SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 30
[..] raft zu Ende geht, Was man im Herzen besitzt, ist Erlösung eine Gnade. kann man durch den Tod nicht verlieren. Nun schlafe in Frieden, ruhe sanft (Goethe) und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Georg Gaadt * am . . am . . Hamlesch Stuttgart Sohn Gerhart Gaadt mit Familie Tochter Elke Schmidt mit Familie Alle Verwandten und Freunde Wir danken allen, die unserem Vater ihre Zune [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 8
[..] unterschiedlicher Art zu Person und Opus (S. ): Briefe, Zeitungsberichte, Tagebuchaufzeichnungen, Notizen zu Kunst und Künstlern etc. Geht Joachim Wittstock in der Aufzeigung des künstlerischen Horizontes bis zu Größen wie Georg Kolbe (-), Ernst Barlach (), Josef Thorak (-) oder Emil Nolde (-) u.a., so zitiert Rohtraut Wittstock Äußerungen, Anmerkungen, Hinweise zu Fragen der Ästhetik, zur Bedeutung des Lichtes in der bildenden Kunst, zu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20
[..] von den Aktivitäten der Landes- und Kreisgruppe und gab das Jahresprogramm der Kreisgruppe Hannover für bekannt. In der anschließenden Andacht, gehalten von Pastor i. R. Alfred Weber, erinnerte dieser an die Traditionen in der alten Heimat und die enge Bindung der Siebenbürger Sachsen zu ihrer Kirche. Mitgestaltet wurde die Feier vom Bläserquintett unter der Leitung unseres Landsmannes Georg Gabel; dazu wurden Weihnachtslieder gesungen. Wie jedes Jahr trugen fleißige Fra [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17
[..] Beschenkte fühlt sich teilweise in der Schuld und versucht, sich zu revanchieren. Am Beispiel einer Legende über einen kleinen Jungen aus Mexiko wurde der Gedanke des Schenkens veranschaulicht. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen. Georg Weber aus Gochsheim begleitete uns unermüdlich auf seinem Akkordeon. Hanni Schuster und Grete Himjak trugen Gedichte und Geschichten vor. Besonders still wurde es beim Gedicht ,,Wäjnter", in Schlattner Mundart gelesen von Inge Hadesch. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 27
[..] gartach. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die uns begleiten und mit tatkräftiger Unterstützung zur Seite stehen. Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEB EN / H OG-NACHRIC HTEN . Januar . Seite Wir freuen uns, dass wir im Dezember die eiserne Hochzeit unserer lieben Eltern Maria und Georg Böhm aus Oberneudorf bei Bistritz feiern konnten. Unserem Jubelpaar wünschen wir von Herzen noch viele gesunde gemeinsame Jahre im Kreis der Familie. Darauf freuen sich die Kinder, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28
[..] rte wegen der Weihnachtsfeiertage nachträglich. Am Freitag, dem . Dezember , feierte Michael Pieldner seinen . Geburtstag. Am . Dezember kamen der Vorsitzende der HOG Michelsberg, Manfred-Georg Schuur, und seine Ehefrau Renate mit einem Geschenkekorb zum Gratulieren nach Bamberg. Der Jubilar Michael Pieldner wurde am . Dezember in Michelsberg im damaligen Kaiserreich Österreich-Ungarn geboren. Seine Frau Anna, eine geborene Hirsch, heiratete er am . Septem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21
[..] für die aktuelle Vorstandsperiode zu besetzen. Die weit über anwesenden Mitglieder wählten den bisherigen kommissarischen Vorsitzenden Wilhelm Funk nun auch offiziell zum Kreisgruppenvorsitzenden. Georg Depner und Wilhelm Kepp unterstützen fortan die bisher alleinige Stellvertretende Hannelore Seiverth. Elli Funk, die sich um den Aufbau der Kindertanzgruppe bemühte, wurde in das Referat für junge Familien an die Seite von Andrea Dengel gewählt. Neuer Pressereferent ist Jul [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11
[..] n Konzept, vor allem aber mit dem Format der Vortragenden und Lesenden steht und fällt die Klasse einer solchen Reihe. Doch diesbezüglich gab es während der Jahre keine Probleme. Neben Autoren und Autorinnen wie Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Dagmar Dusil Zink, Irmgard Höchsmann-Maly, Eva Lubinger, Walter Myss, Bernhard Ohsam, Georg Scherg, Hellmut Seiler, Harald Siegmund und der jungen Iris Wolff standen in Stuttgart Historiker wie Gustav und Konrad Gündisch, Horst Göb [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25
[..] zufolge eine neue Heimat gefunden. Die damit verbundenen Veränderungen wurden positiv angenommen. Wir haben uns in Iphofen gleich heimisch gefühlt, nicht allein wegen der vielen Weinberge, die an Rode erinnern. Dem stellvertretenden HOG-Vorsitzenden Georg Burtz haben wir die Organisation der neuen Räumlichkeiten zu verdanken. Ihm war es auch gelungen, einen Partyservice zu finden, der die Bewirtung auf eigenes Risiko zu übernehmen bereit war, obwohl eine Teilnehmer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19
[..] V., hat sich mit dem Thema näher befasst und will nach der langen Sommerpause mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. Sie freut sich über jeden Beitrag aus dem Publikum. Wir treffen uns am Mittwoch, dem . September, um . Uhr im Bürgerhaus Pliensauvorstadt, . Zu einem Diavortrag mit Georg Weiß laden wir für Mittwoch, den . Oktober, um . Uhr ebenfalls in das Bürgerhaus Pliensauvorstadt ein. Unter dem Titel ,,Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erz [..]









