die symbolisch für Stimmungen und Gefühle stand, leitete sie sodann zu Traian Pop über. Der im rumäniendeutschen Milieu namhafte Verleger und Dichter las zuweilen recht emotional Lyrik teils auf Rumänisch, teils auf Deutsch. Nora Iuga sprach über die späten Gedichte Rolf Bosserts in ihrem Essay ,,Das Echo des letzten Streichholzes", der ihre enge Beziehung zu dem Dichter of [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] und Reformen, von der bedeutenden Wiener Medizin-historikerin ehrenvoll als ,,der beste Pestexperte der Zeit" (Erna Lesky ) gewürdigt zu werden. Priv.-Doz. Dr. med. Robert Offner Herausragender Landespestarzt und erster Protomedicus Siebenbürgens Vor Jahren geboren: Adam Chenot (-) Adam Chenot: ,,Abhandlung von der Pest", ,,Gedichte können Balsam für die Seele sein. Erlebte Bilder aus der Natur in Wechselwirkung mit persönlichen Stimmungskontexten sind d [..]