SbZ-Archiv - Stichwort »Genesung«
Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 2
[..] ür mehr als zwei Monate an ein Münchener Krankenhaus und eine gegenwärtige Rehabilitationsklinik fesselte, hat sehr viele Landsleute, Bekannte und Freunde veranlaßt, mir gute Wünsche für eine baldige Genesung zu übermitteln. Darüber hinaus erhielt ich eine große Anzahl von Weihnachts- und Neujahrswünschen und nicht zuletzt Gratulationen zu meinem . Geburtstag. Über alle Zuschriften, die mir erneut freundschaftliche Gesinnung und das Wohlwollen vieler Menschen bewiesen, habe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10
[..] eitere Spenden, auch seitens der Schäßburger Hypotheken-Bank, konnte und dann nochmals die Kinderkolonie bedeutend erweitert werden, so daß jährlich über Kinder und auch Mütter hier zur Genesung und Erholung aufgenommen wurden. Der tatkräftige Einsatz von Dr. Bacon äußerte sich nicht nur in der Organisation der Kolonie und der Betreuung der Patienten, sondern auch in Kleinigkeiten wie z. B. in der Gestaltung der Parkeinrichtungen und Blumenrabatten im Inneren de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 3
[..] lten, was erhaltenswert ist an kulturellen und gesellschaftlichen Werten, die in ihrer Art einzigartig waren und sind. HerrDr. Bruckner, wir danken Ihnenfür dieses Gespräch und wünschen Ihnen baldige Genesung. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Januar , ist der . Januar ; Folge /, Datum . Februar , ist der . Februar . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- gleichviel ob Textb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 1
[..] nicht nachlassen. Unsere, die menschliche Solidarität der landsmannschaftlichen Körperschaften ist nach wie vor gefragt. Herbsttagung des Bundesvorstandes: Integration steht im Vordergrund der Arbeit Genesungswünsche für Bundesminister Schäuble / Goldenes Ehrenwappen verliehen Die Herbsttagung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft stand ganz im Zeichen der Aufgaben, die mit dem Zuzug von rund Aussiedlern aus Siebenbürgen während der letzten zehn Monate vorwiegend auf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 14
[..] k (Bad Nauheim) und Pfarrer Schullerus (Hermannstadt) wurden verlesen. Ebenso grüßten auch die Herrn Bloos und Markeli. Sie konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Wir wünschen baldige Genesung. Die Gelegenheit wurde wahrgenommen, um auch die Heimatortsgemeinschaft Probstdorf aus der Taufe zu heben. Zum Sprecher der HOG wurde Michael Hügel (Speyer) gewählt, der auch als Organisator der Veranstaltung besondere Mühe auf sich nahm. Herzlichen Dank den Veranstalter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2
[..] u/Mönchengladbach) aufgreifen und Sie, Herr Pfarrer Franchy, bitten, Bischof Klein unser aller Grüße - auch die der Landsmannschaft - zu übermitteln, zugleich mit den besten Wünschen für eine baldige Genesung." Bukarest bleibt hartnäckig Der Bundesvorsitzende ging anschließend auf Fragen der Heimatpolitik ein und schilderte in kurzen Zügen die Schwierigkeiten in den Beziehungen zwischen Bonn und Bukarest, die durch die Weigerung des rumänischen Staatschefs Ceau§escu entstande [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10
[..] Samuel Karres, Franz Gerst und Chorleiter Richard Klosius besonders gedankt. Allgemein bedauert wurde, daß Fritz Siegmund, Sepp Buresch und Arnold Weinrich nicht teilnehmen konnten. Wir wünschen gute Genesung! Der musikalischen Eröffnung des Treffens und herzlichen Begrüßungsworten folgten ernste Aussprachen und gute Lesungen. Humorvolle Beiträge und Ernstes lösten einander den ganzen Abend über ab. Musikalische Einlagen, Lieder, Erinnerungen gingen in gegenwärtige Erlebnisse [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 2
[..] ein halbes Jahr später erlitt mein noch in Rumänien verbliebener Sohn einen schweren Unfall, so daß ich mich genötigt sah, zu ihm zu reisen, um ihn pflegerisch zu betreuen. Erst nach seiner völligen Genesung kehrte ich im Jahre wieder in die Bundesrepublik zurück. Ich stellte einen Antrag auf Gewährung von Ausgleichsleistungen nach dem LAG betreffend eines im Jahre erlittenen sogenannten ,,Frühschadens", d. h. einer durch die rumänische ,,Agrarreform" weggenommenen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9
[..] rschleppt, wo er schwer erkrankte. Glücklicherweise konnte er mit einem Krankentransport im Jahre nach Thüringen entlassen werden. Nach längerem Krankenhausaufenthalt übersiedelte er nach seiner Genesung nach Plettenberg im Sauerland. Bei der Firma Collet & Engelhardt in Offenbach a. M. arbeitete er von bis zu seiner Pensionierung im Jahre und fand dort eine zweite Heimat. Durch viele Besuche in der Heimat unterstützte er seine Familie nach Kräften, bis schließ [..]









