SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 14 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1469 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] eine Kunstwerke, die zusammen mit je einem Buch und Süßigkeiten liebevoll in die Päckchen gepackt wurden. Mit diesen Päckchen wurden die Kinder nach dem Weihnachtsgottesdienst in der St.-MarkusKirche beschert. Von der Ehrfurcht der Hirten predigte Pfarrer Dr. Jonathan Kühn, die Kinder trugen Gedichte vor und ein Trio spielte Weihnachtslieder auf den Keyboards. Die Burgberger Singgruppe und die Siebenbürger Banater Blaskapelle gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9

    [..] rzeit von Helmuth Frauendorfer, Herta Müller, Richard Wagner, William Totok, Johann Lippet, Horst Samson und Balthasar Waitz unterzeichnet (siehe dazu: Horst Samson: ,,Heimat als Versuchung. Das nackte Leben. Literarisches Lesebuch ­ Gedichte, Prosa, Literaturkritiken, Interviews", Pop Verlag, Ludwigsburg , insb. S. ff). Auf dieses zunächst große Verwirrung, Aufregung, Ratlosigkeit und Verunsicherung der Mächtigen erzeugende Protestschreiben folgten auch bei Frauendor [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] nft, vor Ithaka, finden sich auch im ,,Koffer voll Sand" wieder, dem letzten Buch bei Suhrkamp. ,,Heimat ist, wie ich denke", schreibt er da. Vor allem interessiert den Autor aber das Aberwitzige und Absurde in beiden Systemen, hüben wie drüben. Nach dem Weggang von Suhrkamp veröffentlicht er bis Gedichte und Aphorismen in mehreren Kleinverlagen (siehe Artikel ,,Helle Nächte in den Karpaten", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , S. ), um sich , nach [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] , Herzogenaurach. Herzlich willkommen! Weihnachtsgottesdienst St. Sebald Der Kreisverband lädt am Sonntag, . Dezember, . Uhr, zum Siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald in Nürnberg mit Pfarrer Martin Hermann ein. Wie jedes Jahr werden die Kindergruppen des Kreisverbandes Lieder und Gedichte vortragen. Die Alzner Trachtengruppe präsentiert außerdem den Brauch des Lichtertsingens aus ihrem Heimatort. Der Vorstand Weihnachtsball in der Garte [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] ungen hinzu, obwohl der Dichter dem Journalist Horst Samson durch viele Jahre Vorfahrt gewähren musste, denn Journalismus war sein Brotberuf. Seine neueren Bücher sind allesamt im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen: ,,Das Imaginäre und unsere Anwesenheit darin" (), ,,Heimat als Versuchung. Das nackte Leben. Literarisches Lesebuch ­ Gedichte, Prosa, Literaturkritiken, Interviews" (, . erweiterte Auflage ), ,,Das Meer im Rausch. Gedichte. Illustrierte Ausgabe" ( [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] Do derhiem blähn de Vålcher", ,,Do fär, wo hängderm gräne Bäsch". Ihre Kollegen und Kolleginnen waren sicher dankbare, jedoch auch kritische Zuhörer. Gefördert und ermuntert durch ihre Lehrer Hans Schlüter-Ungar und Dr. Heinz Brandsch, vertonte sie ihre Gedichte auch selber. , in ihrem letzten Seminarjahr, erlebte sie stolz, wie vier ihrer Lieder vom großen Chor des Schäßburger Musikvereins uraufgeführt wurden und unter dem Titel ,,Sechs siebenbürgische Volkslieder" für g [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] e). ,,Die Namen der Schürze" heißt das Gedicht, das Seiler seiner Mutter zum Hundertsten gewidmet hat. Der Name der Mutter und der Schürzenname, sie waren untrennbar. Denn der Name der Mutter ,,hing wie ein hingehauchtes Banner,/ wie eine im Flüsterton vorgebrachte Beschwörungsformel,/ ein unter besonders seltener planetarischer Konstellation/ heraufbeschworener Glücksfall ein Leben lang/ am breiten, kunstvoll verzierten Saum ihrer Schürze./ Wie ihr Kind übrigens auch." Ob Ti [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] achmittage, Feste, Besuch von Frauenreferententagungen fanden in dieser Zeit statt. ,,Wie näht man ein sächsisches Männerhemd?" ­ Da wusste Sara Kroner bestens Bescheid, nicht wenige von ihr bestickte und genähte Hemden werden von den Männern und Jungen der Kreisgruppe getragen. Sie schrieb viele Gedichte, teils in unserer Mundart, die sie bei Treffen, aber auch bei den Kaffeenachmittagen gekonnt vorgetragen hat. Vorbildlich war Sara Kroners Engagement im Verein, ob es galt, [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] ürgens" aufsteigen ließen. Lehni würdigte den aktiven Einsatz der siebenbürgischen Jugend und bekräftigte, dass es an der älteren Generation liege, sie für ihre Heimat zu sensibilisieren. Hannes Höchsmanns unterhaltsamer Vortrag einiger Gedichte des siebenbürgischen Mundartdichters Roland Widmann (in deutscher Übersetzung) und des Wortspielkünstlers Heinz Erhardt beschlossen den Festakt, der durch die stimmungsvollen musikalischen Beiträge des Nürnberger Trio Eybler (Georg On [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] aktiven Gruppe. Wolfgang Binder ist in Siebenbürgen geboren, Sohn von Frieda Binder-Radler, einer bedeutenden siebenbürgischen Persönlichkeit; sie hat dem siebenbürgischen Völkchen viele Theaterstücke, Gedichte, Lieder in sächsischer Mundart, Sammlungen von Sagen und Volkserzählungen, Malereien, Keramiken hinterlassen. Wolfgang hat lange Jahre in Augsburg einen stattlichen Seniorenkreis gegründet und geleitet, weil ihm die älteren Menschen immer am Herzen lagen. Auf Einladung [..]