SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 14
[..] e Untermalung, während die Kinder in einem separaten Raum Sternengirlanden basteln konnten und die Zeit bis zur Ankunft des Nikolauses überbrückten. Endlich war es so weit und die Kinder konnten zeigen, welche Gedichte sie für diesen besonderen Moment vorbereitet hatten. Eines war schöner als das andere, so dass die Kinder nur zu gern mit prall gefüllten Päckchen belohnt wurden. Die Päckchen waren unter anderem mit selbst gebackenen Plätzchen gefüllt, über die bereits in der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 20
[..] und Gerlinde Meister die Besucher in der Weihnachtszeit im Siebenbürgerhaus in Schnaitheim. Die erste Veranstaltung fand am Samstagabend statt. Die Kinder trugen vor einer schönen Kulisse weihnachtliche Gedichte, Texte und Lieder vor, umrahmt von selbst gespielten Musikstücken. Danach spielten die Siebenbürger Musikanten Heidenheim einige besinnliche Weihnachtslieder. Dazu wurden aus dem mitgebrachten Zicker leckere siebenbürgische Spezialitäten aufgetischt und die Musikante [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8
[..] ujahrsballs der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar um . Uhr in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim zum Ritter geschlagen werden. Seine Laudatorin wird keine Geringere als die Bundesvorsitzende Herta Daniel sein. Ritterkür für Konrad Gündisch Begeistert für ,,fantastische" Zukunft Zwölftes Kinderbuch von Anne Junesch Hilda Femmig: ,,Die Brücke" Gedichte, Seiten, . Auflage, ,-, zu bestellen bei Hilda Femmig, Groß /, He [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14
[..] ian KührerWielach, den Institutsdirektor und Chefredakteur, wurden zunächst als Gewinner des Preisausschreibens zwei Dichter ausgezeichnet: Kristiane Kondrat für ihr Gedicht ,,Ufer" und Lothar Quinkenstein für die Gedichte ,,Die Brücke aus Papier", ,,März" und ,,Jenseits des Flusses". Insgesamt Bewerbungstexte waren eingegangen, zehn davon für den Publikumspreis ohne Nennung der Autoren ins Internet gestellt worden, so dass auch Beurteilungen aus dem Leserpublikum bei der [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16
[..] Fuge/ Sie ist ein Land/ Aus rindigen Händen/ Warm dampfen die Töne// Der Schnee stellt seine Leiter/ An die Ringmauer". Die Ringmauer verrät den Fokus: Siebenbürgen, Rumänien ist eine der Landschaften, die Matthias Buth in seinen Gedichten ,,verdichtet", umkreist, mit Worten materialisiert die ,,milchperlenden Manuale" hat er in Großau gefunden und im gleichnamigen Gedicht verewigt. Auch Temeswar und Sibiel, Schäßburg und Holzmengen sowie ,,Pfarrer Bruno Fröhlich" haben Ei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 14
[..] er Heimat, , in Stuttgart ein. Das Fest beginnt mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte und Liedchen vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nach [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] Siebenbürgischer Weinhumor Friedrich Wilhelm Schuster, der Autor des ,,Weinhumor" betitelten Gedichtes aus dem Jahr , gehört zu den bekanntesten siebenbürgischen Schriftstellern des . Jahrhunderts. in Mühlbach geboren, verstarb er in Hermannstadt. Nach seinem Studium in Leipzig wurde er Lehrer und Schuldirektor in seiner Vaterstadt und ging als Pfarrer nach Broos. Schuster war Sammler und Herausgeber sächsisches Volksguts. Außer zahlreichen publizistische [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7
[..] eutschen und rumäniendeutschen Lyrik an, die sowohl für Studenten als auch für Deutschlehrer gedacht war. Das wiederum regte Publikationen in der deutschen Tages- und Fachpresse zu Interpretationen auch neuer Gedichte des deutschsprachigen Raums an. Mut gehörte dazu, sich einem zu der Zeit vernachlässigten Gebiet der Germanistik zu nähern, der deutschen Literatur Siebenbürgens und der anderen Provinzen Rumäniens. erschien ,,Transsylvanica I. Studien zur Literatur aus Sie [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 12
[..] Harmonie" erfreut die Gäste mit den Liedern ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Det Motterharz" und ,,Meine Hoffnung und meine Freude"; Christa und Michael Zank mit dem sehr ergreifenden Lied ,,Das taube Mütterlein". Zwischendurch werden zum Muttertag passende Gedichte von Hilda Franz, Maria Hütter und Christa Dörling vorgetragen. Bei Kaffee und leckerem Kuchen, teilweise siebenbürgische Spezialitäten, stärken sich alle. Anschließend wird erzählt und gesungen. Begleitet am A [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 13
[..] rkirchen, waren der Einladung des Vorstands gefolgt. Nachdem alle an den liebevoll gedeckten Tischen Platz genommen hatten, wurden sie von unserer Vorsitzenden Ilse Gärtner herzlich begrüßt und alle Mütter erhielten ein kleines Präsent. Nach Kaffee und viel leckerem Kuchen begann der feierliche Teil des Nachmittags. Es wurden Lieder gesungen und Gedichte von Rosina Untch, Gertraud Hedwig, Karin Stürner, Richard Bloos und Günther Schoger vorgetragen. Günther Schoger richtete s [..]