SbZ-Archiv - Stichwort »Genesung«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7

    [..] heute der Allmächtige im Alter von-. Jahren;nach einemi.schaffensreichen und hoffnungsvollen,, erfüllten Leben, nach langem; schwerem,.in Geduld ertragenem Leiden-- unerschütterlich imVertrauen,äu£Genesung? -- zusich. Ihr Verlust ist für uns unersetzlich, in» tiefer; Trauer Düsseldorf-Oberkassel, den . April im Namen aller -Angehörigen:. ; Liselotte Rosenthal Die Trauerfeier fand Freitag, den . April , um . Uhr in der Kapelle des Sto [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] lehnte den Antrag ab, mit der Begründung, der Betrieb «ei im Zeitpunkt der Vertreibung eingestellt gewesen. Das stimmt aber nicht, denn die ganze Einrichtung war noch vorhanden. Der Betrieb wäre nach Genesung meines Vaters «der bei meiner Rückkehr wieder aufgenommen worden. Ist die Entscheidung des Ausgleichsamtes unter diesen Umständen richtig? Antwort: Nach Ihren Darlegungen entspricht die Entscheidung des Ausgleichsamtes nicht den geltenden Bestimmungen. War der Geschädigt [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] t. Sein Geburtstag am . Dezember war ein Anlaß für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, dem Jubilar aufrichtige Glückwünsche zu übermitteln und sie mit den besten Wünschen zu einer weiteren Genesung zu verbinden. Jugendskilager am Hochkönig .--. April Mädchen und Jungen, die am Skilager teilnehmen wollen, melden sich bei H. Volkmer, Graz/Österreich, Mühlriegel /. Mindestalter Jahre. Anmeldeschluß . . . Am Ende des Skilagers wieder Wettkämpfe [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6

    [..] rufenen Bälle. Der Kreisvorsitzende dankte seinen Mitarbeitern ferner für die erfreuliche Zusammenarbeit, vor allem seinen beiden Stellvertretern, Johann Göttfert und Viktor Fabritz, dem er baldige .^Genesung wünschte, weiter dem Kassier Raidl, dem Schriftführer Kandert, der Frauenleiterin Frau Maroscher, dem Kulturreferenten Weltzer sowie den Vertrauensmännern. Aufrichtigen Dank sagte er auch dem Lechnitzer Posaunenchor und Männerchor, vor allem den beiden Vorsitzenden Fritz [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5

    [..] ch nicht vollendet ist. (Den ,,Sprachunterricht" hat Roth erst als Gymnasiallehrer in Mediasch im Jahre vollendet; er war vor der Abfassung der beiden letzten Kapitel krank geworden und nach der Genesung vom Vater in die Heimat zurückbefohlen worden. Der ,,Sprachunterricht" Ist erst vom Herausgeber entdeckt worden.) Es ist also keine Gastrolle, die Roth bei Pestalozzi gegeben hat, sondern Roth war schon dort einer der wenigen, der Pestalozzi bis in die letzten Konse [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 7

    [..] Heimat zeugten. Einen Schatten warf und die frohe Stimmung der Anwesenden die Nachricht von der schweren Erkrankung unseres Landesvorsitzenden Robert Gassner, dem all unsere guten Wünsche für baldige Genesung gelten. Nach Abwicklung des reichhaltigenProgrammes spielten dann die einzelnen Musikkapellen abwechselnd zu fröhlichem Tanz auf, der unsere Landsleute bis lange nach Mitternacht vereinte. Am darauffolgenden Sonntag marschierten die Musikkapellen gegen mittag auf den Rat [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] eröffnet. Dann erwecken ' ,,Heimatklänge" unvergeßliche Bilder. Die ,,Gasteiner Sonette" lassen die herbe Schönheit der österreichischen Alpenwelt erstehen, während der Sonettenkranz ,,Krankheit und Genesung" zu versteifter Lebensschau den Weg weist. In diesem Sinn führt der Pfad weiter, von ,,Wegezeichen der Freundschaft" zum Sonettenkranz ,,Ein Frauenleben". -- Ein erfülltes Leben schenkt uns reiche Frucht. B. LAG - . Ergänzungslieferung Zum LAG-Kommentär Kühne-Wolff ist [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 2

    [..] ederzulegen. Für ihre nimmermüde wertvolle Arbeit und nicht zuletzt für die gute und reibungslose Zusammenarbeit sei ihr unser aufrichtiger Dank ausgesprochen, verbunden mit dem Wunsch einer baldigen Genesung. Wir sind ihr auch dafür dankbar, daß sie sich trotz ihrer Erkrankung bereit erklärt hat, die Schriftleitung der Frauenseite der Siebenbürgischen Zeitung weiterzuführen. Aus der Arbeit des Kulturreferates In dem letzten Tätigkeitsbericht ist darauf hingewiesen worden, da [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7

    [..] m Grabe von ihrem Frauenverein betreut. Dieser sorgte nicht nur für die kräftigende Suppe für die Wöchnerin, und in deren Krankheitsfall für die Betreuung des Säuglings und der Hauswirtschaft bis zur Genesung der Mutter, er betreute ebenso hilfsbedürftige, einsame und alte Menschen. Bei gemeinsamen Feiern und Festlichkeiten, die sich im Laufe des Jahres ergaben, lag ein großer Teil der Arbeit in den Händen der Frauen. In den winterlichen Rockenstuben hielten sie ' den heimatl [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] sich immer veiter von ihr entschaukelte, die ihr die Menschen nahm, an denen sie hing. Sie war ein sterbenskranker Mensch, als sie die Heimat verließ, wieder eine Fliehende. Hoffte sie hier auf eine Genesung, war es eine Art Reflexbewegung aus Angst vor dem Sterben, die sie zu ihren Angehörigen in Deutschland drängte? Am . Tage ihres Eintreffens in dieses Land, wo zwei Geschwister ihr die Einfügung »«c *« neues Leben erleichtern woliten und hätten erleichtern können, starb [..]