SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 8

    [..] rtmann, wurde am . Oktober in Hetzeldorf geboren. Sie lebte mit ihrer Familie in Mediasch und nach der Aussiedlung in Geretsried, wo sie auch heute noch wohnt. Ihre Mundartgedichte hat sie erstmals in unsrer Rubrik ,,Sachsesch Wält" veröffentlicht, mehrere Gedichte auch auf CD gesprochen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Stellenausschreibung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialord [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16

    [..] er Tee sind alle Gäste eingeladen; Kuchen kann man beim Wirt kaufen oder mitbringen. Freuen wir uns auf unseren bewährten Reußmarkter Chor, ein kleines Orchester, eine Weihnachtsgeschichte, auf ein paar Gedichte und Lieder, vorgetragen von unseren Kindern, die der Nikolaus persönlich besuchen wird. So kommen Sie zum Fest in die : Mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder, noch näher, mit der Tram , Haltestelle (Zustieg zum Beispiel am Sen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 19

    [..] penspiel schon begonnen. Ebenso die Bastelarbeiten für das passende Bühnenbild. Der Chor der Kreisgruppe gestaltet das Programm mit und ist im Einsatz auch bei der Ausgabe von Kaffee und Gebäck. Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen stimmt die Gäste mit passender Musik auf die Adventszeit ein. Die Andacht sowie Gedichte und Beiträge von Erwachsenen werden im Programm auch nicht fehlen. Ab . Uhr wird das Foyer für den Vorverkauf der Karten für den Silvesterball in der Sta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20

    [..] aditionelle Feier findet am ersten Adventssonntag, dem . Dezember, statt. Beginn ist . Uhr mit einem Gottesdienst in der Kleinen Kirche Karlsruhe, /Ecke , gehalten von Pfarrer Hermann Kraus. Ab . Uhr treffen wir uns nebenan im HannsLöw-Saal, um uns auf Weihnachten einzustimmen. Wir würden uns freuen, wenn Ihre Kinder oder Enkel Gedichte oder Lieder vortragen. Bitte melden Sie diese bei Hermann Kraus, Telefon: ( ) . Für die Bescherun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21

    [..] cherung wird mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Die Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte oder musikalische Vorträge einzuüben, um zum besinnlichen Beisammensein beizutragen. Nikolaus wird wieder bei uns vorbeischauen, sich mit den Kleinsten unterhalten, von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. GR [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 1

    [..] G ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Abtsdorfer Taufbecken in Moskau ................... Bundeskanzlerin in Bukarest .......................... Anneli Ute Gabanyi zum . ........................... Peter Jacobi stellt in Pforzheim aus ................ Kulturspiegel .............................................. - Hans Bergel übersetzt Gedichte ..................... Adolf Hartmut Gärt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 10

    [..] einer Freude über den Besuch des Chores Ausdruck. Nun bot uns der Chor der HOG Zendersch Kostproben aus seinem großen Repertoire dar, darunter bekannte Volkslieder aus Siebenbürgen sowie eine Eigenkomposition von Chorleiter Reinhard Konyen. Zwischen den Liedern wurden passende Gedichte und Gedanken vorgelesen. Für den Auftritt ernteten unsere Zenderscher Freunde tosenden Applaus. Man kann dem Chor und seinem Leiter zu dem hohen Niveau nur gratulieren. Nach dieser eindrucksvol [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23

    [..] elzer die Singgruppe mit Gitarre, Mundharmonika, Glockenspiel und weiteren Instrumenten. Von der Vielzahl der Lieder seien hier noch ,,Et saß e kli welt Vijelchen" (Satz: Kurt Philippi) und ,,Glaube, Liebe Hoffnung" (Text: Gertrud Roth, Melodie: Angelika Meltzer, Satz: Erika Bielz ) erwähnt. Zwischen den Liedern las und rezitierte Rosel Potoradi Gedichte wie ,,Äm Hemmel" von Gustav Reich oder ,,De igesännig Bäffelkea", die wesentlich zur Erheiterung beitrugen. Zum Schluss ste [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22

    [..] ehrerin Martha Schmid, verheiratete Wachsmann, dankte ebenfalls für die Einladung, wünschte alles Gute und dass man aus ihrem mitgeschickten Gedichtband vorlesen möge. Von Regina Montsch wurden die Briefe und drei Gedichte vorgelesen. Zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden und Lehrer wurde eine Schweigeminute eingelegt. Wir erhoben uns, die Namen der Verstorbenen wurden genannt und für jeden ein Lichtlein angezündet. Gestärkt mit einer ,,bayerischen Brotzeit" und einem fr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] ferte ein siebenbürgischer Partyservice. Die Getränke wurden von Kathrin Rheiner und Alexander Neagu an der Bar ausgegeben. Das Gebäck zum Kaffee brachte jeder von zu Hause mit. Walter Ziegler hat in Großschenk Kirche und Gassen gefilmt, die über einen Monitor gezeigt wurden. Es war schön, die alte Heimat mit ihren Änderungen noch einmal zu sehen. Helmuth Zink jun. las eigene Gedichte und andere lustige Geschichten, teils in Großschenker Dialekt, vor, über die wir alle Tränen [..]