SbZ-Archiv - Stichwort »Geliebten«
Zur Suchanfrage wurden 1836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] auch nach acht Jahrzehnten noch der unermessliche Schmerz mit, ohne den Vater aufgewachsen zu sein. Und die Herzen dieser Menschen schlagen traurig, ernst und schwer, möchten gern in ihre Heimat, die Geliebten wiedersehn. ,,Ich war genau ein Jahr alt, als mein Vater, geboren, deportiert wurde. Davor hatte er im rumänischen Heer gekämpft, Seite an Seite mit seinem Schwager, dem Bruder meiner Mutter. Nach dem . August wurden sie entlassen und durften nach Hause gehe [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] ldung, sondern auch Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und kulturelle Identität. Diese Werte wirken auch heute in unser Leben in der neuen Heimat hinein. Das ,,Duo Riff" sorgte mit altbekannten und geliebten Liedern bis . Uhr morgens für gute Stimmung und viel Bewegung auf der Tanzfläche. Die schönen Stunden vergingen leider viel zu schnell. Es war ein wunderbarer Tag des Wiedersehens, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. Einen herzlichen Dank möchte ich im Namen al [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] Mathilde, die in Nieder-Eidisch bei Sächsisch-Regen als Grundschullehrerin arbeitete. Durch das Öffnen der Korrespondenz hatte die Securitate herausbekommen, dass der Bukarester Student seiner fernen Geliebten im Kreis Mure per Post nicht bloß Liebesbriefe zukommen ließ, sondern auch Gedichte, die er ihr immer wieder schickte und die sich durchaus von jenen unterschieden, die damals vom Großteil der rumäniendeutschen Lyriker publiziert wurden. Hoprich verfasste hauptsächlich [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] n Vormittag auf dem gut gepflegten Friedhof, um der Verstorbenen zu gedenken und die Familiengräber zu besuchen. Unter dem Motto ,,Langenthal neu entdecken" fand abschließend eine Wanderung durch den geliebten Ort statt, in dem man die Verbesserung der Infrastruktur der Gemeinde mitbekam. Sehr interessant waren die Besichtigungen von Kirchen anderer Konfessionen mit den bereitwilligen Auskünften der zuständigen Geistlichen zur Geschichte der jeweiligen Konfession. Vollgepackt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] Kriegsverweigerer zweimal zum Tode verurteilt, so war er u.a. auch in der Festung am Schlossberg inhaftiert. Seine Geschichte auf Monte Verità begann , als der Belgier Henry Oedenkoven mit seiner Geliebten da die vegetarische Kolonie gründete und sich dieser anschloss. In Kürze kamen Intellektuelle, Schriftsteller hinzu, Gusto Gräser verbrachte einige Jahre auch in der Höhle von Arcegno im Tessin. Diesen Ausbruch aus dem bürgerlichen Leben hat er dann in mehreren Erzählun [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] em Aufwand verbunden ist, können wir mit Bestimmtheit sagen, dass es sich gelohnt hat. Wir sind einander über unterschiedliche Funktionen, Sprachen und Lebensweisen nähergekommen und haben in unserem geliebten Dörfchen Zendersch das erlebt, was Siebenbürgen ausmacht: die Vielfalt unterschiedlicher Menschen, die gemeinsam anpacken und zusammen etwas Gutes auf die Beine stellen. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Fest durch ihre Hilfe und Mitgestaltung möglich gemacht haben [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] zuletzt als Schutzhäftlinge mit bevorzugter Verpflegung in Buchenwald untergebracht. musste König Carol II. nun selbst Rumänien verlassen, Frau Elena und Sohn Mihai sitzen lassen, um mit seiner Geliebten auf strapaziöse Weise das Weite zu suchen. Ab Oktober kamen sogenannte deutsche ,,Lehrtruppen" ins Land. Zuletzt waren es über deutsche Soldaten, die Rumänien ,,als Freunde besuchten". Am . November trat Rumänien an deutscher Seite in den Krieg ein. I [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] der Schwester Gretl und deren Mann Ossi und nicht zuletzt ihrem Partner Volker. ,,Ich freue mich sehr darüber, meine Bilder nun in diesem wunderschönen, historischen Ambiente, der Kirchenburg meines geliebten Heimatortes Heltau zu sehen. Zudem empfinde ich es als eine große Ehre, einen kulturellen Beitrag zum Großen Sachsentreffen leisten zu dürfen." Viele dieser Bilder seien in der Zeit der Pandemie entstanden. Eine Zeit, in der die Menschen von jetzt auf gleich gezwungen w [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 1
[..] voll der Glücksgefühle über flotte Weiterfahrt und voll Verlangens nach einer glücklichen Beendigung der Flucht. Gefasst und zumeist mit zurückgehaltenen Tränen, doch voll Wehmut ob des Verlustes der geliebten Heimat hatten die Insassen des Flüchtlingszuges, dessen Nummer mit angegeben wurde, die Reise ins Ungewisse angetreten." (Prof. Dr. Friedrich Krauß ) Bistritzer Kirchenschatz Seit bewahrt das Germanische Nationalmuseum osmanische Teppiche, Vasa [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] definierten, jahrhundertelang erprobten recht sicheren Welt in die große Ungewissheit einer Zeit und Welt ohne fest umrissene Koordinaten, aus dem beschaulichen, fast idyllischen, in besonderem Maße geliebten Siebenbürgen ins damalige für den einzelnen völlig unbekannte, mit ungeheurer Wucht in die totale Katastrophe eines selbstverschuldeten Krieges sich bewegende Deutsche Reich, unterwegs aus dem Stand des selbstbewussten Eigentümers und selbstständigen Produzenten notwend [..]