SbZ-Archiv - Stichwort »Gen Wallendorf«

Zur Suchanfrage wurden 200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 20

    [..] teren Blumenschmuck für das Grab des Verstorbenen zum Ausdruck gebracht haben. Niemand kennt den Tod. Es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk Gottes ist. Wir trauern um Eltern, Schwiegereltern, Groß- und Urgroßeltern Michael Schikert und Sofia Schikert *aml. . in Wallendorf tarn . . in Winnenden * am . . tarn . . in Wallendorf in Winnenden Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit: Michael und Anna Sch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7

    [..] ort sind Berichte und Meldungen nurmehr an die neue Pressereferentin des Vereins, Christine Morenz, , Vöcklabruck, zu senden! Reiseroute führt über Klausenburg nach Bistritz. Von dort aus werden die Orte Lechnitz, Wermesch, und Sankt Georgen besucht. Ein Ausflug über Wallendorf und Jaad nach Kolibitza steht ebenfalls auf dem Programm. Danach wird über Mönchsdorf, Dürrbach, Tekendorf, Reen, Neumarkt und Schäßburg nach Kronstadt gefahren. Besucht werden von [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 19

    [..] chafft, nun hast du Buh', uns bleibt der Schmerz. Schlaf wohl, du gutes Mutterherz! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mama, Oma, Schwiegermama, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Hermine Alznauer geborene Anselm * am . Juli t am . Mai in Wallendorf in Alzey In liebevollem Gedenken: Otto Alznauer Arnold Alznauer Renate Schneider, geb. Alznauer mit Andreas, Aline und Marcel sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Mai auf d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 16

    [..] geborenen Nordsiebenbürger kannten, wissen, daß die Heimatortsgemeinschaft mit seinem Tod einen unersetzlichen Verlust erlitten hat. öhlschläger war u. a. Organisator und treibende Kraft aller bisherigen Wallendorfer Treffen, ihm und seiner Kunst des Verhandeins mit den weltlichen und kirchlichen Behörden vor Ort war es zu verdanken, daß gemeinsam die Heimatgemeinde besucht, dort ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten und ein Empfang durch den rumänischen Bürgermeister [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 18

    [..] n und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Herr, wie du willst, soll mir gescheh 'n. und wie du willst, so will ich geh 'n, hilf, deinen Willen nur versteh'n. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Karl Öhlschläger * am . Oktober in Wallendorf t am . April in Nürnberg In stiller Trauer: Katharina öhlschläger Elfriede Gubesch mit Markus und Gerhard Karl jun. und Angelika öhlschläger, Manfred und Karla mit Familien Erika und Ku [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 20

    [..] n Deutsch-Zeplinger Treffen am .-. August in Deutsch-Zepling mit allen Verantwortlichen vor Ort besprochen. Zum Treffen wird wieder eine Siebenbürgen-Fahrt angeboten (wie im letzten Rundschreiben angekündigt). Das nächste Rundschreiben wird aus diesem Grund voraussichtlichimAprilversandt. DerHOG_Vorstand HOG Wallendorf in Österreich Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten im Februar in Nürnberg Katharina und Karl Öhlschläger aus Wallendorf. Auf diesem Wege g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 22

    [..] hat ein Ende, erlöst bist du von deiner Qual, wir drücken deine teuren Hände auf dieser Welt ein letztes Mal. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben, guten Mann und meinem Bruder Johann Teutsch *am.. in Wallendorf/Bistritz tarn .. in Bietigheim-Bissingen In tiefer Trauer: Maria Teutsch Sofia Lorenz mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim statt. Herzlichen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Tante und Schwägerin Katharina Märdian geborene Werner ·am . . t am .. in Wallendorf/Bistritz in Ludwigshafen/Rhein Im Namen der Verwandten: Familie Werner Herzlichen Dank für die vielen Geld- und Blumenspenden sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. HERZLICHER DANK sei allen nochmals gesagt, die meinen lieben Id, unseren besten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 31

    [..] ne Anteilnahme, die lieben Trostworte, die Blumen und Geldspenden. Ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' vielen Dankfür deine Müh'; wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Meine liebe Frau, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Kreutzer geborene Barth geboren am . . in Wallendorf i gestorben am . . in Plüderhausen ist nach langer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Plüderhausen In stil [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16

    [..] reitwillig und freundlich alle unsere Fragen. Zu Mittag kehrten wir ins Hotel ,',Hebe" in Sängeorz-Bäi ein, besuchten anschließend die Heilquellen und schlenderten über den Wochenmarkt. Am Mittwoch war das Kloster Moldovi^a unser Ziel. Von Bistritz aus fuhren wir über Wallendorf, Jaad und die acht Borgos in Richtung Moldau. Der Weg führte durch eine traumhaft schöne Landschaft. Über Vatra Dornei und Cämpulung erreichten wir Moldovita. Das Kloster wurde - von Fürst Petru [..]