SbZ-Archiv - Stichwort »Gemeinsam Feiern«

Zur Suchanfrage wurden 2993 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] senburg beim diesjährigen Waldfest der Siebenbürger Sachsen, nachdem es am Morgen leicht geregnet hatte. Doch bis zum Mittag .natten sjch knapp dreihundert.Gäste.eingefunden und feierten, nun bei Sonnenschein, gemeinsam bis zum späten Nachmittag. Der Vorstand der Kreisgruppe hatte unter der Leitung von Heinz Plajer in schon bewährter Tradition das Waldfest in Neu-Isenburg vorbereitet, und der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Wilhelm Beer, konnte die Gäste zu einem bestens [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14

    [..] iserkrone", , Gersthofen, Telefon: () ; Hotel-Gasthof ,,Stern", Gersthofen, Telefon () ; Hotel ,,Römerstadt", , Gersthofen, Telefon: () . Johann Modjesch die vielen Probleme der HOG Heitau gemeinsam zu lösen und zu bewältigen. Man sei dankbar für jede Teilnahme an Sitzungen der Arbeitsgruppe, für jeden Vorschlag oder jede Meinungsäußerung, die man ihm oder der Redaktion der ,,Heltauer Nachrichten" (Gerhar [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 16

    [..] sich auf die schweren Nachkriegsjahre in Siebenbürgen. Den Geburtstagskindern, mithelfenden Frauen und Gästen wurden von Frau Puscher und Frau Paulini Blumen verteilt. Gertrud Styhler und einige Frauen trugen Gedichte und Lieder vor. Gemeinsam sangen wir dann in Begleitung der Musikanten. Markus Söder lud uns ein, im Juli den Bayerischen Landtag in München zu besuchen. Es war eine gelungene und erfreuliche Muttertagsfeier. A. Puscher Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann sen [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Frauenkreis München Abschlußtreffen Bei unserem letzten Treffen vor der Sommerpause, am . Juli, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, wollen wir gemeinsam singen, lachen und fröhlich sein. Um heitere Beiträge wird gebeten. Gertrud Fröhlich Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Aussiedlerkulturtage Zu den Aussiedlerkulturtagen laden wir alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich ein: Freitag, . [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 19

    [..] m besonderen um den Erhalt der Kreisgruppe Wolfsburg, da in den letzten Jahren durch mangelnde Teilnahme unserer Landsleute an den Veranstaltungen erhebliche Verluste verzeichnet wurden. Johann Matthiae, als erster Kreisvorsitzender, stellte sich gemeinsam mit dem neuen Vorstand dieser Herausforderung. Matthias Liebhart und Wilhelm Schmidt, die beiden Stellvertreter, Hans Wegendt als Kassenwart, Thomas Wollmann als Ehrenvorsitzender, Elisabeth Sienert als Frauenreferentin und [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 20

    [..] n" gesungen. Alle horchten auf, als unter der Obhut von Frau Krestel die Kindergruppe ihre Darbietungen begann. Ob für das Flötenspiel, die Orgel- und Akkordeonmusik oder die Theaterstückchen ,,Das große Los" und ,,Hausfrau sein, dagegen sehr" - für alle Auftritte gab es wohlverdienten Applaus. In der Kaffeepause wurde gemeinsam gesungen. Ein volles Lob gebührt der Frauengruppe, die durch ihren Einsatz das Beisammensein auch dieses Jahr so angenehm gestaltete. Bezugnehmend au [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 21

    [..] pe, die heute zur Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins gehört, u. a. folgendes: Am ersten Abend brachte ein Dia-Vortrag Bilder von den über hundert Wanderungen des Vereins in den Karpaten, an die sich Berichte aus der letzten Zeit anschlössen: über die Hochtour in den Ötztaler Alpen () und den gemeinsam verbrachten Skiurlaub im Pitztal (). Nach einem fröhlichen Tanzabend versammelten sich die Teilnehmer am nächsten Vormittag zur Jubiläumssitzung. In einem Vortr [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 22

    [..] htete kurz über die Tagung der HOG-Vorsitzenden in Fürth und die dort gefaßten Beschlüsse. Der zweite Vorsitzende, Wilhelm Graef, legte den Rechenschaftsbericht über die zwei letzten Jahre vor. Nach dem gemeinsamen Abendessen spielte wie auch beim vorigen Treffen die Gruppe ,,Flamingos" aus Ravensburg (mit Horst Bayer) zum Tanz auf. Unsere Kleinsten eröffneten den Reigen; es waren diesmal leider nur sieben Paare, die, so gut es ging, in Tracht aufmarschierten. Noch am Nachmit [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 23

    [..] wie bereits in unserem Heimatblatt (die erste Folge ist im Dezember erschienen) angekündigt, am . September in Augsburg statt. Dazu laden wir alle Schirkanyer und Freunde herzlich ein. Wir beginnen gemeinsam mit einem Gottesdienst, . Uhr, in der St.-Lukas-Kirche, Stadtteil Firnhaberau, und begeben uns danach in den benachbarten ,,Neuen Hubertushof', wo das Mittagessen für alle (auch für die Augsburger) bestellt wurde. Neben den Berichten des Vorstandes wird auch de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7

    [..] erständnis verdeutlichte, daß Antje Neumann nicht nur geachtet, sondern auch geliebt wird. Ihr organisatorisches Erfolgsrezept hat sich auch in der diesjährigen Sing- und Musizierwoche bewährt. Gemeinsam mit Karl Teutsch und einem gut eingespielten Team (Erika Simonis, Dagmar und Reinhard Herberth) hatte sie alles, selbst das kleinste Detail im Griff, wenngleich bei jeder Neuauflage von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen werden muß. In der Evangelischen Tagungsstät [..]