SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«

Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 29

    [..] Frau, wie sie durch ihr nachgeahmtes städtisches Gehabe sich und die Tochter Liso (Franka Hihn) im Dorf zum Gespött macht und sogar deren Freund, den Getz Lang (Hans Herberth), vergrault. Den Nachbarn und Freunden Klamer (Helmut Depner) und Lang (Georg Amser) erklärt er seine Absicht ­ sie können ja schweigen. Den Nachbarinnen, der Fielkän (Susi Hübner ) und Schusterän (Ilse Bartesch), verheimlicht der herausgeputzte Dani Misch jedoch seinen Plan. Er spielt seine Rolle hervor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 13

    [..] ens- und Getränkestand. Ein Höhepunkt des Festes war der Auftritt der Tanzgruppe, die drei flotte Tänze zum Besten gab. Es wurden drei Urkunden verliehen. Für ihre -jährige Mitgliedschaft wurden Hiltrud und Karl Graef sowie Gisela und Georg Jäntschi geehrt. Für ihr zehnjähriges Mitwirken bekam auch Inge SchmidtStolz eine Urkunde. Danach forderte die Tanzgruppe das Publikum auf, bei einem Tanz mitzumachen, was nach kurzer Zeit gut klappte. Auch ein -minütiger Stromausfall [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 26

    [..] ßter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, unserem Bruder, Schwager und Onkel Walter Adolf Weber * am . . am . . Rita Weber Jutta und Georg Allies mit Britta und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . August auf dem Neuen Friedhof in Weilimdorf statt. Stuttgart (Weilimdorf), Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 19

    [..] wurde bis spät in die Nacht, und vielen wird der Abschied nicht leicht gefallen sein, obwohl alle beim nächsten Probstdorfer Treffen wieder dabei sein möchten. Allen aktiven Teilnehmern noch ein herzliches Dankeschön! Horst Gärtner Kirche beitragen zu können, bittet die HOG Bistritz-Nösen e.V. um Unterstützung. Weitere Informationen sind bei Dr. Hans Georg Franchy, Zur Königsbitze , Wiehl-Drabenderhöhe, erhältlich. Dr. Hans Georg Franchy .Treffen in Munster Unter de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14

    [..] für den unermüdlichen Einsatz bedanken bei Johanna und Michael Mantsch, Johanna und Johann Schuster, Irmgard und Mathias Schmalz, Hans FoleaStamp, meiner Mutter, Anni und Udo Bogatscher, Melitta und Michael Wester, Georg und Grete Mantsch, meinem Mann, den Jugendlichen Simone Schmalz, Stephanie Kepp und Harald Mantsch, die für Kuchen, gute Hanklich und die vielen Ideen zuständig sowie an den Verkaufsständen und am Grill tätig waren. Das Sommerfest war eine gelungene Veranstal [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 15

    [..] r möchte ich einen herzlichen Dank aussprechen an Dirk und an Sandy. Unser Dank gilt auch der Firma ,,SAILER". Besonderer Dank gebührt Robert Thalmann, der keine Mühe gescheut hat, diese schöne Reise zu planen und durchzuführen. Georg Dück Kreisgruppe Rastatt Erlebnisreiche Fahrt Rheinromantik pur einerseits und zwei wichtige Stätten politischer Machtentfaltung andererseits ­ das waren die Themen unserer Busreise am . und . Juli. Am Samstagmorgen begann die Fahrt in Richtun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 17

    [..] en: Kreisgruppe Aachen ­ Gerda Stanica, Telefon: ( ) Kreisgruppe Dortmund und Umgebung ­ Siegfried Foith, Telefon: ( ) Kreisgruppe Düsseldorf ­ Richard Wagner, Telefon: ( ) Kreisgruppe Gummersbach ­ Günther Scheipner, Telefon: ( ) Kreisgruppe Herten ­ Georg Schmedt, Telefon: ( ) Kreisgruppe Leverkusen ­ Georg Bartel, Telefon: ( ) Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Eberhard Waadt, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20

    [..] , München, Nürnberg und sogar aus Berlin angereist waren. Das Begegnungsfest hatte mit einem von Pfarrer Weißbeck zelebrierten Gottesdienst begonnen. Mit dem Lied ,,All Morgen ist ganz frisch und neu", am Klavier begleitet von Georg Stadermann, wurden die Gäste auf den Festgottesdienst eingestimmt. In seinem Grußwort betonte Heilbronns Bürgermeister Harry Mergel, dass das Fest für viele die Gelegenheit sei, sich zu treffen, sich auszutauschen und Erinnerungen an die alte Heim [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22

    [..] kommen waren, war es nicht leicht, dieses einmalige Erlebnis zu überbieten. Aber die Organisatoren schafften es erneut, den richtigen Ton zu treffen und die Gäste zu begeistern. Eingeläutet wurde das Treffen traditionell mit dem Gottesdienst, den Pfarrer Georg Peter und der Kleinschelker Chor unter der Leitung von Andreas Stühler eindrucksvoll gestalteten. Später trafen sich alle im großen Saal der Kongresshalle: Freude über das Wiedersehen, Begrüßen und Händeschütteln überal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 13

    [..] ührer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: () , E-Mail Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Sofia und Johann Roth aus Sankt-Georgen, wohnhaft in Drabenderhöhe Verbunden nun seit Jahren, wie schnell verrinnt, wie rasch enteilt die Zeit! Ihr habt so viel, so mancherlei erfahren, so manches Herbe, doch auch große Freud'. Mög' eure Zukunft stets sich froh gestalten und euch der Himmel lang uns noc [..]