SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3

    [..] . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Nach sieben anstrengenden Kilometern durch die Münchner Innenstadt, aber beflügelt durch die eigene Begeisterung und die von Tausenden Zuschauern am Straßenrand, zogen die Großauer auf der Theresienwiese ein, wo sie im Festzelt den Tag ausklingen ließen und die Gemeinschaft genossen. Die folgenden Berichte und Stimmungsbilder geben einen Eindruck von den Vorbereitungen und dem besonderen Erlebnis am ersten Oktober [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4

    [..] rten verkostet, darunter Mädchentraube, Riesling, Chardonnay, Grauburgunder und Neuburger. Die Kombination aus Expertise und Erzählkunst machte die Probe zu einem genussvollen Erlebnis für Gaumen und Geist. Für musikalische Stimmung sorgte eine traditionelle Zigeunerband aus dem benachbarten Ceua. Am Samstag, dem . September, eröffneten Helmuth und Konstantin Gaber offiziell das erste Bogeschdorfer Weinfestival. Bei bestem Herbstwetter genossen mehr als Teilnehmer und ü [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] end mit Traditionstheorien befasst. In seinem nach dem . Weltkrieg erschienenen opus magnum hat Ernst Robert Curtius die abendländische Tradition nachdrücklich herausgestellt, und den ,,europäischen Geist" beschworen, worunter er die kulturelle Identität verstand. Er sah gleichwohl Tradition deckungsgleich mit Gedächtnis. Von einem ,,schützenden Dach" in Zusammenhang mit Tradition sprechen die beiden Soziologen Peter L. Berger und Thomas Luckmann, ,,das die Menschen mit ihre [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7

    [..] . September · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Andersseins. (...) In Deutsch-Kreuz (Cri) herrscht ein europäischer Geist, der Vorurteile abbaut und das Zusammenleben aller europäischen Völker auf der Grundlage gemeinsamer Werte fördert: Frieden, Solidarität, Bewegungsfreiheit, Toleranz und Christentum. " Die Kulturwoche Haferland sei gleichsam ,,ein Erfolgsmodell für Projekte im Bereich des ländlichen Tourismus", schrieb Premierminister Bolojan. ,,Wir schlie [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11

    [..] Programm. Außerdem ist geplant, dass Schüler Gräsers siebenbürgische Jugendgedichte rezitieren. Darüber hinaus möchte die Tagung diskutieren, wie die siebenbürgische Landschaft Inspirationsquelle für Geist, Seele und Religion war und ist. Hier spannen die Organisatoren auch den Bogen zu einem Vortrag von Pfarrer Dr. Jürgen Henkel, dem ehemaligen Leiter der Evangelischen Akademie in Neppendorf, der aus theologischer Sicht Parallelen zu einem orthodoxen ,,Influencer" untersucht [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] i: ,,Die Schulbücher in den siebenbürgisch-sächsischen Volksschulen um "; Gerold Hermann: ,,Die Schüler der siebenbürgisch-sächsischen Volksschulen um "; Erwin Jikeli: ,,,Das Gesetz zeigt den Geist der Zeit. Das Gesetz erhält Ordnung` ­ Schulordnungen, Inhalte und Methoden an den siebenbürgisch-sächsischen Volksschulen"; Robert Pfützner: ,,Von Ritualen, (Un)Ordnung und Willkür. Erziehungsmaßnahmen an siebenbürgisch-sächsischen Dorfschulen im frühen . Jahrhundert"; S [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte." ­ Salvador Dalí, spanischer Maler (-) Das vorgestellte Projekt ,,FortiVacation" hört sich nach Aufbruchstimmung an und findet unsere Begeisterung. Wir drücken Cristian Cismaru, dem neuen Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, die Daumen und hoffen, dass sein Projekt zur Erhaltung des Kulturerbes bald Früchte tragen wird. Einen langen Atem zu haben, bedeutet Ausdauer, Geduld und Durchhaltevermögen in einer S [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] rten: ,,Wir haben etwas Essentielles gemeinsam: Wir haben die gemeinsame Heimat verloren ­ und hier in Ingolstadt eine neue gefunden." Ein Satz, der vielen der Anwesenden aus der Seele sprach und den Geist des Nachmittags treffend beschrieb. Die siebenbürgische Theatergruppe begeisterte mit dem humorvollen Sketch ,,Das Pflegegutachten" von Peter Futterschneider und dem kurzweiligen Einakter ,,Die . Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold. Beide Stücke sorgten für [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11

    [..] ugs bei. Der Festumzug spiegelte die enge Verbundenheit der Vereine, Gruppen und Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Gemeinde wider und wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern am Straßenrand begeistert begleitet. Ein rundum gelungenes Fest, das lange in Erinnerung bleiben wird. Persönlich habe ich die Gruppe angemeldet und bedanke mich bei Volkmar Kirres, der viele Landsleute zusammengetrommelt hat, und bei unserem Fotografen Johann Schuster, der jeden Augenblick mit s [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist, auf welchem der ganze Bau ineinander gefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn. Durch ihn werdet ihr mit erbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist." Er habe diese Worte vor Jahren mit Kreide an das Schwarze Brett vor der Schwarzen Kirche in Kronstadt geschrieben. Er stellte fest, dass er dabei spürte: ,,Als Fremdling wurde ich berufen Hausgenosse im Geist Gottes zu sein". Er bezog die Siebenbürger Sachsen in diesen [..]