SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 22

    [..] Weihnachtsgeschichte, die Anne Oyntzen vorlas, folgte der Höhepunkt dieses schönen Nachmittags: Der von allen Kindern lautstark herbeigerufene Nikolaus kam mit seinem schweren Sack und vielen Geschenken. Viele Gedichte und Lieder wurden von den Kleinsten vorgetragen, um vom Nikolaus belohnt zu werden. Glückliche und strahlende Kinder, fröhliche und dankbare Eltern und Großeltern traten gegen Abend den an. Elfriede Häner Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Achtung Lok [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 24

    [..] ten Kreisgruppe Köln, die uns mit ihrer Anwesenheit beim Ball überrascht haben. Die Gäste fühlten sich richtig wohl. Die Weihnachtsfeier war auch gut besucht. Besonders viele Kinder erfreuten uns mit Gedichten und Liedern. Dafür belohnte der Weihnachtsmann sie mit Päckchen. Nach gutem Kaffee und leckerem Kuchen wurden noch Weihnachtslieder gesungen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Wir danken dem Vorstand für seine Bemühungen, hoffen auch weiterhin auf Unterstützung durch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 25

    [..] ber was wäre Weihnachten ohne die leuchtenden Kinderaugen? Endlich war es soweit. Mit Geläut kündigte sich der Weihnachtsmann an und bat die Kinder auf die Bühne. Brav, teilweise schüchtern trugen sie ihre Gedichte vor und erhielten Päckchen vom Weihnachtsmann. Auch die anderen Kinder, die sich nicht auf die Bühne trauten, wurden dabei nicht vergessen. Bei Kaffee, Kuchen oder einem Glas Wein saß man gemütlich beisammen. Erstmals in der Geschichte der HOG Hahnbach wurde eine V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1

    [..] teilung der Siebenbürgischen Zeitung ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Kiërzer NuëigouhrswängschKiërzer Nuëigouhrswängsch Ich wängschen ich e gäldan Däschken, än em jëiden k e gebrouda Fäschken, än der Mättemt e Liter Wiëng, er sellt long liëwen uch gesangd sen! * Ich wängschen ich en nuëi Gouhr, irer Gs grou Hour, irem Zåp en kråmmen Huiren, git mer en Krezer, ich bä gefru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27

    [..] urt sorgten am ersten Advent rund Gäste für einen stimmungsvollen Nachmittag. Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und heißem Glühwein trug seinen Teil dazu bei. Begonnen wurde mit den ersten Zeilen des Gedichtes ,,O Winterwaldnacht" von Karl Stieler und der Ansprache des Vorstandes. Anschließend trugen Gretchen Himjak und Gerhard Müller abwechselnd mal ernste und mal weniger ernste Gedichte und Geschichten vor. Vorweihnachtliche Lieder umrahmten die Vorträge und Georg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 29

    [..] nge Erziehung mitgegeben, um Gott mit Herz und Mund zu loben. Das konnte man hier spüren. Die Predigt wurde zur Tageslosung gehalten, in die Pfarrer Eisenburger sehr gefühlvoll Erinnerungen über Sitten und Gebräuche unserer alten Heimat einflocht. Es folgten Weihnachtsmusik, dargeboten von unseren jungen Bläsern, Gedichte und Weihnachtserzählungen. Nicht zu kurz kam auch der leibliche Genuss. Auf den Tellern fand sich viel heimisches Gebäck, ,,quer durch Mutters Backbuch", üb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 20

    [..] Dezember, . Uhr, ins Haus der Heimat, in Stuttgart, ein. Die Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Die Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zur besinnlichen Feier beizutragen. Nikolaus, der im letzten Jahr von der Kindergruppe mit einem kleinen Tänzchen begrüßt wurde, wird von seinen jüngsten Erlebnissen erzählen und leckere Päckchen verteilen. Als Bewirtung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 23

    [..] egann mit einer Kindertrachtengruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi. Melanie Schuster, Luisa Biemel, Marius Hobmann, Franziska Diaconu, Sarah und Stephan Felmer, Alina und Claudia Banciu, Eric Klutzny, Paul und Mario Pankratius stellten siebenbürgische Wappen vor, erzählten über Marktschelker Bräuche und gaben sächsische Gedichte zum Besten. Eine Marktschelker Singgruppe erfreute mit Liedern von Heinrich Bretz, Grete LienertZultner und anderen siebenbürgisch-sächsischen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 25

    [..] Südafrika, jetzt aus England, immer wieder den Weg zu uns findet. Wir haben uns wiedererkannt und uns erinnert, wir haben gesungen, gefeiert und gelacht. Pfarrer Konrad Schullerus hielt eine Andacht, Johann Frintz las Stilblüten aus Schüleraufsätzen vor, und die Schreiberin dieser Zeilen drei Gedichte unseres Prof. Dr. E. Hügel, passend zum Anlass und zur Erinnerung an unsere verstorbenen Lehrer und Mitschüler. Von unseren vier Banater Mitschülerinnen und Mitschülern war leid [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26

    [..] weihnachtsfeier Die diesjährige Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Heidenheim findet am . Dezember um . Uhr in der Waldkirche in Heidenheim statt. Wegen der Tanzproben für das -jährige Jubiläum der Landesgruppe Baden-Württemberg findet dieses Jahr kein Krippenspiel statt. Dafür sagen die Kinder Gedichte auf. Also bitte rechtzeitig anfangen, Gedichte zu üben, sonst kommt der Weihnachtsmann mit der Rute! Kreisgruppe Schorndorf Tracht stiftet Gemeinschaft Am . Oktober f [..]