SbZ-Archiv - Stichwort »Geliebten«
Zur Suchanfrage wurden 1836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8
[..] hen. Die drei haben sich für die Freiheit entschieden, kein Opfer scheint ihnen zu groß. Jo wandert stets zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her, findet sich immer wieder imaginär in seinem geliebten Srata, dem Raum, in dem mehrere Sprachen und Kulturen aufeinandertreffen, Raum, in dem sich der Autor selbst auch heimisch fühlt. Gidali teilt die handelnden Personen nicht streng in Böse und Gute. Die Grenzen zwischen Mord und Sühne sind hauchdünn, so bei Andors Rache [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9
[..] hat". Noch tobte die blutige Endphase des Zweiten Weltkriegs, und so appellierte er an die Menschen, loyal die Treue zum Staat zu halten aus Verantwortung für ,,das Wohl und [...] die Zukunft unserer geliebten Kinder!" Die seit fast komplett in der von der SS gelenkten ,,Deutschen Volksgruppe in Rumänien" zusammengefasste Bevölkerung war weitgehend gleichgeschaltet gewesen. Die NS-Organisationen und ,,Amtswalter", d.h. Funktionäre bis ins kleinste Dorf hatten in den Jahr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14
[..] n Städte begleitete. Am schönsten finde ich aber, dass in all diesen Jahren die Verbindung zwischen uns trotz räumlicher Entfernung nie abgerissen ist und wir auch heute noch die Gespräche in unserem geliebten Landlerisch genießen. Lieber Hies, ich danke Dir für Deine Freundschaft und wünsche Dir beste Gesundheit sowie Kraft und Zuversicht für alles, was die Zukunft bringen mag. Ursula Staffend, Rellingen Leserecho · Leserecho · Leserecho Der Eiserne Vorhang trennte Europa De [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17
[..] bestand aus - Mitgliedern. Die Chorproben fanden jeden zweiten Dienstag im Haus der Heimat statt. Sie sang mit uns viele alte Heimatlieder, die sie sehr liebte, und begleitete uns dabei mit ihrem geliebten Akkordeon. Mit ihr sind wir bei vielen Veranstaltungen aufgetreten, bei Sommerfesten, Geburtstagen, Aussiedlerkulturtagen, am Heimattag, bei Mundarttreffen, Gottesdiensten sowie auch bei traurigen Anlässen. Den größten Erfolg erzielten wir, wenn wir in unseren schönen H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19
[..] Verbandes ausgezeichnet. Trotz seiner vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten hatte er immer Zeit und Gehör für seine Familie und deren Anliegen. Große Freude hatte er in den letzten Jahren an seinem geliebten Enkel Phillip, der wie die anderen den Opa nun sehr vermissen wird. Die Steiner Nachbarschaft trauert mit der Familie und verneigt sich vor der Leistung ihres langjährigen Nachbarvaters. Die Chronistin der Steiner Nachbarschaf, Enni Auner, schrieb im Namen des Vorstande [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7
[..] haben, enthält. Ein ehrwürdiger, alternder Mann, Samuel von Brukenthal, mit dem Hans Bergel den Geburtstag teilt, schrieb am . April einem Freund nach Wien: ,,Ich sehne mich oft nach guten und geliebten Freunden, deren Gespräch mir so wohltuend war; ich sehe mich von einem neuen Geschlecht umringt, die das nicht sind, was wir waren, und nicht leisten können, was ich bedarf. Das ist, glaube ich, die Lage aller Alten und ob es gleich schwer ist, sich darein zu finden, so [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9
[..] ste, dem das eponyme Gedicht gewidmet ist: ,,Im Exil blieb er wie Romania die ferne Geliebte". Wer, der ins Exil ging, hat wohl nicht an das Land am ,,Schwarzen Meer" wie an seine Geliebte, an seinen Geliebten gedacht, dessen erquickendes Wasser und Wolken zu Wüste wurden. Eine Metapher für Sehnsucht, die nicht erfüllt werden kann, ein rumänisches dor eines inneren und vergangenen ,,Reich[s] ohne Land". Doch Buth will Zuversicht geben, wenn er in ,,Schwarz" ausmalt, in ,,Klau [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12
[..] gte, post mortem damit vergiftet werden, zeigt Ovidiu Matiu. Punktuellen Trost mögen die sentimentalen, aber gewohnt illusionsabstinenten Briefe Emil Ciorans an den deutschen Kollegen im aussichtslos geliebten Hermannstadt bieten, die Rodica Brad gelesen hat. Der Pariser Prediger der Hoffnungslosigkeit freut sich über den Klang rumänischer Poesie in deutscher Übersetzung, beklagt seine eigene ,,absurde österreich-ungarische Nostalgie" und als einen der Irrtümer seines Lebens, [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10
[..] kannten zeitgenössischen Komponisten V. D. Kirchner, es bleiben seine Übersetzungen aus dem Englischen von persischer Lyrik, seine verschmitzt pointierten Beiträge in der Siebenbürgischen Zeitung zur geliebten siebenbürgisch-sächsischen Muttersprache, seine Ehrung mit der Pro Meritis Artis Medaille des Verbands der Siebenbürger Sachsen (). Bereichernde Vernissagen, Finissagen, Konzerte bleiben unvergessen. Bei seiner Beisetzung im engsten Familienkreis begleitete der Cell [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5
[..] en der noch vorhandenen Kirchenburgen. Mit seinem ganz eigenen ästhetischen Empfinden und unter zugleich bravourösem Einsatz moderner Technik in der Fotografie und Bildbearbeitung hat er damit seiner geliebten sächsischen Heimat ein Denkmal gesetzt. Wir hoffen, die Reihe ihm zu Ehren zu Ende führen zu können, so sehr wir uns dessen bewusst sind, dass dies nur epigonenhaft möglich sein wird." ,,Ein Ästhet sagt leise ,Adieu`", formuliert Jürgen Henkel und fügt hinzu: ,,Nun mach [..]