SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] hielt am Sonntag, dem . Mai, in ihrem Stammgasthaus neben der Karmeliterkirche in gewohntem Rahmen eine sehr stimmungsvolle Muttertagsfeier ab. Die langen Tafeln waren voll besetzt. Nach dem Erklingen von zwei schönen Muttertagsliedern sagte die kleine Gerda B i n d e r zwei Gedichte auf. Nachbarvater D e n g e verband die musikalischen Einlagen mit netten Worten. .\\J\&r> vielen Müttern hatte Dr. Viktor M e s c h mit seiner Frau auch seine Mutter zur Feier hergeführt. A [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10

    [..] dankbar sind, daß sie es, trotz mancher deprimierender Erfahrung mit dem ,,Publikum", doch immer wieder wagt. Überlaufen hingegen sind die Adventfeiern und das Sommerfest! H. H. würde sagen: ,,Ja, zum Bier und zum Holzfleisch, da gehen sie hin." Bei diesen Volksfesten im Wald und beim Advent, sieht man, daß Hermi -trotz ihrer Jahre -- noch immer mit Herz und Seele dabei ist. Sie sagt Gedichte auf, sie dichtet selbst, sie spielt den ,,Onkel Doktor" oder den ,,Clown vom Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] Georg Martini, Pasching, , zum . Geburtstag; . . Frau Maria Hartig, Traun, G.-Grinninger-Str. , zum . Geburtstag. Adventfeier: Am . Dezember hielt die Nachbarschaft Traun die traditionelle Adventfeier ab. Die Ansprache hielt Pfarrer Gerhard Grager. Es wurden Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Es spielte der Posaunenchor der Trachtenkapelle Traun. Zum Schluß wurden die Kinder mit Weihnachtspäckchen vom St. N [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] Es soll damit unserem ,,Heimatbueh" eine Ergänzung gegeben werden. Bei Unterhaltung und Tanz blieben wir bis nach Mitternacht beisammen. Die Geschwister S c h u e r erinnerten mit ihrem Gesang an die Heimat und Susanna H u p r i c h aus Wien erfreute uns mit Gedichten und Lesungen. Am Sonntag kamen alle zum Festgottesdienst und zum heiligen Abendmahl. Die Predigt hielt der Ortspfarrer Grager (ein Kind der Heimat), der Trauner Kirchenchor verschönerte den Gottesdienst. Ansc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4

    [..] lle Stühle im evangelischen Gemeindehaus Rottendorf waren bis auf den letzten Platz besetzt, und -- ich bin überzeugt -- alle Zuhörer sind auf ihre Kosten gekommen und haben herzlich gelacht. Wer Schuster Dutz selbst gelesen hat, muß zugeben: von Hans J a k o b i (Heilbronn) vorgetragen, verdoppelt sich der Genuß. Man bewunderte das phantastische Gedächtnis (um die zwanzig Gedichte wurden auswendig vorgetragen!), man ergötzte sich an der meisterlichen Art des Vortrags mit fei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5

    [..] Uhr im Konfirmandensaal der evangelisch-lutherischen Andreasgemeinde in Parmstadt, , stattfindet. Dazu laden wir alle Landsleute und Freunde unserer Kreisgruppe herzlich ein. (Saalöffnung: Uhr). Kindern wird Gelegenheit gegeben, zu musizieren, oder Gedichte aufzusagen; alle Kinder erhalten im Rahmen der Feier ein Packt e n . Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Wegweiser: Straßenbahnhaltestelle ,," der Linien [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7

    [..] . -Anschließend saßen wir im Gemeindesaal bei einem Glas Wein und einer Flasche Bier, unterhielten uns und sangen sächsische Lieder. Pfarrer Schenker las aus Paul Rampelts Buch ,,I fach es et net, meng Läwer" Gedichte vor. Im Namen aller Landsleute bedankte sich der stellvertretende Kreisvorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt, F. B r o u k. Zu später Stunde, beim Auseinandergehen, die Frage an einen Landsmann, wie es ihm denn gefallen habe? Ohne nachzudenken, diese Antwort [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] r, Redakteur der ,,Karpatenrundschau" und stellvertretender Vorsitzer des Kreiskomitees für Kultur und sozialistische Erziehung, Kronstadt. Ausgangspunkt der Beratung war ein Referat des Vorsitzers, worin gezeigt wurde, daß sich seit dem Kerzer Treffen das Selbstbewußtsein derer, die Gedichte, Stücke oder Prosa siebenbürgisch-sächsisch verfassen, gewachsen ist, daß in der Rubrik ,,Vill Sprachen an der Wält..." der Wochenschrift ,,Karpatenrundschau", ferner in den Zeitschrifte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3

    [..] rs begrüßt wurden am . April die Bildhauerin Frau Annemarie S u c k o w v o n - H e y d e n d o r f f -- Trägerin des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , von der die Ausstellung sechs wunderschone Gedichte eines Frühverstorbenen: ,,SO REIF WAR NUR MEIN FRÜHESTER TRAUM ..." Am . d. M. jährte sich zum zehnten Mal der Todestag des am . Dezember in Talheim in Siebenbürgen geborenen Dichters Georg H o p r i c h . Hoprich studierte zwischen und in Buka [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] he vorverlegen mußten. Alles nähere in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Mit freundlichen Grüßen Gustav Adolf Schwab Kreisgruppe Würzburg Am Samstag, dem . April , treffen wir uns wieder im evangelischen Gemeindehaus in Rottendorf. Frau Hilde Mild wird lustige sächsische Gedichte von Karl Gustav Reich und von Paul Rampelt vortragen. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein! Siebenbürger Erzieher und Pfarrer im Lande Nordrhein-Westfalen: Einladung zu ein [..]