SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«

Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27

    [..] Anschluss die vor zwei Jahren gegründete Neustädter Tanzgruppe das Tanzbein. Sie begeisterte die Gäste mit den Tänzen ,,Sprötzer Achterrühm" und ,,Nagelschmied". Der letzte Tanz, die Sternpolka inklusive Liegestützen, tanzte so mancher Zuschauer mit viel Elan mit, unter anderem auch der ehemalige erste Vorstand Georg Kieltsch und seine Frau Anna. Nachdem die Gäste sich mit dem Abendessen gestärkt hatten und einige Jugendliche noch hinzustießen, wurde eifrig zu den Klängen von [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 15

    [..] t alle waren sorgenfrei. Viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Jahre blickst Du nun zurück, auf Freund und Leid, auch manches Glück. Alle wollen Dir heut Danke sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Zum . Geburtstag gratulieren Dir ganz herzlich Dein Ehemann Mathias, Deine Kinder Anna, Mathias, Georg mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Irmgard Christiani geboren am . . in Hamruden, wohnhaft in Augsburg Es [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19

    [..] i.R. Hermann Schuller, Auftritt der Tanzgruppe unter der Leitung von Susanne Weber Samstag, . Oktober, . Uhr: Vortrag ,,Kronstadt ­ gestern und jetzt. Gedanken und Bilder zu einer großen, traditionsreichen und zugleich modernen Stadt"; Referent: Hansgeorg von Killyen; Hermann-Maaß-Haus/Blumhardtkirche, , Heidelberg-Kirchheim Samstag, . November, Martini- und Kathreinenball mit der Band ,,INDEX", Jakobus-Saal, , Mannheim-Neckarau; Saal [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] der des Liederkranzes Herzogenaurach, darunter waren leidenschaftliche einheimische als auch ,,zugewanderte" Sänger aus Siebenbürgen und dem Banat. Das Abgeordneten-Reisebüro, das größtenteils den Reiseablauf geplant hatte, hatte mit Georg Hutter, der schon lange Sänger im Liederkranz ist, einen kompetenten Mitarbeiter und einen geduldigen und zuverlässigen Begleiter der Reisegruppe. Ihm war es auch zu verdanken, dass im Bus etliche kulturell engagierte Mitglieder aus dem Ver [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16

    [..] en und auszutauschen. Wichtig sei, dass jeder Bereitschaft und Willen zur Integration aufbringe und willens sei, Identität mitzubringen und neue aufzunehmen. Im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung wurde der Verlobungsbrauch aus Hamlesch aufgeführt. Melanie Welther und Georg Feierabend waren das Brautpaar. Susanne Weber führte durch das Programm und stellte den Brauch vor. Liedtexte wurden verteilt und so beteiligten sich die Zuschauer aktiv an dem Geschehen auf der Bühne. ,,De [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] timmig entlastet. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden unter der Wahlleitung von Susanne Bell im Amt bestätigt, und zwar als Vorsitzender Hans Karl Bell, Stellvertreter Georg Burtz, Kassenwartin Heidrun Depner, Sozialbeauftragte Annette Folkendt, Beauftragte für die Kirche in Rode Johanna Rethmeier-Melzer, Pressereferentin Adelheid Roth, Kassenprüferinnen Irmgard Ordosch und Hildegard Folkendt. Vor und nach der Vorstandswahl erfreuten uns die ,,Ro [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13

    [..] ndacht. Danach besuchten wir sächsische Dörfer im Umkreis von Bistritz, grundsätzlich alle, aus welchen Mitreisende dabei waren: Mettersdorf, Tschippendorf, Treppen, Heidendorf, Baierdorf, Lechnitz, St. Georgen. Der nächste Tag führte uns auf Pferdewägen zu einer Stana-Schafalm nach Jaad, ein einzigartiges Erlebnis. Im Nu war auf einem Wagen eine Tafel gedeckt: Schafskäse ­ Ca, Urd ­ Frischkäse, Speck, Tomaten, Gurken und Zwiebeln als Vorspeise, dazu frisches Brot. Guter Schn [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 28

    [..] lingslieder als Ständchen gespielt. Im Gegenzug erhalten die Musiker einen Frühschoppen oder einen kleinen Imbiss. Auch beim Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Herten und Ehrenmitglied der Blaskapelle, Georg Schmedt, wurde ein Ständchen gespielt. Dafür bedankte er sich bei den Musikkameraden auf das Herzlichste mit einer kleinen Spende. KR Sanierung des Siebenbürger Hauses Nachdem das Siebenbürger Haus in Herten im vergangenen Jahr mit einer neuen PhotovoltaikAnlage und mit ne [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 19

    [..] er Vorstand auf das Herzlichste für seine jahrzehntelange Arbeit bedankte. Sein Amt wurde von Elfriede Thodt-Werner übernommen. Im Anschluss an die Versammlung gab es ein Kaffeetrinken sowie die Tonbildschau ,,Durch das Land jenseits der Wälder", die von Grete und Georg Rehner gezeigt wurde. Dieser Film entstand nach einem Siebenbürgen-Besuch und wurde bereits auf Festivals in Deutschland und Frankreich präsentiert. Ein überaus interessantes Zeugnis unserer Geschichte! T [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18

    [..] ulin, Stellvertretende Vorsitzende Günther Auner, Günter Thomae und Hermann Ongert, Schriftführerin und Kulturreferentin Hannelore Jasch, Kassenwart (bestätigt) Dr. Hans-Joachim Klöss, Beisitzer Beate Ongert, Walter Sauer und Klaus Dieter Thiess, Kassenprüfer Georg Kremer und Erhardt Wellmann, Ersatzkassenprüferin Dr. Emmi Schumm. Als Delegierte wurde Andrea Kulin sowie Günter Thomae als Ersatzdelegierter gewählt. Horst Ongert wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. A [..]