SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16
[..] ten sofort alle Chormitglieder dafür. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet. Mit sechs Autos fuhren wir am Nachmittag des . April vor und wurden herzlich von der Heimleitung und den Bewohnern begrüßt. Wir trugen schöne Weihnachtslieder vor, Gedichte und eine Geschichte. Am Ende des Programms saßen wir mit den Bewohnern bei Punsch und Plätzchen beisammen. So manche Lebensgeschichte wurde erzählt, manche Bekannten von unserem Auftritt wiedererkannt. Hier haben wir auch di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 17
[..] lichten in einem Sprechtext die Bedeutung des Kerzenlichtes. Zum Abschluss des kulturellen Teils sang der Chor. Es folgte der Höhepunkt: die Bescherung der Kinder. Die Kleinen tummelten sich, die gut bestückten Päckchen vom Weihnachtsmann abzuholen. Zwischendurch wurden Gedichte aufgesagt. Nun war Zeit für den gemütlichen Teil mit Kaffee und Tee, mit selbst gebackenem Kuchen und unendlichem Plaudern. Das Kuchenbüfett war in diesem Jahr reichlicher denn je. Den Spendern hierfü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 18
[..] llen Adventfeier teilzunehmen, möchte ich hier nur kurz berichten, dass wir wieder eine schöne und inhaltsreiche Feier hatten. Diesmal mit dem Gottesdienst in der Stadtkirche und der anschließenden Feier mit Liedern, Gedichten, Tombola und Geschenken, bei Kaffee und Kuchen, traditionsgemäß im Hanns-LöwSaal in der . Der Abwärtstrend der letzten Jahre hat sich leider fortsetzt: Es waren weniger Landsleute in der Kirche und im Saal als ein Jahr zuvor. Der Vorstand hof [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 20
[..] in Siebenbürgen. Dr. Maria Tinnefeld steuerte ein Erlebnis aus der Adventszeit in einem Krankenhaus bei, und Maria Fisi las uns ein vorweihnachtliches Gedicht. Wir luden unsere Kleinen ein, nach altem Brauch Weihnachtsgedichte vorzutragen. Als Erste trat die dreijährige Eveline Fisi aus Bendorf vor, wonach weitere Gedichte geboten wurden. Eva- Maria und Janna Nikolaus aus Koblenz sowie Liliane Fleischer aus Höhr-Grenzhausen spielten Lieder auf ihren Musikinstrumenten und am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 21
[..] he Trachtenchor umrahmte gemeinsam mit den Bläsern musikalisch die Weihnachtsfeier. Das Krippenspiel mit ihren Darstellern sowie der musikalische Einzelvortrag mit Klarinette sorgten für Kurzweil und reichlich Beifall. Die Bescherung durch den Nikolaus und die vorgetragenen Gedichte waren der krönende Abschluss einer schönen Weihnachtsfeier. Der Vorstand bedankt sich bei allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen und wünscht ein erfolgreiches Jahr . Michael Siewert Gro [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10
[..] chäßburg. Wohnhaft blieb sie in Schäßburg bis . In Waldhütten hatte sie ihren späteren Mann, den Notar Michael Lienert, kennen gelernt, der ihre musikalischen Aktivitäten unterstützte. Aus der Ehe gingen Grete, Hans-Richard und Günther hervor. Hans Lienert schreibt: ,, wanderte sie mit ihrer Familie nach Deutschland aus. Siebenbürgen zu verlassen, war wohl die schwerste Entscheidung ihres Lebens. Auch in der neuen Heimat wurde sie mit ihren Liedern, Gedichten und Thea [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26
[..] hsenen durften bei den Weihnachtsliedern kräftig mitsingen. Sie hatten auch selbstgebackene Plätzchen mitgebracht. Der Höhepunkt war aber ein würdevoller Weihnachtsmann, dem nicht wenige Kinder ihre Gedichte vortrugen. Aber auch die anderen Kinder bekamen ihre Päckchen. Zu einer guten Tradition geworden ist der Weihnachtsbasar der Jugendgruppe. Die Leiterin Regina Michelberger hatte in mühevoller Vorarbeit ein reichhaltiges Angebot zustande gebracht. Der Erlös kommt der Jugen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28
[..] l Erfahrung zu ersetzen. Aber ich habe es versucht und heute macht es sehr viel Spaß. Es ist ein Gewinn, ein paar schöne Stunden mit den Frauen zu verbringen. Wir singen viel, tragen lustige und besinnliche Gedichte vor. Es werden Erfahrungen über Bräuche und Handarbeit aus den verschiedenen Ortschaften Siebenbürgens ausgetauscht. Ich wünsche schöne und besinnliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr . Brigitte Konnerth Kreisgruppe Biberach Theater beim Kathreine [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6
[..] em Heltauer Textilwerk. In Deutschland war er in Böblingen in einem chemischen Betrieb tätig. Seit ist er in Rente und lebt mit seiner Familie in Kirchheim/Teck. Graef schreibt Gedichte und Prosa in Mundart und Hochdeutsch. Seine Telefonnummer: ( ) . Bernddieter Schobel Die regional oft unterschiedliche und im Dialekt überlieferte Fachsprache des Winzerberufs wird seit in der Arbeitsstelle ,,Wörterbuch der deutschen Winzersprache" in Kaiserslautern erf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14
[..] or ein prächtiges Bild und bestritt dann unter dem Dirigenten Reinhold Schneider die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Rosel Potoradi oblag die Gestaltung und Regie des Programms. Die beliebtesten Lieder der Mundartdichterin erklangen und einige der schönsten Gedichte wurden von Maria Schuller, Katharina Schuller, Simon Theil, Anna Müller, Gertrud Roth, Susanne Sift, Maria Bock und Rosel Potoradi vorgetragen. Mehrere Gedichte kamen durch szenische Darstellungenbeim Pu [..]