SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 388 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] s erschien alles surreal. Erst jetzt wollen wir mehr wissen, viele Fragen müssen wir uns jedoch selbst beantworten. Und tatsächlich findet mein Mann Rolf, als langjähriger Mitarbeiter des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V., kurz VGSS, die Antwort. Es ist Julius Alfred Fabini, geboren und gestorben in Schäßburg. Vor dem Krieg arbeitete er im Kunsthandwerk und kam in den er Jahren in den Genuss eines Stipendiums an der Staatsschule für Freie und Angewandte [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] rung pur! Aus dem Geburtsort meiner Mutter fand ich einige Kontakte. Und auch hier: sehr nette, gute Gespräche, Austausch, Informationen! Kurz darauf wurde ich auf die Webseite https://vgss. de/, die Genealogie der Siebenbürger Sachsen aufmerksam. Und tauchte ein! Ich fand über diverse Sucheingaben die Vorfahren meiner Großmutter väterlicherseits. Es gab Informationen zu Anschriften, Berufen, Todesursachen, anderen Verwandten. Und jetzt sitze ich oft viel zu lange am PC und f [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7

    [..] lziehbar machen. Am Nachmittag fanden zwei parallele Workshops statt: Jutta Tontsch und Dr. Dietmar Gärtner stellten praktische Erfassungsrichtlinien zur Dokumentation von Pädagogenbiografien mit den Genealogie-Programmen Gen_Plus und TNG vor. Im abendlichen Vortrag über die Kirchlichen Blätter ­ eine weitere bedeutsame Quelle insbesondere für Pfarrer- und Lehrerbiografien ­ präsentierte Jutta Tontsch mehrere Listen aus den er- und er-Jahren sowie Artikel über Anstell [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23

    [..] ls Kassenprüfer Wilhelm Ehrmann und Bettina Hiesch. Die Referate (Ausschüsse) wurden wie folgt belegt: Gottfried Schwarz als Kulturreferent, Öffentlichkeitsreferat wird von Margarethe Hiesch besetzt, Genealogie wird weiter von Familie Mathias und Annamaria Müller geführt, Internetreferat neu besetzt von Andrea Müller. Dem neugewählten Vorstand wünschte die Mitgliederversammlung viel Erfolg und ein gutes Gelingen für die Zukunft. Gottfried Schwarz als scheidender Vorsitzender [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] en verarbeitete Erika Schulleri über zwei Jahrzehnte mühsam die Einträge an ihrem Computer. Danach übernahm diese Rudolf Girst. Er setzte sie in eine aktuelle OnlineDatenbank und stellte sie in die ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" ein. Vielen Dank dafür. Erwin zeigte uns in seiner Präsentation anhand eines aktuellen Beispiels, dass die Datenbank funktioniert. Nach Anmeldung und einem per Mail neu vergebenen Kennwort kann jeder Interessierte in seiner Familiengeschichte [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Vom . bis . Oktober fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" das . Seminar der ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" statt. Organisiert vom Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS), stand die Veranstaltung unter dem Motto ,,Effektive Genealogie: Praktische Übungen und Werkzeuge zur Datenrecherche, -erfassung und prüfung". Unter der engagierten Leitung von Jutta Tontsch und Dr. Dietm [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] eime, Kulturarbeit, Bibliothek, Museum, Schloss Horneck, Kulturwerk, Radio Siebenbürgen, CWG-Wirtschaftsclub, HOG Verband, Heimatortsgemeinschaften, wissenschaftliche Arbeit, Siebenbürgische Zeitung, Genealogie, Mitgliederverwaltung, Buchhaltung, Sektion Karpaten, Landesgruppen, Kreisgruppen, Föderation der Siebenbürger Sachsen Weltweit, Kirchenburgen, Politik, Urzeln, Rechtsberatung...und, und, und. Ich könnte diese Aufzählung endlos weiterführen, ich schätze zwei Seiten wür [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] tsweisen mussten den Zeitabläufen angepasst werden. Der kürzlich in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichte Artikel ,,Meilenstein in der siebenbürgischen Familienfoschung" brachte dem Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen rund zweihundert neue Nutzer, worüber sich die Vorsitzende Jutta Tontsch und der Experte Dr. Dietmar Gärtner natürlich sehr freuen. In einer praktischen Vorführung erfuhren die Teilnehmer viele Einzelheiten über die Struktur der Datenbank und d [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] s Wirkens ist die Ahnenforschung. Nachdem Regina Hermann, unsere Mitarbeiterin im VGSS und Nachfolgerin von Gerhard Fielk, die Daten aus den vorhandenen Quellen ab weitgehend ausgewertet und ins Genealogie-Programm übernommen hatte, konnten sie Ende September in die Online-Datenbank des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen (vgss.de) übertragen werden. Mit Datensätzen zu rund Familien bzw. Personen gehört Arkeden zu den ersten siebenbürgischen Orts [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5

    [..] sehr stolz sind. Diese Errungenschaft möchten wir zum Anlass nehmen, um über den aktuellen Stand unserer Arbeit zu berichten und aufzuzeigen, wie Sie diese Datenbank nutzen können. Der Zugang zu der Genealogie-Datenbank des VGSS ist für Interessierte kostenlos, erfordert aber ein Benutzerkonto und Anmeldung. Wer noch kein Konto hat, kann ein solches einfach unter der Internetadresse https://vgss.de/genealogie-datenbank über den Verweis ,,Benutzerkennung beantragen" anfordern [..]