SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Senioren Weihnachten«

Zur Suchanfrage wurden 85 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19

    [..] Auftritt. Als Anne Oyntzen dann auch eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen hatte, riefen die Kinder lautstark nach dem Nikolaus! Der Nikolaus kam und alle Kinder ­ und deren waren recht viele zugegen ­ strahlten. Nach Liedern und Gedichten, die brav oder stammelnd vorgetragen wurden, gab es nur noch strahlende Gesichter. Jedes Kind hatte sein Geschenk! Für Lisa, die in der Flötengruppe mitwirkte, war es ein ganz besonderer Tag: ihr Geburtstag! Für sie gab es ein Geburtstagsst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] der die Gedanken und Gefühle seiner Mutter als Vermächtnis zu den Sachsen bringt. Gedanken aus einer versunkenen vertrauten Welt, Gedanken, die kaum von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Wolfgang Binder, der den Nachlass der Schriftstellerin aufgearbeitet hat, las in Herzogenaurach am . November beim Treffen der Landsleute einige Gedichte seiner Mutter und stellte die Künstlerin vor, sein Bruder Dietrich ergänzte durch Beiträge das Bild der rührigen Künstlerin, die u. a. Mi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23

    [..] ute Stimmung sorgt unser Musikant Ingo Kalmbach. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Hegau ­ Singen Advent, Advent ... Unsere Adventsfeier findet am . Dezember in der Paulus-Pfarrei, . , in SingenSüd statt. Ab . Uhr wollen wir bei mitgebrachtem Weihnachtsgebäck gemütlich beisammensitzen, Lieder singen, Weihnachtsgeschichten hören und uns der vorgetragenen Gedichte und Musik der Kleinen erfreuen. Getränke, Kaffee und Tee sind vorhanden. Nikolaus wird unsere Jüngsten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19

    [..] sonen der Weihnachtsgeschichte verkörperten. Regie führte Anna Guni. Danach spielten Jessika Pildner und Larissa Nietsch gekonnt auf der Flöte, begleitet am Keybord von Bernd Theuerkauf. Dann trugen sehr viele Kinder Gedichte vor. Der Siebenbürgische Chor mit dem Lied ,,O Bethlehem du kleine Stadt" war in die Weihnachtsgeschichte eingebunden. Später sang der Chor unter der Leitung von Hildegard Werner weitere Lieder, darunter das neue Siebenbürgenlied: ,,Siebenbürgen, Land de [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 17

    [..] aden alle zu einer schönen Feier ein, die vom Reußmarkter Chor München und der Siebenbürgischen Stubenmusik gestaltet wird. Unsere Kleinen stehen natürlich im Mittelpunkt und verschönern den Nachmittag mit Gedichten, Spiel und Gesang. Der Nikolaus hat auch gewiss für jedes Kind eine Überraschung dabei! Falls auch andere Kinder Gedichte aufsagen oder ein Weihnachtslied auf einem Instrument vorspielen möchten, wenden Sie sich bitte vorab an Heidi Krempels, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20

    [..] derfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen und gemütlichen Beisammensein beizutragen. Natürlich wird der Nikolaus auch in diesem Jahr bei uns vorbeischauen, sich mit den Kleinsten unterhalten, von seinen Erlebnissen aus de [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 21

    [..] urn- und Festhalle von Reutlingen-Sondelfingen in der statt. Beginnen wollen wir mit einem besinnlichen Teil und dem Beitrag des Metzinger Chors. Es folgt der Auftritt der Kinder mit vorgetragenen Gedichten und Liedern, nach dem der Nikolaus den Kindern die Gaben bringt. Anschließend wollen wir noch gemütlich beieinander sitzen. Alle Siebenbürger unserer Kreisgruppe, jung und alt, und vor allem die Kinder mit ihren Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 22

    [..] Kinder. Sie führen im Zusammenwirken mit Chor und Siebenbürger Blaskapelle Böblingen ein Krippenspiel auf. Kinder werden unter der Leitung von Michael Hutter Lieder einstudieren und singen, außerdem werden sie Gedichte vortragen. Beiträge Erwachsener sind erwünscht. Und dann kommt der Nikolaus mit den begehrten Päckchen. Nach dem Krippenspiel, in der Pause ab ca. . Uhr, beginnt der Vorverkauf von Eintrittskarten für den Silvesterball. Karten erhalten Sie für jeweils bz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 20

    [..] hristlichen Nächstenliebe mit Worten ,,entwaffnet" und feierten zusammen friedlich Weihnachten. Die nachdenkliche Stimmung der Anwesenden wurde durch die anschließenden Lieder und einen sehr gekonnten Vortrag des Gedichtes ,,Die Weihnachtsmaus" durch die und Jahre jungen Cousinen Silvia und Tinea Silex wieder aufgelockert. Kaffee und selbst gebackener Kuchen wurden serviert. Wir, die Kreisgruppe Aachen, fühlten uns sehr geehrt durch die Anwesenheit des Vorsitzenden der [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26

    [..] hsenen durften bei den Weihnachtsliedern kräftig mitsingen. Sie hatten auch selbstgebackene Plätzchen mitgebracht. Der Höhepunkt war aber ein würdevoller Weihnachtsmann, dem nicht wenige Kinder ihre Gedichte vortrugen. Aber auch die anderen Kinder bekamen ihre Päckchen. Zu einer guten Tradition geworden ist der Weihnachtsbasar der Jugendgruppe. Die Leiterin Regina Michelberger hatte in mühevoller Vorarbeit ein reichhaltiges Angebot zustande gebracht. Der Erlös kommt der Jugen [..]