SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Senioren«

Zur Suchanfrage wurden 295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 38

    [..] streut. Wilhelm Wächter begrüßte alle herzlich und freute sich über die, die gekommen waren, um zusammen Advent zu feiern. Danach trugen Edda Helwig, Marta Wachsmann und Kurt Essigmann weihnachtliche Gedichte und Geschichten vor. Dann kam der Nikolaus mit Geschenken, die Gerda Roth gebastelt hatte und über die sich alle sehr freuten. Zum Schluss wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, begleitet mit der Ziehharmonika von Karli Rothmann. In Namen des Stammtischs danke ich a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21

    [..] r Spinnstube original und lebendig, wie einst in den Dörfern Siebenbürgens. Erst die Frauen in ihren Trachten, die während des Spinnens bekannte Lieder sangen, dann der spätere Eintritt der Männer ­ damals auch mal Gesellen auf Brautsuche ­, danach weitere Lieder, Gedichte, Scherze. Damit die Lieder auch in der richtigen Tonart erklingen, hatte die Singgruppe im Vorfeld ganz fleißig mit dem Chorleiter und Musiklehrer Hans-Jürgen Seidner musiziert. Einige Lieder wurden mit Beg [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 20

    [..] , in Stuttgart ein. Das Kinderfest mit Nikolausbescherung beginnt mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte und Liedchen vorzubereiten. Die Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Sunny Mai und Ramona Weidenfelder überrascht abermals mit einem Beitrag, auf den wir gespannt sein [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] nsform zu gestalten. Seine Dichtung ist die Rückführung der Aussage- in die Frageform, die ausgesprochene Verwunderung, dass man zwar nicht richtig leben, es aber zumindest richtig sagen kann. Der Sinn liegt hinterm Wort oder im Hinterwort, etwa in den Umstandsbestimmungen, die in zwei Gedichten dem Zeitwort ,,leben" beigegeben werden ­ und eben gar nichts bestimmen: ich lebe unterdessen/ ein wandernder chronist,/ der nie ein land besessen/ und keins je vermißt/ die pissoirs [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21

    [..] em Jahr in der Christuskirche, Vordere Halde , in Sindelfingen statt. Beginn . Uhr. Für den Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie konnten wir Pfarrer i.R. Hans-Dietrich Schullerus gewinnen. Es werden Gedichte aufgesagt und Gesangseinlagen vorgebracht. Nach dem Gottesdienst wird auf dem Kirchenvorplatz den Müttern ein Ständchen gebracht, gespielt von der Siebenbürgischen Blaskapelle Böblingen. Dazu werden Baumstriezel und anderes Gebäck gereicht. Wir freuen uns auf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 23

    [..] fgepeppt. Die Kreisgruppenvorsitzende hatte sich als Gast angemeldet. Sie begrüßte die Senioren im neuen Domizil, dem Pavillon in der in Böblingen, und stellte ihnen kurz die nächsten Termine der Kreisgruppe vor. Danach wurde gesungen, Gedichte vorgelesen, Witze erzählt und dazwischen hielt Hilda Maurer einen kurzen Vortrag über den Fasching. Zu Faschingsliedern aus dem CDPlayer wurde lustig geschunkelt und mitgesungen. Im Nu verflog die Zeit. Mit dem Lied ,, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] e Veranstaltungen im neuen Jahr am Mittwoch, dem . Februar, um . Uhr mit seiner traditionellen Faschingsveranstaltung. Das Treffen steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind herzlich eingeladen. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . März, um . Uhr findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. In der Gast [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] deten den Höhepunkt des ,,Siebenbürgischen Kulturnachmittages" im Oktober. Einen besonderen Glanz verlieh dieser Veranstaltung die Fürther Singgruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi mit ihrem Programm ,,Saksesch Wält en Wirt uch Belt uch Lied". Die Lieder und Gedichte waren für uns Zuhörer ein wahrer Ohrenschmaus, während die in unterschiedlichen Trachten gekleideten Sängerinnen eine Augenweide darstellten. Theater spielen, in Mundart oder Hochdeutsch, diese Tradition fü [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19

    [..] ir allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes, gesundes neues Jahr! Unsere Nikolausfeier fand am . Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Baienfurt statt. Nach bangem Warten auf den Nikolaus war es endlich so weit: Gedichte und Lieder wurden vorgetragen und die Kinder reich beschenkt. Bei Kaffee und Kuchen fand der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang. Danke an den Nikolaus. Fasnetsball Am . Februar findet unser diesjähriger Fasnetsball im Gasthaus Kreuz in Bavendo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25

    [..] r auf dem Keyboard von Hans Zimmermann. Eine besondere Freude bereitete der Weihnachtsmann mit den beiden prall gefüllten Jutesäcken. Mit leuchtenden Augen nahmen die Kinder, von denen einige mutige auch Gedichte aufsagten, die Geschenke entgegen. Danach hatte man sich noch viel zu erzählen. Zum Abschluss des Treffens dankte Michael Kenst allen Helfern, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten, und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und ge [..]