SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23
[..] Tombola ist auch geplant, für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt. Wir würden uns freuen, auch Sie bei diesem unvergesslichen Abend begrüßen zu dürfen. Günter Scheipner Kreisgruppe Wuppertal So schön kann Fasching sein! Unser diesjähriger Faschingsball am . Januar war in jeder Hinsicht eine gelungene Veranstaltung. Der große Saal im Haus-Ennepetal in Ennepetal war bereits am Vortag von dem geübten Team der Ennepetaler Nachbarschaft festlich geschmückt und die Tombola [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 31
[..] Ein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen. Nicht klagen, dass du gegangen, danken, dass du gewesen. Georg Schneider geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Bad Dürkheim Ehefrau Emma Schneider und Kinder Geschwister Franz, Maria, Susanna, Regina und Anna Die Beerdigung fand am . . in Bad Dürkheim statt Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Paul Hinz * am . . am . . in Dobring in Freising In stiller Trauer: Rosin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 14
[..] n Dinkelsbühl. Musikalisch begleitet uns Andy Schmidt in das Jahr . Im Sinne unserer Gemeinschaft würden wir uns auch hier über eine möglichst große Beteiligung freuen. Anmeldung bitte sobald als möglich bei Georg Schuster, , in Dinkelsbühl, Telefon: ( ) ). Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd ,,Lichtert" im Prediger Um eine Attraktion reicher geworden ist die Ausstellung ,,Siebenbürgen eine deutsche Kulturlandschaft in Südosteuropa", di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] de Vorstand unseres Patenvereins, der Egerländer Gmoi, Karl-Heinz Spiegl, trug einfühlsam ein Heimatgedicht in Egerländer Mundart vor. Der Vorsitzende der Kreisgruppe der Banater Schwaben in Waldkraiburg, Georg Ledig, lobte in seiner Grußrede das harmonische Miteinander zwischen Siebenbürgern und Banater Schwaben in Waldkraiburg. Nach einem interessanten Vortrag des Kreisgruppenvorsitzenden Harry Lutsch über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, ihren immer noch andauernde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 21
[..] Rede mehr. Nach vielen Monaten fanden unsere Leute u.a. in Österreich und Deutschland eine Bleibe. Andere kehrten wieder nach Maniersch zurück. Ein Großteil fand in Vöcklabruck und Uffenheim ein neues Zuhause. Damit wurde der . September zum Tag der Trennung von unserer alten Heimat. Die folgende Zeit fasste Georg Weber in einem Gedicht vorzüglich zusammen: ,,Das Gotteshaus steht ganz allein, / und die da gingen aus und ein, / die dort getauft und auch getraut / und die auf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24
[..] teiligten einig, dass sie das gelungenste Kleinschelker Treffen aller Zeiten miterlebt hatten. Eine organisatorische und logistische Meisterleistung, geprägt durch die Kontakte und Erfahrungen von Georg Draser, der ,,grauen Eminenz" vor Ort. Und dafür danken wir allen Organisatoren wie Hans Weiss, Hans Stolz, Andreas Stühler, Katharina Reuß, Georg Weiss und Katharina Hermann sowie den zahlreichen Vertretern der Böblinger und Sindelfinger Nachbarschaft, deren Namen wir aus Pla [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 21
[..] nimermorgen und dann ein stilles Von-uns-Gehen. Völlig unerwartet und tief betroffen mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Georg Fleischer * am . Juni in Bekokten t am . August in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn: Ehegattin Anna Fleischer mit Familie und Verwandte Die Beerdigung fand am . . in Gärtringen statt. Wir danken allen für die erwiesene Ante [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 26
[..] Musiklehrerin und Chorleiterin von bis in Sanktmartin, Reschitz, Keisd, Weidenbach, Tartlau, Brenndorf und Kronstadt. Vielen Dank der Belegschaft der Frauenklinik München Rechts der Isar für die Begleitung ihrer letzten Wege. Georg Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof München-Aubing statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, j das ruht nun still und unvergessen. In Liebe und ewiger Da [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 15
[..] erten am . . in Gersthofen goldene Hochzeit. Was könnte schöner und kostbarer sein, als eine Liebe, die die Zeit hatte zu reifen? Herzlichen Glückwunsch von Anneliese und Wilhelm, Wilhelmine, Alice, Doris und Georg, Katharina und Helmut, Manfred sowie Familie Zenn und Familie Hahner. die Tänze erinnerten so manchen Gast an die Feste in der alten Heimat. Natürlich ist es nicht mehr wie auf dem Kirchplatz im Heimatdorf. Es ist anders und doch so vertraut. Das zeigt die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21
[..] fmanche Sorgen, manches Glück. Niemals rasten, niemals ruh 'n, für alle stets nur Gutes tun. Darum laut wir heute sagen, es ist schön, dass wir dich noch haben! Drum leb 'gesund nochjeden Tag, den dir Gott noch schenken mag. Dein Ehemann Georg, deine Kinder, Enkel, Urenkel und Verwandten. ne noch gegründet werden, um Altenheimbewohner aufzunehmen und später nochmals Pflegeplätze einzurichten. Es blieb eine rein siebenbürgische Einrichtung, vom Diakonischen Werk, vom La [..]









