SbZ-Archiv - Stichwort »Geliebten«

Zur Suchanfrage wurden 1837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 32

    [..] manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem inniggeliebten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Schwiegersohn und Onkel Werner Schuller geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Pfullendorf In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Agneta Schuller Werner und Monika Schuller mit Manuel und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 34

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Ö Ich nahm Abschied von meinem geliebten Mann Robert Kroner *am. . tarn . . Er liebte das Leben und die Musik. München In Liebe und Dankbarkeit Angela Kroner Denkt an mich zurück in schönen Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Agnetha Danut geborene Göldner geboren am . . gestorben am . . in Seiburg in Traunreut T [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 36

    [..] bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott dir Ruh' und Frieden, nach des Lebens Müh' und Leid. Nun ruhe aus in Gottes Hand, für deine Liebe habe Dank. Wir trauern um meinen geliebten Mann, unseren liebevollen Vater, Opa, Bruder und Schwiegersohn Werner Erich Reckerth geboren am . . gestorben am . . In unseren Herzen stirbst du nie. Ehefrau Maria, Tochter Isabella Sohn Marius mit Brigitte, Michelle und Jessica Bruder Heinrich und Fami [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 25

    [..] ksschule berufen. Angebote, die ihn in die Welt der professionellen Musiker versetzt hätten, wies er ab. Er wollte sein Können nicht nur einer klassischen Musikhörerschaft widmen, sondern eben seinem geliebten siebenbürgischen Publikum. Bereits Ende der sechziger Jahre begann unter seiner Leitung die vielleicht fruchtbarste Tätigkeit in der Pflege der Heldsdorfer Musiktradition. Diese war in den Kriegs- und Nachkriegswirren erloschen und bedurfte einer kräftigen Wiederbelebun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 27

    [..] Bremen, Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen hinterlässt. In stillem Gedenken anlässlich des fünfjährigen Todestages unserer geliebten Eltern Maria Kraus und Rudolf Kraus geboren am . . in Leschkirch gestorben am .. in Geretsried Evangelischer Pfarrer geboren am . . in Leschkirch gestorben am .. in Geretsried Sie leben in unserer Erinnerung fort In Liebe und Dankbarkeit: K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 30

    [..] r. Du wärst so gern bei uns geblieben, doch Heilung war dir nicht beschieden. Du warst so gut, starbst viel zu früh, solch edles Herz vergisst man nie. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Papa, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Drotleff am . . inAlzen gelebt in Großschenk t am . . in Ingolstadt Du bleibst unvergessen in unseren Herzen. In tiefer Trauer: Waltraud Drotleff Sohn Jürgen mit Maria und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 32

    [..] , die Trostworte, Blumen und Spenden. Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen. Wenn ihr mich findet, dann lebe ich in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Johann Schmidt geboren am . . in Reußdorf aufgewachsen in Maldorf gestorben am . . In stiller Trauer: Katharina, Harald und Helmut Schmidt Frieda und Johann Schmidt Frieda, Martin, Kerstin und Ralf Konn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13

    [..] unserer Kreisgruppe eine Spende zu überweisen. Die ganze Mannschaft hofft, dass uns der Spaß an dieser Arbeit in der Adventszeit noch lange erhalten bleibt, damit die Kundschaft auch weiterhin ihren geliebten Baumstriezel genießen kann. HerbertLiess Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Gelungene Feier Die Feier am . Dezember begann mit dem Weihnachtslied ,,Nun lasset uns anbeten", gespielt von der Bläsergruppe der Frankenlandkapelle Gedheim. Der Kreisgruppenvorsitzende Georg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 26

    [..] orbert, Waltraut, Ronny, Antje, Horst, Rolf Monika, Udo, Theo, Bruno, Otto, Martha mit Familien Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist gut, zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Hans-Georg Heltmann (Schorsch) * am . . t am . . in Birthälm in Bad Saulgau In tiefer Trauer: Marianne und Kinder mit Familien alle Geschwister mit Familien Die Trauerfeier f [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 28

    [..] ,,OHerr, gibjedem seinen eignen Tod, das Sterben, das ausjenem Leben geht, darin er Liebe hatte, Sinn und Not." Hainer Maria Rilke Zutiefst erschüttert gebe ich den plötzlichen Tod meiner über alles geliebten Mutter Hildegard (Medi) Puchian geborene Muerth * am . . t am . . in Kronstadt in Kronstadt bekannt. Möge sie selig ruhen und allen, die sie gekannt und geliebt haben, in lebendiger Erinnerung für immer erhalten bleiben. In tiefer Trauer: Carmen Elisab [..]